241885249
Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) in Dischingen
Online Stellenmarkt

Stellenangebot Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) in Dischingen

Firma: Arbeiterwohlfahrt KV e.V. Eugen-Loderer-Altenzentrum mit Altenzentrum Kronegarten Arbeitsort: 89561 Dischingen Verfügbar ab: 28.05.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: schriftlich, per E-Mail Branche: Altenheime; Alten- und Behindertenwohnheime

Beschreibung Die AWO Heidenheim sucht ab sofort eine Zusätzliche Betreuungskraft (§43b SGB XI) (m/w/d) in  Teilzeit bis max. 75% zur Unterstützung unseres Teams im Altenzentrum Dischingen.

Was bedeutet §43b SGB XI?

Nach §43b des Sozialgesetzbuches XI (SGB XI) haben Bewohnerinnen von Pflegeeinrichtungen Anspruch auf zusätzliche Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen, die über die reine Grundpflege hinausgehen. Als Betreuungskraft spielst du eine zentrale Rolle in diesem Bereich, indem du Zeit mit den Bewohnerinnen verbringst, sie zu Aktivitäten motivierst und ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigst.

Deine Aufgaben

- Motivierung der Bewohner*innen zu Alltagsaktivitäten
- Begleitung von Gruppen- und Einzelbetreuung
- Kontaktpflege durch Gespräche und Unterstützung bei Sorgen
- Vermittlung von Sicherheit, Orientierung und Abbau von Ängsten durch Anwesenheit
- Durchführung einfacher pflegerischer Hilfen während der Betreuung

Das bringst du mit

- Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Kreativität und Flexibilität
- Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme sowie jährlichen Fortbildungen

Wir bieten dir

- Leistungsgerechte Vergütung nach TV AWO BW
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krankenzusatzversicherung
- Jahressonderzahlungen
- JobRad
- Shopping-Rabatte

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
JobID: 10001-1001113681-S Anschrift:
Arbeiterwohlfahrt KV e.V. Eugen-Loderer-Altenzentrum mit Altenzentrum Kronegarten
Frau Lannert
Neuffenstr.
89518 Heidenheim an der Brenz
Tel: +49 7327 9203390
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Betreuungskraft (m/w/d)

Firma: AWO Bezirksverb. Schwaben e.V. AWO Seniorenheim Höchstädt
Arbeitsort: Höchstädt an der Donau
Entfernung: 17.84 km

Betreuungskraft

Firma: Hospitalstiftung zum Heiligen Geist Seniorenstift Schönbornhaus
Arbeitsort: Ellwangen (Jagst)
Entfernung: 33.89 km

Betreuungskraft (m/w/d) für die Offene Ganztagsschule

Firma: Die Kolping Akademie
Arbeitsort: Augsburg, Bayern
Entfernung: 53.26 km

Betreuungskraft (m/w/d) für die Gebundene Ganztagsschule

Firma: Die Kolping Akademie
Arbeitsort: Augsburg, Bayern
Entfernung: 53.26 km

Betreuungskraft (m/w/d) - TZ 50% / 20€ pro Stunde

Firma: GHP-24 UG (haftungsbeschränkt)
Arbeitsort: Murr, Württemberg
Entfernung: 85.93 km

Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) - Quereinstieg möglich -

Firma: SSG d BRK GmbH SW Olching - Einrichtungsleitung -
Arbeitsort: Olching
Entfernung: 89.66 km

Betreuungskraft (m/w/d)

Firma: Advita Pflegedienst GmbH Zentrale
Arbeitsort: Bad Windsheim
Entfernung: 90.10 km

Gehalt einer Betreuungskraft (m/w/d)

Betreuungskräfte sind in der Pflege und Betreuung von Menschen tätig, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung auf Unterstützung angewiesen sind. Sie arbeiten in verschiedenen Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Tagespflegeeinrichtungen oder auch in privaten Haushalten.

Aufgaben einer Betreuungskraft

  • Grundpflege: Körperpflege, Ernährung, Mobilisierung
  • Betreuung: Beschäftigung, Unterhaltung, soziale Kontakte
  • Hauswirtschaft: Reinigung, Kochen, Wäschepflege
  • Verwaltung: Dokumentation, Abrechnung, Kommunikation mit Angehörigen

Ausbildung und Qualifikation

Um als Betreuungskraft arbeiten zu können, ist eine Ausbildung erforderlich. Diese kann in Form einer schulischen Ausbildung oder einer dualen Ausbildung absolviert werden. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.

Nach bestandener Ausbildung erhalten Betreuungskräfte ein staatlich anerkanntes Zertifikat. Dieses Zertifikat ist Voraussetzung für die Ausübung des Berufs.

Gehalt einer Betreuungskraft

Das Gehalt einer Betreuungskraft variiert je nach Bundesland, Arbeitgeber und Qualifikation. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.000 und 3.000 Euro brutto pro Monat.

  • Baden-Württemberg: 2.500 - 3.000 Euro
  • Bayern: 2.200 - 2.800 Euro
  • Berlin: 2.300 - 2.900 Euro
  • Brandenburg: 2.100 - 2.700 Euro
  • Bremen: 2.200 - 2.800 Euro
  • Hamburg: 2.400 - 3.000 Euro
  • Hessen: 2.300 - 2.900 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.000 - 2.600 Euro
  • Niedersachsen: 2.200 - 2.800 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 2.300 - 2.900 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 2.200 - 2.800 Euro
  • Saarland: 2.100 - 2.700 Euro
  • Sachsen: 2.000 - 2.600 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 2.000 - 2.600 Euro
  • Schleswig-Holstein: 2.200 - 2.800 Euro
  • Thüringen: 2.000 - 2.600 Euro

Betreuungskräfte mit einer zusätzlichen Qualifikation, wie z.B. einer Weiterbildung in der Altenpflege oder der Palliativpflege, können ein höheres Gehalt erzielen.

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.