Online Stellenmarkt

Stellenangebot Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Breitungen, Werra

Firma: Roese Energietechnik GmbH Arbeitsort: 98597 Breitungen, Werra Verfügbar ab: 27.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: LKW Bewerbung: über arbeitsagentur.de, telefonisch, per E-Mail, schriftlich Branche: Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation

Beschreibung Wir suchen DICH zur Unterstützung unseres Teams. Wenn du eine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK m/w/d oder Monteur m/w/d im Bereich Heizung/Sanitär hast dann bewerbe dich bei uns.

Das bieten wir Ihnen:

• Leistungsgerechte Vergütung
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• Firmenhandy
• Kollegiales und teamorientiertes Umfeld
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten
• Moderne Arbeitsausstattung
• Kostenbeteiligung bei der Arbeitsschutzbekleidung
• Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge und VWL

Ihre Aufgaben:

• Wartung und Instandhaltung von sanitärtechnischen Anlagen
• Wartung und Instandhaltung von Heizungsanlagen und feuerungstechnischer Geräte
• Wartung und Instandhaltung von lüftungstechnischen Anlagen
• Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung
• Problemlösung vor Ort
• Kundenberatung
• Einweisung der Kunden in die Bedienung der Anlagen
• Erledigung allgemeiner betrieblicher Aufgaben
• Qualitätssicherung durch Dokumentation

Ihr Einsatz erfolgt auf Baustellen bundesweit mit einer 4-Tage-Woche.

Ihre Erfahrungen:

• Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
• Gute Kenntnisse in der Sanitärinstallation und im Heizungsbau
• Allgemeine Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik
• Technisches Verständnis
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
• Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
• Gute Kommunikationskompetenz
• Verständigungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Führerschein Klasse B
JobID: 10000-1203566660-S Anschrift:
Roese Energietechnik GmbH
Herr Roese
Nordstr.
98597 Breitungen, Werra
Tel: +49 36848 257917
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

Firma: WKS GmbH Wärme-Klima-Sanitärtechnik
Arbeitsort: Saalfeld/Saale
Entfernung: 71.70 km

Anlagenmechaniker*in SHK als Leckageorter

Firma: ReMax direkt GmbH
Arbeitsort: Frielendorf
Entfernung: 75.91 km

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Firma: Kulschewski Heizungbau Sanitäre Installation GmbH
Arbeitsort: Duderstadt, Niedersachsen
Entfernung: 83.82 km

Anlagenmechaniker (m/w/d) Heizung, Lüftung, Sanitär

Firma: Meisterbetrieb Lars Heinrich Heizung-Lüftung-Sanitär
Arbeitsort: Jena
Entfernung: 85.90 km

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Firma: Klenke Haustechnik GmbH
Arbeitsort: Vellmar
Entfernung: 90.09 km

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)+Umschulung möglich

Firma: Udo Simon Heizung Sanitär u. Elektro
Arbeitsort: Nordhalben
Entfernung: 92.60 km

Anlagenmechaniker / Installateur / Monteur (m/w/d)

Firma: Daume GmbH
Arbeitsort: Göttingen, Niedersachsen
Entfernung: 94.10 km

Gehalt eines Anlagenmechaniker (m/w/d)

Anlagenmechaniker sind Fachkräfte, die für die Installation, Wartung und Reparatur von Anlagen in verschiedenen Bereichen zuständig sind. Sie arbeiten in der Regel in Industrieunternehmen, Kraftwerken, Krankenhäusern oder öffentlichen Einrichtungen.

Aufgaben eines Anlagenmechaniker (m/w/d)

  • Installation, Wartung und Reparatur von Anlagen
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Inbetriebnahme und Abnahme von Anlagen
  • Erstellung von Wartungs- und Instandhaltungsplänen
  • Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen
  • Dokumentation von Arbeiten

Ausbildung und Qualifikation eines Anlagenmechaniker (m/w/d)

Anlagenmechaniker werden in der Regel in einer dreijährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) ausgebildet. Die Ausbildungsinhalte umfassen unter anderem:

  • Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik und Pneumatik
  • Montage und Demontage von Anlagen
  • Wartung und Instandhaltung von Anlagen
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Nach bestandener Ausbildung können Anlagenmechaniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren, wie z.B. Kältetechnik, Heizungstechnik oder Lüftungstechnik.

Gehalt eines Anlagenmechaniker (m/w/d)

Das Gehalt eines Anlagenmechaniker (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.

  • Anlagenmechaniker (m/w/d) mit Berufserfahrung: 2.500 - 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Anlagenmechaniker (m/w/d) mit Meisterbrief: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Anlagenmechaniker (m/w/d) mit Spezialisierung: 3.000 - 4.500 Euro brutto pro Monat

Die höchsten Gehälter für Anlagenmechaniker (m/w/d) gibt es in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Hessen. Die niedrigsten Gehälter gibt es in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Baden-Württemberg: 3.000 - 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 2.800 - 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 2.700 - 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.300 - 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 2.200 - 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 2.100 - 3.100 Euro brutto pro Monat

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.