241966718
Betreuungskraft im ambulanten Einsatz - Teilzeit oder Minijob (m/w/d) in Witten
Online Stellenmarkt

Stellenangebot Betreuungskraft im ambulanten Einsatz - Teilzeit oder Minijob (m/w/d) in Witten

Firma: Maren Warnke Soziale-Dienste.Ruhr Arbeitsort: 58452 Witten Verfügbar ab: 03.06.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: LKW Bewerbung: telefonisch, per E-Mail, schriftlich Branche: Ambulante soziale Dienste

Beschreibung Soziale Dienste Ruhr ist ein ambulanter Dienst, der hilfebedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld aufsucht.

Für die soziale Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung unserer Klienten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt MitarbeiterInnen.

Von Vorteil wäre eine Weiterbildung zur HelferIn für Menschen mit Demenz (mind. 40-stündige Schulung) oder eine Weiterbildung zur BetreuungsassistentIn nach 87b bzw. 43b SGB XI

Sie sind zeitlich flexibel, arbeiten gern selbständig und eigenverantwortlich und haben Freude daran Menschen in ihrer häuslichen Umgebung zu unterstützen und zu begleiten? Sie sind tolerant, besitzen Einfühlungsvermögen und sind belastbar?

Wir suchen derzeit eine

*** Betreuungskraft (m/w/d) im ambulanten Einsatz *** in Teilzeit (16 - 20 Stunden pro Woche) oder Minijob-Basis

Arbeitszeitrahmen: Montag - Freitag 09:00 - 16:30 Uhr

Ein eigener PKW ist vorteilhaft (Erstattung über Fahrgeldpauschale) aber nicht zwingend erforderlich.

Weitergehende Informationen: www.soziale-dienste.ruhr

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte schriftlich oder per Email zu.

Soziale Dienste Ruhr
Maren Warnke
Oststr. 7
58452 Witten

info@soziale-dienste.ruhr

Es besteht die Möglichkeit die Arbeitszeiten flexibel zu gestalten.
Der Einsatz erfolgt nach persönlicher Absprache.

Diese Tätigkeit ist ideal für Mütter oder Väter mit Kindern oder ältere Mitarbeiterinnen, die den Wiedereinstieg in das Berufsleben suchen.
JobID: 10000-1202684687-S Anschrift:
Maren Warnke Soziale-Dienste.Ruhr
Frau Warnke
Oststr.
58452 Witten
Tel: +49 2302 4005000
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Betreuungskraft nach § 53c SGB XI für die Tagespflege (m/w/d) in Teilzeit

Firma: Belia Seniorenresidenz Dortmun d GmbH
Arbeitsort: Dortmund
Entfernung: 11.05 km

Betreuungskraft (m/w/d) nach §43b SGB XI in Recklinghausen Ost

Firma: Ev. Johanneswerk gGmbH
Arbeitsort: Recklinghausen, Westfalen
Entfernung: 15.72 km

Betreuungskraft nach § 53c SGB XI (m/w/d) in Teilzeit

Firma: Belia Seniorenresidenz Holthau sen GmbH
Arbeitsort: Essen, Ruhr
Entfernung: 17.58 km

Betreuungskraft nach §53c SGB XI (m/w/d) in Teilzeit (20Std./Woche)

Firma: Belia Seniorenresidenz Buer Gm bH
Arbeitsort: Gelsenkirchen
Entfernung: 19.13 km

Mobile Alltags-/ Haushalts- und Betreuungskraft (m/w/d)

Firma: Kerstin Daniels
Arbeitsort: Radevormwald
Entfernung: 30.50 km

Betreuungskraft/Haushaltshilfe (m/w/d) in Oberhausen ab sofort gesucht

Firma: MP Dienstleistungs GmbH
Arbeitsort: Oberhausen, Rheinland
Entfernung: 31.97 km

Betreuungskraft nach §53b SGB XI (m/w/d) für *NEUERÖFFNUNG* in Teilzeit (20Std/W

Firma: Belia Seniorenresidenzen GmbH
Arbeitsort: Duisburg
Entfernung: 40.64 km

Betreuungskraft (m/w/d) in Wesel

Firma: MiM Betreuungsdienste Wentz GmbH & Co. KG
Arbeitsort: Wesel am Rhein
Entfernung: 48.06 km

Betreuungskraft nach §53c SGB XI (m/w/d) in Teilzeit für die Tagespflege

Firma: Belia Seniorenresidenz Krefeld GmbH
Arbeitsort: Krefeld
Entfernung: 51.25 km

Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)

Firma: Curavie Seniorenresidenz Ameck e GmbH
Arbeitsort: Sundern (Sauerland)
Entfernung: 53.52 km

Gehalt einer Betreuungskraft (m/w/d)

Betreuungskräfte sind in der Pflege und Betreuung von Menschen tätig, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung auf Unterstützung angewiesen sind. Sie arbeiten in verschiedenen Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Tagespflegeeinrichtungen oder auch in privaten Haushalten.

Aufgaben einer Betreuungskraft

  • Grundpflege: Körperpflege, Ernährung, Mobilisierung
  • Betreuung: Beschäftigung, Unterhaltung, soziale Kontakte
  • Hauswirtschaft: Reinigung, Kochen, Wäschepflege
  • Verwaltung: Dokumentation, Abrechnung, Kommunikation mit Angehörigen

Ausbildung und Qualifikation

Um als Betreuungskraft arbeiten zu können, ist eine Ausbildung erforderlich. Diese kann in Form einer schulischen Ausbildung oder einer dualen Ausbildung absolviert werden. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.

Nach bestandener Ausbildung erhalten Betreuungskräfte ein staatlich anerkanntes Zertifikat. Dieses Zertifikat ist Voraussetzung für die Ausübung des Berufs.

Gehalt einer Betreuungskraft

Das Gehalt einer Betreuungskraft variiert je nach Bundesland, Arbeitgeber und Qualifikation. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.000 und 3.000 Euro brutto pro Monat.

  • Baden-Württemberg: 2.500 - 3.000 Euro
  • Bayern: 2.200 - 2.800 Euro
  • Berlin: 2.300 - 2.900 Euro
  • Brandenburg: 2.100 - 2.700 Euro
  • Bremen: 2.200 - 2.800 Euro
  • Hamburg: 2.400 - 3.000 Euro
  • Hessen: 2.300 - 2.900 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.000 - 2.600 Euro
  • Niedersachsen: 2.200 - 2.800 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 2.300 - 2.900 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 2.200 - 2.800 Euro
  • Saarland: 2.100 - 2.700 Euro
  • Sachsen: 2.000 - 2.600 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 2.000 - 2.600 Euro
  • Schleswig-Holstein: 2.200 - 2.800 Euro
  • Thüringen: 2.000 - 2.600 Euro

Betreuungskräfte mit einer zusätzlichen Qualifikation, wie z.B. einer Weiterbildung in der Altenpflege oder der Palliativpflege, können ein höheres Gehalt erzielen.

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.