Online Stellenmarkt

Stellenangebot Architekt/Bauingenieur (m/w/d) in Rudolstadt

Firma: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Arbeitsort: 07407 Rudolstadt Verfügbar ab: 13.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag Arbeitsvertrag: Befristet Schulbildung: Keine Angabe Führerschein: PKW Bewerbung: per E-Mail, schriftlich Branche: Organisationen der Kultur

Beschreibung Bei der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten in Rudolstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als 

Architekt/Bauingenieur (m/w/d) 

in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche befristet bis 31.12.2028 zu besetzen, Teilzeit mit mindestens 30 h/Woche ist möglich.
 
Die gemeinnützige Stiftung hat die Aufgabe, die in ihrem Eigentum befindlichen, überregional bedeutenden Residenzschlösser, Burgen und Klosteranlagen mit hohem künstlerischen und geschichtlichen Wert zu bewahren, zu erforschen, zu vermitteln und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Für den Erhalt der einzigartigen Denkmale stehen mit dem Sonderinvestitionsprogramm (SIP I) 200 Mio. € zur Verfügung. Zur Umsetzung anspruchsvoller und spannender Projekte suchen wir Sie! 

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: 

Für die Entwicklung und Steuerung von komplexen und anspruchsvollen Sanierungs- und Restaurierungsprojekten im denkmalgeschützten Bestand suchen wir Sie zur Verstärkung. Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion mit der Budgetverantwortung, die Steuerung des Projektes mit dem gesamten Projektteam.
 

- Sie ermitteln die Planungsgrundlagen, verfassen Aufgaben- und Zielstellungen
- Sie beauftragen freiberuflich Tätige nach vergaberechtlichen Vorgaben und nehmen deren baufachliche Kontrolle und Steuerung wahr.
- Sie verantworten die Vertragsabschlüsse für alle Vertragstypen.
- Sie erstellen oder veranlassen baufachliche Gutachten.
- Sie begleiten die Objektüberwachung und die fachtechnische Abnahme der Bauleistung.
- Sie verfassen Entscheidungsvorlagen und Berichte für die Organe, Beiräte und Gremien der Stiftung sowie den Zuwendungsgeber.
- Sie sind für das Kostencontrolling sowie die Dokumentation des Projektes zuständig.
- Sie wirken im fachlichen Diskurs in Denkmalangelegenheiten und bei den Abstimmungen mit der Denkmalfachbehörde mit.
- Sie stellen die Verwirklichung der Projektziele von der Planung bis zur Fertigstellung an einzigartigen Baudenkmalen sicher.
 
Ihr Profil: 

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium der Architektur oder des Bauingenieurwesen (Hochbau, mit Schwerpunkt Altbausanierung). Fundiertes Fachwissen im Planungs-, Vertrags- und Vergaberecht sowie Kenntnisse im Denkmalschutz und der Denkmalpflege sind erforderlich.

Eine mehrjährige Berufserfahrung mit denkmalgeschützten Bauten in allen Leistungsphasen der HOAI ist von Vorteil, Berufsanfänger und Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen. 

Erwartet werden neben hoher Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit eine sorgfältige, eigenverantwortliche, systematische und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Deutsch-Kenntnisse mindestens auf C1-Niveau.

Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen sind notwendig.
 
Wir bieten Ihnen: 

- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem einzigartigen Arbeitsumfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen (bis zur Entgeltgruppe E 11) mit Jahressonderzahlung
- die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung bei der VBL und AG-Anteil zur vermögenswirksamen Leistung
- attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang sowie alle relevanten Zeugnisse/Beurteilungen).
 
Senden Sie diese bitte bis 5. September 2025 an die**** 

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Personalabteilung

Schloßbezirk 1

07407 Rudolstadt
 
oder als elektronische Bewerbung an personal@thueringerschloesser.de mit dem Betreff „Bewerbung Architekt/Bauingenieur“. Bitte übersenden Sie uns Ihre Dokumente in einer Datei im PDF-Format.
 
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
 
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen entsprechend den Regelungen der EU-DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.
JobID: 10001-1001679782-S Anschrift:
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Frau Schottka
Schloßbezirk
07407 Rudolstadt
Tel: +49 3672 447125
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Architekt/Bauingenieur/Projektingenieur/Bauleiter (m/w/d)

Firma: ABW Planungsgesellschaft mbH GmbH
Arbeitsort: Gera
Entfernung: 55.97 km

Hochbauplaner, Architekt (w/m/d)

Firma: Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH
Arbeitsort: Leipzig
Entfernung: 97.49 km

Gehalt eines Architekten (m/w/d)

Architekten sind für die Planung, den Entwurf und die Überwachung von Bauprojekten verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Bauherren, Ingenieuren und anderen Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass die Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden.

Aufgaben eines Architekten

  • Planung und Entwurf von Gebäuden und anderen Bauwerken
  • Erstellung von Bauzeichnungen und -plänen
  • Überwachung der Bauarbeiten
  • Beratung von Bauherren und anderen Fachleuten
  • Durchführung von Bauabnahmen

Ausbildung und Qualifikation

Um Architekt zu werden, benötigt man ein abgeschlossenes Architekturstudium. Das Studium dauert in der Regel fünf Jahre und vermittelt den Studierenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Architektur, Baukonstruktion, Bauphysik und Bauplanung.

Nach dem Studium müssen Architekten ein zweijähriges Praktikum absolvieren, bevor sie sich als Architekt selbstständig machen können. Während des Praktikums arbeiten sie in der Regel in einem Architekturbüro und sammeln praktische Erfahrungen.

Gehalt eines Architekten

Das Gehalt eines Architekten variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Standort. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Gehalt eines Architekten in Deutschland bei 60.000 Euro brutto pro Jahr.

  • Berufsanfänger: 40.000 - 50.000 Euro brutto pro Jahr
  • Architekten mit 5-10 Jahren Berufserfahrung: 50.000 - 60.000 Euro brutto pro Jahr
  • Architekten mit 10-15 Jahren Berufserfahrung: 60.000 - 70.000 Euro brutto pro Jahr
  • Architekten mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung: 70.000 - 80.000 Euro brutto pro Jahr

Die Gehälter von Architekten können auch je nach Bundesland variieren. Die höchsten Gehälter werden in der Regel in den Großstädten gezahlt, während die Gehälter in den ländlichen Gebieten niedriger sind.

  • Baden-Württemberg: 62.000 Euro brutto pro Jahr
  • Bayern: 61.000 Euro brutto pro Jahr
  • Berlin: 59.000 Euro brutto pro Jahr
  • Brandenburg: 57.000 Euro brutto pro Jahr
  • Bremen: 58.000 Euro brutto pro Jahr
  • Hamburg: 60.000 Euro brutto pro Jahr
  • Hessen: 61.000 Euro brutto pro Jahr
  • Mecklenburg-Vorpommern: 56.000 Euro brutto pro Jahr
  • Niedersachsen: 58.000 Euro brutto pro Jahr
  • Nordrhein-Westfalen: 60.000 Euro brutto pro Jahr
  • Rheinland-Pfalz: 59.000 Euro brutto pro Jahr
  • Saarland: 57.000 Euro brutto pro Jahr
  • Sachsen: 56.000 Euro brutto pro Jahr
  • Sachsen-Anhalt: 55.000 Euro brutto pro Jahr
  • Schleswig-Holstein: 59.000 Euro brutto pro Jahr
  • Thüringen: 56.000 Euro brutto pro Jahr

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.