Online Stellenmarkt

Stellenangebot Elektroniker Mechatroniker als Servicetechniker gesucht. (m/w/d) in Bad Schussenried

Firma: Heisler-ServiceTechnik e.K. Arbeitsort: 88427 Bad Schussenried Verfügbar ab: 10.07.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Alle Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: LKW Bewerbung: telefonisch, über arbeitsagentur.de, per E-Mail Branche: Reparatur von Maschinen

Beschreibung Nach Einarbeitung und Abschluss aller notwendigen Schulungen bei unseren Vertragspartnern können Sie Brotbackautomaten und Brotschneidemaschinen in Betrieb nehmen, Störungen beheben und Wartungsarbeiten durchführen.

Als Servicetechniker*in (m/w/d) fahren Sie täglich von zu Hause aus los und sind im Raum Oberschwaben im Einsatz

Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und haben bereits praktische Erfahrungen gesammelt.
Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe suchen wir einen engagierten und selbstständigen Mitarbeiter*in (m/w/d).

Das bringen Sie mit:

- Ausbildung im Bereich Elektronik
- Führerschein Klasse B (ehem. Klasse 3)
- Sprachkenntnisse (Deutsch verhandlungssicher)

Das Erwartet Sie:

- Aufträge im Raum Oberschwaben
- ein Firmenfahrzeug (keine 1% Regelung)
- Ihre Fahrzeit zählt als Arbeitszeit (Abrechnungen im 15 Minuten Takt)
- Auslöse
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Handy, Laptop
- ggf. Zusatzversicherungen (nach Absprache möglich)
- Möglichkeit flexibler Arbeitszeitgestaltung nach Absprache

Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann rufen Sie uns gerne an und wir vereinbaren einen Termin.
JobID: 10000-1203072408-S Anschrift:
Heisler-ServiceTechnik e.K.
Herr Markus Liebhardt
Ziegelberg
88427 Bad Schussenried
Tel: +49 7583 9429919
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Elektroniker für die Instandhaltung (m/w/d)

Firma: DREPS GmbH
Arbeitsort: Altshausen
Entfernung: 11.95 km

Elektroniker | Elektriker | Mechatroniker m|w|d

Firma: Franz Lohr GmbH
Arbeitsort: Ravensburg, Württemberg
Entfernung: 27.32 km

Elektroniker, Industriemechaniker, Mechatroniker als Mitarbeiter für die Montage

Firma: Bühler Motor Aviation GmbH
Arbeitsort: Uhldingen-Mühlhofen
Entfernung: 43.78 km

Elektroniker/Elektriker/Mechatroniker im Schaltschrankbau (m/w/d)

Firma: BWC Lindau Schaltanlagenbau GmbH
Arbeitsort: Lindau (Bodensee)
Entfernung: 50.14 km

Elektroniker/Elektriker/Mechatroniker im Schaltschrankbau (m/w/d)

Firma: BWC Lindau Schaltanlagenbau GmbH
Arbeitsort: Lindau (Bodensee)
Entfernung: 50.14 km

ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (m/w/d)

Firma: Albstadtwerke GmbH
Arbeitsort: Albstadt, Württemberg
Entfernung: 53.69 km

ELEKTRONIKER BETRIEBSTECHNIK ODER GEBÄUDETECHNIK (M/W/D).

Firma: Ernst Klimmer GmbH Stanz-und Umformtechnik
Arbeitsort: Burgau, Schwaben
Entfernung: 72.88 km

ANSEROS - Elektroniker (m/w/d)

Firma: Anseros Klaus Nonnenmacher GmbH Meßtechnik
Arbeitsort: Tübingen
Entfernung: 73.96 km

Elektroniker Gehalt

Elektroniker sind Fachkräfte, die sich mit der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten befassen. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Industrie, Bauwesen, Energieversorgung und Telekommunikation.

Aufgaben eines Elektronikers

  • Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Erstellung von Schaltplänen und technischen Dokumentationen
  • Beratung von Kunden und Kollegen
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften

Ausbildung und Qualifikation eines Elektronikers

Elektroniker benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten. Außerdem lernen sie, Schaltpläne zu erstellen und technische Dokumentationen zu verfassen.

Nach der Ausbildung können Elektroniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Meisterkurse, Fachkurse und Zertifizierungen.

Gehalt eines Elektronikers

Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern.

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro
  • Bayern: 3.700 Euro
  • Berlin: 3.600 Euro
  • Brandenburg: 3.400 Euro
  • Bremen: 3.500 Euro
  • Hamburg: 3.600 Euro
  • Hessen: 3.700 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 3.500 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.500 Euro
  • Saarland: 3.400 Euro
  • Sachsen: 3.300 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.500 Euro
  • Thüringen: 3.200 Euro

Fazit

Elektroniker sind gefragte Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen arbeiten. Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat.

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.