Online Stellenmarkt

Stellenangebot Wir suchen ein/e Augenoptiker (m/w/d) in Geldern

Firma: Hotstegs - Schluck GbR Brillen-Montage-Service.de Arbeitsort: 47608 Geldern Verfügbar ab: 07.07.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: telefonisch, per E-Mail, schriftlich, persönlich Branche: Augenoptiker

Beschreibung Die Firma Hotstegs – Schluck GbR ist 2018 gegründet worden. Das Unternehmen arbeitet in den Bereich Optik und beschäftigt 4 Mitarbeiter.

Der Firmenstandort ist in Geldern, An der Seidenweberei 34

Die Firma Hotstegs – Schluck GbR betreibt einen professionellen Einschleifservice für Brillenfassungen im Optikbereich.

Unsere Kunden sind namhafte Optik-Ketten und eigenständige Optiker Geschäfte.

Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem netten und dynamischen Team von 4 Mitarbeitern in modernen und freundlichen Werkstatträumen.

In den Betriebsräumen ist auch die Firma Hotstegs Service Center ansässig und beschäftigt ca. 40 Mitarbeiter. Eine Beschäftigungskombination bei der Firma Hotstegs Service Center im Werkstattbereich wäre auch denkbar.

Wir suchen ab sofort ein/e

Augenoptiker/in   (m/w/d)

Sie sind an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Arbeitsstelle interessiert? Sie möchten ihren Job gerne in einem kleinen Team mit persönlichem Arbeitsumfeld machen?

Sie sind neugierig, kontaktfreudig und verantwortungsbewusst? Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne in der Werkstatt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Der Aufgabenbereich des Augenoptikers umfasst folgendes:

            -Verwaltung und Kontrolle des Waren-/ Posteingangs

            -Auftragserfassung in unser Warenwirtschaftssystem

            -Einschleifarbeiten am Automaten von Vollrand-, Nyor- und Bohrbrillen

            -Montage der Gläser

            -Kundensupport

Teilzeit / Vollzeit in Kombination mit Hotstegs Service Center / Werkstatt

Bewerbungen bitte an:

bewerbung@hotstegs.com

oder

Hotstegs – Schluck GbR

An der Seidenweberei 34

47608 Geldern

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
JobID: 10001-1001564361-S Anschrift:
Hotstegs - Schluck GbR Brillen-Montage-Service.de
Herr Hotstegs
An der Seidenweberei
47608 Geldern
Tel: +49 2831 9766080
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Augenoptiker (m/w/d) gesucht

Firma: Optik Erkelentz
Arbeitsort: Krefeld
Entfernung: 24.96 km

Augenoptiker(meister)/in gesucht: Spannende berufliche Möglichkeit in einem inno

Firma: Cronen Optik Inh. Olaf Herrmann e.K.
Arbeitsort: Wuppertal
Entfernung: 66.01 km

Augenoptiker/in Teilzeit (ca. 20 Stunden)

Firma: Mester Optic e.K.
Arbeitsort: Dortmund
Entfernung: 77.80 km

MFA, Augenoptiker oder Krankenpfleger (m/w/d) für unser Makula - OP Zentrum gesu

Firma: Augencentrum Köln MVZ GmbH
Arbeitsort: Köln
Entfernung: 87.97 km

MFA oder Augenoptiker:in (m/w/d) für den Empfang unserer Augenarztpraxis gesucht

Firma: Augencentrum Köln MVZ GmbH
Arbeitsort: Köln
Entfernung: 87.97 km

Standortleitung (m/w/d) für unsere Augenpraxis – MFA oder Augenoptiker:in mit Fü

Firma: Augencentrum Köln MVZ GmbH
Arbeitsort: Köln
Entfernung: 87.97 km

Augenoptiker/in (m/w/d) - Familienbetrieb sucht Unterstützung

Firma: Hans Peter Weibeler Optiker
Arbeitsort: Wesseling, Rheinland
Entfernung: 89.95 km

Gehalt eines Augenoptikers (m/w/d)

Augenoptiker sind Fachkräfte, die sich mit der Anpassung und dem Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen befassen. Sie beraten Kunden bei der Auswahl der richtigen Sehhilfe und führen Sehtests durch. Augenoptiker arbeiten in der Regel in Augenoptikgeschäften oder bei Augenärzten.

Aufgaben eines Augenoptikers

  • Durchführung von Sehtests
  • Beratung von Kunden bei der Auswahl von Brillen und Kontaktlinsen
  • Anpassung und Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen
  • Reparatur und Wartung von Brillen
  • Beratung von Kunden zu Augengesundheit und Sehhilfen

Ausbildung und Qualifikation eines Augenoptikers

Um Augenoptiker zu werden, ist eine Ausbildung zum Augenoptiker erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet an einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die angehenden Augenoptiker alles über die Anatomie und Physiologie des Auges, die verschiedenen Arten von Sehstörungen und die Anpassung und den Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen.

Nach bestandener Ausbildung können Augenoptiker eine Weiterbildung zum Augenoptikermeister absolvieren. Die Weiterbildung dauert in der Regel zwei Jahre und findet an einer Fachschule statt. Augenoptikermeister sind berechtigt, selbstständig Augenoptikgeschäfte zu führen und Brillen und Kontaktlinsen zu verkaufen.

Gehalt eines Augenoptikers

Das Gehalt eines Augenoptikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel verdienen Augenoptiker zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat. Augenoptikermeister können ein höheres Gehalt erzielen.

Gehaltsliste für Augenoptiker (m/w/d) in Deutschland

  • Einstiegsgehalt: 2.500 - 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Durchschnittliches Gehalt: 3.000 - 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt für Augenoptikermeister: 4.000 - 5.000 Euro brutto pro Monat

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Berlin: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.300 - 4.300 Euro brutto pro Monat
  • München: 3.400 - 4.400 Euro brutto pro Monat
  • Köln: 3.200 - 4.200 Euro brutto pro Monat
  • Frankfurt am Main: 3.100 - 4.100 Euro brutto pro Monat

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.