Stellenangebot Erzieher und pädagogische Fachkräfte m. staatlicher Anerkennung (alle Gesc (m/w/d) in Berlin
Firma: IN VIA Kath. Verband Mädchen- u. Frauensozialarbeit f.d. Erzbistum Berlin gGmbHArbeitsort: 13467 BerlinVerfügbar ab: 22.05.2025Jobtyp: ArbeitsplatzArbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - VormittagArbeitsvertrag: UnbefristetSchulbildung: BranchenspezifischFührerschein: Keine AngabeBewerbung: per E-MailBranche: Sonstiges Sozialwesen
Beschreibung
Wir suchen für unsere neue Kindertagesstätte auf dem Gelände der Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Hermsdorf ab 01.06.2025 oder später
Erzieherinnen und pädagogische Fachkräfte (m/w/d)*
mit staatlicher Anerkennung (alle Geschlechter willkommen)
mit 50-100% Regelarbeitszeit (19, 5-39 Wochenstunden)
In unserer Kindertagesstätte werden bis zu 55 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt in der Krippen- bzw. Elementargruppe begleitet und betreut. Dabei werden die Bildungsbereiche Lebenszyklus – Gesundheit – Soziales und kulturelles Leben – Kommunikation: Sprachen, Schriftkultur und Medien – Kunst: Bildnerisches Gestalten, Musik, Theaterspiel – Mathematik sowie Natur – Umwelt – Technik sowohl in der pädagogischen Arbeit durch die Fachkräfte als auch im Rahmen der Raumgestaltung umgesetzt. Da wir in unserer Einrichtung einen tanz- und bewegungspädagogischen Schwerpunkt setzen, achten wir darauf, dass unsere Tanz- und Bewegungsangebote einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der ganzheitlichen Entwicklung beisteuern.
Die Kindertagesstätte soll voraussichtlich im Oktober 2024 den Betrieb aufnehmen.
****
Wir arbeiten: Was erwartet Sie?
· Sie gestalten die tägliche Arbeit auf Grundlage unseres Konzeptes.
· Sie fördern die Entwicklung der Kinder durch liebevolle Begleitung und berücksichtigen die individuellen Ressourcen.
· Mit Gelassenheit und humorvoll stellen Sie sich Herausforderungen und begegnen ihnen mit Ruhe und Konsequenz
· Zu Ihren Aufgaben zählt die Entwicklung und Planung von altersgerechten Projekten in der Ihnen anvertrauten Gruppe
· Sie führen Entwicklungsgespräche mit den Eltern und sind grundsätzlich Ansprechpartner*in
· Sie nehmen an den regelmäßigen Teambesprechungen und Fortbildungen teil.
· In der Betreuung von Kindern im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt
· Kindeswohlorientiert nach dem Berliner Bildungsprogramm mit dem Schwerpunkt Tanz und Bewegung
· In der halboffenen Arbeit (Krippe und Elementarbereich) altersübergreifend und kreativ
· In Form von Projektarbeit und offenen Angeboten
****
Wir bieten:
· Einen spannenden und interessanten Aufgabenbereich in einem gesellschaftlich relevanten Arbeitsfeld
· Mitarbeit bei einem anerkannten und geschätzten Träger, der stetig wächst
· Eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, vielseitige und wertgeschätzte Tätigkeit
· Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten mit entsprechender Perspektive, Möglichkeiten der Mitgestaltung des eigenen Aufgabengebiets
· Eine attraktive Vergütung und Urlaubsregelung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
· Eine betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Jobticket
****
Was Sie mitbringen:
· Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung
· Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
· Zusatzqualifikation zum/r Facherzieher/in für Teilhabe und Inklusion ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
· Freude an tanz- und bewegungspädagogischer Kita-Arbeit
· Bereitschaft für den Aufbau einer Heilpädagogischen Gruppe in der Einrichtung; Erfahrungen in der heilpädagogischen Arbeit sind wünschenswert
· Ausgeprägte Team- und Sozialkompetenz
· Eigenverantwortlichkeit, Ziel- und Situationsorientierung, Zuverlässigkeit, Flexibilität
· Freundlichkeit, Unbefangenheit sowie offene Augen, Ohren und Herz für die Belange unserer Kinder
· Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern
· Identifizierung mit dem christlichen Menschen- und Wertebild
Sollten Sie derzeit in einem gut funktionierenden Team arbeiten und gemeinsam eine neue Perspektive suchen, sind auch Bewerbungen eines ganzen Teams herzlich willkommen.
Über uns
Seit über 100 Jahren ist IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit im Erzbistum Berlin tätig. Der Verband ist ein Fachverband der Caritas mit zurzeit 82 Mitarbeiter*innen. Er ist Träger von vielfältigen sozialen Diensten. Die Kindertagesstätte auf dem Gelände der Caritas-Klinik Dominikus befindet sich aktuell noch im Bau und soll ihren Betrieb mit Beginn des neuen Kita-Jahres 2024/25 aufnehmen.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Konfession, Behinderung und Alter.
Weitere Informationen zum Verband: www.invia-berlin.de (http://www.invia-berlin.de)
Sie fühlen sich angesprochen? Bitte kontaktieren Sie uns:
Interessierte Bewerber*innen senden ihre aussagekräftigen Unterlagen bitte per E-Mail an die Geschäftsführung, Frau Schröder, personal@invia-berlin.de. Für telefonische Rückfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 030 / 856 19 03 – 80.
JobID: 10001-1001445611-S
Anschrift: IN VIA Kath. Verband Mädchen- u. Frauensozialarbeit f.d. Erzbistum Berlin gGmbH Brinkmann Residenzstr. 13409 Berlin
arbeitsagentur.de
Firma: Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der Ufa-Fabrik e.V.
Arbeitsort: Berlin
Entfernung: 14.67 km
Gehalt eines Erziehers (m/w/d)
Erzieher sind für die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern in Kindergärten, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen der Kinderbetreuung zuständig. Sie arbeiten eng mit Eltern und anderen Fachkräften zusammen, um die Entwicklung der Kinder zu fördern und ihnen ein sicheres und anregendes Umfeld zu bieten.
Aufgaben eines Erziehers
Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
Entwicklung und Durchführung von pädagogischen Konzepten und Aktivitäten
Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften
Dokumentation der Entwicklung der Kinder
Durchführung von Elterngesprächen
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Ausbildung und Qualifikation eines Erziehers
Ausbildung zum Erzieher an einer Fachschule für Sozialpädagogik
Bachelor- oder Masterstudium der Sozialpädagogik
Zusatzqualifikationen, z.B. in den Bereichen Sprachförderung, Inklusion oder Naturpädagogik
Gehalt eines Erziehers
Einstiegsgehalt: ca. 2.500 Euro brutto pro Monat
Durchschnittliches Gehalt: ca. 3.000 Euro brutto pro Monat
Gehaltsspanne: ca. 2.000 bis 4.000 Euro brutto pro Monat
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Baden-Württemberg: ca. 3.200 Euro brutto pro Monat
Bayern: ca. 3.100 Euro brutto pro Monat
Berlin: ca. 2.900 Euro brutto pro Monat
Brandenburg: ca. 2.800 Euro brutto pro Monat
Bremen: ca. 2.700 Euro brutto pro Monat
Hamburg: ca. 3.000 Euro brutto pro Monat
Hessen: ca. 3.100 Euro brutto pro Monat
Mecklenburg-Vorpommern: ca. 2.600 Euro brutto pro Monat
Niedersachsen: ca. 2.900 Euro brutto pro Monat
Nordrhein-Westfalen: ca. 3.000 Euro brutto pro Monat
Rheinland-Pfalz: ca. 2.900 Euro brutto pro Monat
Saarland: ca. 2.800 Euro brutto pro Monat
Sachsen: ca. 2.700 Euro brutto pro Monat
Sachsen-Anhalt: ca. 2.600 Euro brutto pro Monat
Schleswig-Holstein: ca. 2.800 Euro brutto pro Monat
Thüringen: ca. 2.700 Euro brutto pro Monat
Dein Jobagent
Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!
Es gelten unsere
Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere
Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.
Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.
Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.