Online Stellenmarkt

Stellenangebot Elektroniker im Bereich Kommunikationstechnik (m/w/d) in Essen, Ruhr

Firma: Reichert GmbH Arbeitsort: 45128 Essen, Ruhr Verfügbar ab: 28.07.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: über arbeitsagentur.de, persönlich, schriftlich, per E-Mail Branche: Elektroinstallation

Beschreibung Für unseren Standort in Essen (Ruhr) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung unseres Teams:

eine/-n Elektroniker/-in für unsere Fertigung in Vollzeit.

Reichert Kommunikationstechnik ist ein International agierendes Unternehmen der Kommunikationsbranche für behördliche Organisationen. Seit nun mehr als 50 Jahren planen und erstellen wir Kommunikationssysteme für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste als stationäre und mobile Gesamtlösungen.

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

- Konfigurieren unserer Kommunikationssysteme
- Konfigurieren und zusammenstellen von Baugruppen
- Fertigung von Baugruppen
- Kundenspezifische Anpassungen an den Systemen
- Unterstützung unserer Kunden ggf. auch vor Ort

Sie bringen mit:

- Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Elektroniker/-in (oder als Mechatroniker/-in oder einer vergleichbaren Qualifikation)
- Erfahrung in der Fertigung, Reparatur und Wartung von elektronischen Geräten/Systemen wünschenswert (Berufseinstieg möglich)
- Teamfähigkeit sowie freundliches und kompetentes Auftreten
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

- Attraktive Vergütung
- Spannende Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
JobID: 10001-1001630402-S Anschrift:
Reichert GmbH
Herr Teriet
Rellinghauser Str.
45128 Essen, Ruhr
Tel: +49 201 8213451234
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Elektroniker industrieller Elektroanlagenbau (m/w/d) in Oberhausen

Firma: Gefeba Elektro GmbH
Arbeitsort: Oberhausen, Rheinland
Entfernung: 12.63 km

Elektroniker industrieller Elektroanlagenbau (m/w/d) in Gladbeck

Firma: Gefeba Elektro GmbH
Arbeitsort: Gladbeck
Entfernung: 16.33 km

Elektroniker industrieller Elektroanlagenbau (m/w/d) in Duisburg-Hamborn

Firma: Gefeba Elektro GmbH
Arbeitsort: Duisburg
Entfernung: 17.17 km

Elektroniker industrieller Elektroanlagenbau (m/w/d) in Herten

Firma: Gefeba Elektro GmbH
Arbeitsort: Herten, Westfalen
Entfernung: 17.91 km

Elektroniker / SMD-Linienführer / SMD-Linieneinrichter

Firma: TE-TRONIK GMBH
Arbeitsort: Mettmann
Entfernung: 21.61 km

Elektroniker/in

Firma: ERGO GmbH .
Arbeitsort: Wuppertal
Entfernung: 22.99 km

Elektroniker (m/w/d/x) im Mehrschichtbetrieb

Firma: KSM Castings Group GmbH Werk Wuppertal
Arbeitsort: Wuppertal
Entfernung: 26.13 km

Elektroniker / Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst

Firma: FEL GmbH
Arbeitsort: Moers
Entfernung: 26.82 km

Elektroniker/in (m/w/d)

Firma: KoRo RIW Kranservice GmbH
Arbeitsort: Wetter (Ruhr)
Entfernung: 27.08 km

Zur Verstärkung unserer Instandhaltung suchen wir einen Elektroniker (m/w/d)

Firma: VS GmbH & Co. KG
Arbeitsort: Solingen
Entfernung: 29.24 km

Elektroniker Gehalt

Elektroniker sind Fachkräfte, die sich mit der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten befassen. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Industrie, Bauwesen, Energieversorgung und Telekommunikation.

Aufgaben eines Elektronikers

  • Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Erstellung von Schaltplänen und technischen Dokumentationen
  • Beratung von Kunden und Kollegen
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften

Ausbildung und Qualifikation eines Elektronikers

Elektroniker benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten. Außerdem lernen sie, Schaltpläne zu erstellen und technische Dokumentationen zu verfassen.

Nach der Ausbildung können Elektroniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Meisterkurse, Fachkurse und Zertifizierungen.

Gehalt eines Elektronikers

Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern.

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro
  • Bayern: 3.700 Euro
  • Berlin: 3.600 Euro
  • Brandenburg: 3.400 Euro
  • Bremen: 3.500 Euro
  • Hamburg: 3.600 Euro
  • Hessen: 3.700 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 3.500 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.500 Euro
  • Saarland: 3.400 Euro
  • Sachsen: 3.300 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.500 Euro
  • Thüringen: 3.200 Euro

Fazit

Elektroniker sind gefragte Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen arbeiten. Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat.

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.