Online Stellenmarkt

Stellenangebot Elektriker / Elektroniker im Schaltschrankbau (m/w/d) in Tübingen

Firma: AVAT Automation-GmbH Arbeitsort: 72072 Tübingen Verfügbar ab: 19.05.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: per E-Mail, über Internet Branche: Herstellung von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Beschreibung Elektriker (m/w/d) / Elektroniker (m/w/d) im Schaltschrankbau

Gemeinsam bringen wir die Energiewende voran. AVAT entwickelt intelligente Produkte für die dezentrale Energieversorgung, damit machen wir unsere Städte sauberer und nachhaltiger und fördern den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Kommen Sie zu uns und bestücken Schaltschränke zur smarten Energieerzeugung und -verteilung in einem tollen Team mit super Arbeitsklima.

Was erwartet Sie bei AVAT?

- Termingerechte Montage und Verdrahtung von elektrischen Komponenten und Schaltschränken
- Arbeiten nach Schalt- und Aufbauplänen
- Unterstützung bei der internen Inbetriebnahme von Anlagen und Tests

Das macht AVAT besonders

Bei uns fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an. Wir leben New Work mit mobilem und flexiblem Arbeiten, flachen Hierarchien, einem familiären Miteinander und viel Gestaltungsfreiraum, damit Sie Arbeit und Privatleben bestens miteinander vereinbaren können. Wir unterstützen Sie mit einer individuell auf Sie zugeschnittenen Stelle, einem hochmodernen Arbeitsplatz und vielen Gehaltsextras.

Damit überzeugen Sie uns

- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik, Energieelektroniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen/Erfahrungen
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Elektromontage
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit 

Der Einsatzort ist Tübingen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Anja Poetsch unter 07071/9735-444 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns auf das gemeinsame Kennenlernen. Bewerben Sie sich einfach über unser Karriereportal oder senden Sie uns Ihre persönlichen Unterlagen an jobs@avat.de.
JobID: 10001-1001433736-S Anschrift:
AVAT Automation-GmbH
Frau Poetsch
Derendinger Str.
72072 Tübingen
Tel: +49 7071 97350
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Elektriker (m/w/d) für den Bereich Sonderfahrzeugbau

Firma: ASC GmbH Armored Specialty Cars
Arbeitsort: Reutlingen
Entfernung: 15.30 km

Elektriker (w/m/d) gesucht

Firma: Zeljko Slavic VT-Design
Arbeitsort: Wernau (Neckar)
Entfernung: 36.05 km

Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)

Firma: Pramac GmbH
Arbeitsort: Fellbach, Württemberg
Entfernung: 41.10 km

Elektriker*in (Vollzeit) – Du bringst Spannung auf die Baustelle (m/w/d)

Firma: T.E.E.M. Baumanagement GmbH
Arbeitsort: Schwäbisch Gmünd
Entfernung: 66.23 km

ELEKTRIKER (m/w/d) oder MECHATRONIKER (m/w/d) für unsere Zentrale in Baden-Baden

Firma: Weingärtner GmbH Elektromaschinenbau
Arbeitsort: Baden-Baden
Entfernung: 68.27 km

Elektriker (m/w/d) auf 556-Euro-Basis

Firma: Celenus Kliniken GmbH
Arbeitsort: Gengenbach
Entfernung: 75.64 km

Elektriker / Elektroniker (m/w/d)

Firma: ACE Advanced Composite Engineering GmbH
Arbeitsort: Salem, Baden
Entfernung: 81.36 km

Elektriker (m/w/d)

Firma: Volker Witzel GmbH Klima- und Wärmetechnik
Arbeitsort: Bellenberg, Schwaben
Entfernung: 82.48 km

Elektriker und Elektriker-Helfer m/w/d

Firma: Albin Povzun Elektrobetrieb
Arbeitsort: Baienfurt
Entfernung: 85.88 km

ELEKTRIKER, ELEKTRONIKER, MECHATRONIKER (M/W/D)

Firma: Horn GmbH
Arbeitsort: Gottmadingen
Entfernung: 86.30 km

Gehalt eines Elektrikers (m/w/d)

Elektriker sind für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen zuständig. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Bauwesen, Industrie und Privathaushalte. Das Gehalt eines Elektrikers variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Region.

Aufgaben eines Elektrikers

  • Installation von elektrischen Anlagen
  • Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen
  • Fehlerbehebung bei elektrischen Anlagen
  • Beratung von Kunden zu elektrischen Anlagen
  • Erstellung von Schaltplänen
  • Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen

Ausbildung und Qualifikation eines Elektrikers

Um Elektriker zu werden, ist eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet an einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb statt. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Auszubildenden den Gesellenbrief.

Elektriker können sich nach ihrer Ausbildung weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Meisterkurse, Fachkurse und Seminare.

Gehaltsliste für Elektriker (m/w/d)

  • Einstiegsgehalt: 2.500 € bis 3.000 €
  • Durchschnittliches Gehalt: 3.500 € bis 4.000 €
  • Gehalt mit Berufserfahrung: 4.000 € bis 5.000 €
  • Gehalt mit Meisterbrief: 5.000 € bis 6.000 €

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 4.000 € bis 5.000 €
  • Bayern: 4.200 € bis 5.200 €
  • Berlin: 3.800 € bis 4.800 €
  • Brandenburg: 3.600 € bis 4.600 €
  • Bremen: 3.900 € bis 4.900 €
  • Hamburg: 4.100 € bis 5.100 €
  • Hessen: 4.000 € bis 5.000 €
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.500 € bis 4.500 €
  • Niedersachsen: 3.700 € bis 4.700 €
  • Nordrhein-Westfalen: 4.000 € bis 5.000 €
  • Rheinland-Pfalz: 3.900 € bis 4.900 €
  • Saarland: 3.800 € bis 4.800 €
  • Sachsen: 3.600 € bis 4.600 €
  • Sachsen-Anhalt: 3.500 € bis 4.500 €
  • Schleswig-Holstein: 3.900 € bis 4.900 €
  • Thüringen: 3.600 € bis 4.600 €

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.