Online Stellenmarkt

Stellenangebot Elektroniker für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Energie- u (m/w/d) in Husum, Nordsee

Firma: Stadtwerke Husum Abwasserentsorgung Arbeitsort: 25813 Husum, Nordsee Verfügbar ab: 18.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: per E-Mail Branche: Betrieb der Sammelkanalisation

Beschreibung Werde ein Teil des Teams Husum Abwasser!

Die Stadtwerke Husum Abwasserentsorgung sind ein kommunales Unternehmen im Abwasserbereich. Wir investieren dauerhaft in den Erhalt und den Ausbau einer leistungsfähigen, umweltgerechten und wirtschaftlichen Abwasserentsorgung.

Für unser Team Technische Dienstleistung Entsorgung (NAK) suchen wir zum 01. Dezember 2025 oder später eine(n) Elektronikerin (w/m/d) für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik*

Vollzeit (39 Std. / Woche), grundsätzlich ist arbeiten in Teilzeit (halbtags) möglich |unbefristet

Das bewegst Du bei uns:

- Überwachung und Instandsetzung der Mess- und Regeltechnik im Bereich der Abwasserentsorgung
- Datenerfassung, -sicherung und -überwachung der Pumpstationen und der Kläranlage mittels eines Prozessleitsystems (Schraml)
- Betreuung und Instandhaltung der Steuerungstechnik
- Instandhalten und erweitern eigener S 7 Programme
- Betreuung von online Analysengeräten
- Schaltpläne für neue Steuerungen erstellen mit WSCAD
- Rufbereitschaft

Das bringst Du mit:

- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik, Automatisierungs- oder Energie und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse im Anlagenbau der Steuerungs- und Leistungstechnik
- Idealerweise gründliche Kenntnisse in der S7 Programmierung
- Verständnis für mechanische Wartungen an online Messungen
- Gutes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zum Reparieren von Pumpen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich und wünschenswert wäre Klasse C
- MS Office Anwendungskenntnisse sind selbstverständlich
- Bereitschaft zu Fortbildungsmaßnahmen
- Idealerweise fundierte Erfahrungen innerhalb der Abwasserentsorgung
- Sprachlevel Deutsch C2

Das bieten wir Dir:

- Eine vielseitige und zukunftssichere Tätigkeit in einem dynamischen Team mit Freiraum zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige selbständige Tätigkeiten in einem kleinen Team und einem sehr guten Betriebsklima
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) und eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Eine betriebliche Zusatzaltersversorgung (VBL)
- Fortbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Arbeitskleidung incl. Reinigung wird gestellt

Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer

Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen und Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Schicke uns Deine Unterlagen per E-Mail (im PDF-Format) an

bewerbung@stadtwerke-husum.de

Deine Ansprechperson ist Dieter Petersen, Leiter der Kläranlage (Tel: 04841/8997-232). Weitere Informationen auch unter www.husum-abwasser.de (https://stadtwerke-husum-abwasserentsorgung.de/)

Stadtwerke Husum Abwasserentsorgung

Am Binnenhafen 1

25813 Husum
JobID: 10000-1203459612-S Anschrift:
Stadtwerke Husum Abwasserentsorgung
Herr Petersen
Am Binnenhafen
25813 Husum, Nordsee
Tel: +49 4841 8997232
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Elektroniker / Mechatroniker im Fahrzeugausbau (m/w/d)

Firma: FEL GmbH
Arbeitsort: Kiel
Entfernung: 71.23 km

Elektroniker Gehalt

Elektroniker sind Fachkräfte, die sich mit der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten befassen. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Industrie, Bauwesen, Energieversorgung und Telekommunikation.

Aufgaben eines Elektronikers

  • Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Erstellung von Schaltplänen und technischen Dokumentationen
  • Beratung von Kunden und Kollegen
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften

Ausbildung und Qualifikation eines Elektronikers

Elektroniker benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten. Außerdem lernen sie, Schaltpläne zu erstellen und technische Dokumentationen zu verfassen.

Nach der Ausbildung können Elektroniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Meisterkurse, Fachkurse und Zertifizierungen.

Gehalt eines Elektronikers

Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern.

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro
  • Bayern: 3.700 Euro
  • Berlin: 3.600 Euro
  • Brandenburg: 3.400 Euro
  • Bremen: 3.500 Euro
  • Hamburg: 3.600 Euro
  • Hessen: 3.700 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 3.500 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.500 Euro
  • Saarland: 3.400 Euro
  • Sachsen: 3.300 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.500 Euro
  • Thüringen: 3.200 Euro

Fazit

Elektroniker sind gefragte Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen arbeiten. Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat.

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.