Online Stellenmarkt

Stellenangebot Erzieher in flexibler Teilzeit (m/w/d) in Lienen, Westfalen

Firma: Waldorf-Kindergarten Lienen e.V. Arbeitsort: 49536 Lienen, Westfalen Verfügbar ab: 07.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: schriftlich, per E-Mail Branche: Kindergärten

Beschreibung Wir suchen Dich zum 01.09.2025

Erzieher*in (m/w/d) in flexibler Teilzeit (15–20 Std.)

Der Waldorfkindergarten Lienen e.V., eine zweigruppige Einrichtung in Elterninitiative, sucht für unsere Ü3-Gruppe eine liebevolle, engagierte und tatkräftige Unterstützung.

Unsere Einrichtung betreut Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in einer Atmosphäre, die von Vertrauen, Wärme und rhythmischer Tagesgestaltung geprägt ist. Die Betreuungszeiten liegen zwischen 7:30 Uhr und 17:00 Uhr.

Das wünschen wir uns von Dir:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ein liebevoller, zugewandter Umgang
- Interesse oder erste Erfahrungen in der Waldorfpädagogik (nicht zwingend erforderlich!)
- Eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Eltern

Das bieten wir Dir:

- Einen gut etablierten Waldorfkindergarten mit einem engagierten, herzlichen Team
- Kollegiale Zusammenarbeit und ein unterstützendes Miteinander
- Eine aufgeschlossene Elternschaft mit viel Eigeninitiative
- Eine Vergütung angelehnt an den TVöD SuE
- Raum für persönliche Entwicklung und pädagogische Mitgestaltung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder Post!

Kontakt:

Waldorfkindergarten Lienen e.V.

z. Hd. Sabine Ham (Kindergartenleitung)

Kattenvenner Straße 11

49536 Lienen

Tel. 05483 1238

E-Mail: info@waldorf-kindergarten-lienen.de (info@waldorf-kindergarten-lienen.de)
JobID: 10000-1203377531-S Anschrift:
Waldorf-Kindergarten Lienen e.V.
Ham
Kattenvenner Str.
49536 Lienen, Westfalen
Tel: +49 5483 1238
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen o. Ä. m/w/d in Voll- oder Teilzeit

Firma: Gemeinnützige FSP GmbH
Arbeitsort: Münster, Westfalen
Entfernung: 32.71 km

Erzieherin/Erzieher, HEP, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) KF-25_47

Firma: Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Arbeitsort: Bielefeld
Entfernung: 39.98 km

HEP, Erzieher, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) o.ä. KF-25_61

Firma: Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Arbeitsort: Bielefeld
Entfernung: 41.02 km

Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Erzieher/Erzieherin | Kinderhaus | Bielefeld-Sen

Firma: Bonitas Holding GmbH
Arbeitsort: Herford
Entfernung: 44.03 km

Erzieher/in 30 Std./Woche w/m/d

Firma: Kirchenkreis Herford Ev. Kindergarten Stift Quernheim
Arbeitsort: Kirchlengern
Entfernung: 46.13 km

Erzieher (m/w/d) mit 19,5 Std./Woche

Firma: Ev. Kindergarten Halstern
Arbeitsort: Löhne
Entfernung: 49.15 km

Erzieher*in (m/w/d)

Firma: Verein für unsere Kinder
Arbeitsort: Lippstadt
Entfernung: 57.59 km

Erzieher*in/Pädagogische Fachkraft (m/w/d/ka) in Vollzeit (39 Std./Woche) oder T

Firma: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Unna e.V.
Arbeitsort: Selm
Entfernung: 60.35 km

Erzieher*innen/Pädg. Fachkräfte (m/w/d/ka) in Vollzeit und Teilzeit (20 Std./Woc

Firma: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Unna e.V.
Arbeitsort: Selm
Entfernung: 60.35 km

Erzieher*in/Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d/ka) in Vollzeit (39 Std./Woche)

Firma: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Unna e.V.
Arbeitsort: Bönen
Entfernung: 62.42 km

Gehalt eines Erziehers (m/w/d)

Erzieher sind für die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern in Kindergärten, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen der Kinderbetreuung zuständig. Sie arbeiten eng mit Eltern und anderen Fachkräften zusammen, um die Entwicklung der Kinder zu fördern und ihnen ein sicheres und anregendes Umfeld zu bieten.

Aufgaben eines Erziehers

  • Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
  • Entwicklung und Durchführung von pädagogischen Konzepten und Aktivitäten
  • Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften
  • Dokumentation der Entwicklung der Kinder
  • Durchführung von Elterngesprächen
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

Ausbildung und Qualifikation eines Erziehers

  • Ausbildung zum Erzieher an einer Fachschule für Sozialpädagogik
  • Bachelor- oder Masterstudium der Sozialpädagogik
  • Zusatzqualifikationen, z.B. in den Bereichen Sprachförderung, Inklusion oder Naturpädagogik

Gehalt eines Erziehers

  • Einstiegsgehalt: ca. 2.500 Euro brutto pro Monat
  • Durchschnittliches Gehalt: ca. 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Gehaltsspanne: ca. 2.000 bis 4.000 Euro brutto pro Monat

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: ca. 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: ca. 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: ca. 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: ca. 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: ca. 2.700 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: ca. 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: ca. 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: ca. 2.600 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: ca. 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: ca. 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Rheinland-Pfalz: ca. 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Saarland: ca. 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: ca. 2.700 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: ca. 2.600 Euro brutto pro Monat
  • Schleswig-Holstein: ca. 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: ca. 2.700 Euro brutto pro Monat

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.