Online Stellenmarkt

Stellenangebot Fahrlehrer Klasse BE (m/w/d) in Isernhagen

Firma: Christiane Krämer-Köster Arbeitsort: 30916 Isernhagen Verfügbar ab: 05.07.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: LKW Bewerbung: über arbeitsagentur.de, telefonisch, per E-Mail, schriftlich Branche: Fahr- und Flugschulen

Beschreibung Wir brauchen Verstärkung und suchen einen Fahrlehrer (w/m/d) Klasse BE zum nächstmöglichen Zeitpunkt .

Wir bieten eine langfristige Beschäftigung in Voll – oder Teilzeit in einem tollen Team und die Möglichkeit, den Arbeitstag selbstständig und eigenverantwortlich zu organisieren.

Eine leistungsgerechte Vergütung, Weiterbildungen und moderne Fahrzeuge erwarten Sie.
Die spätere Geschäftsübernahme ist möglich.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0172 5401916.
JobID: 10001-1001174507-S Anschrift:
Christiane Krämer-Köster
Frau Krämer-Köster
Walsroder Str.
30853 Langenhagen, Han
Tel: +49 511 742602
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Wir suchen eine/n engagierte/n und motivierte/ Fahrlehrer/in in Wennigsen

Firma: Fahrschule Schrader Inhaber Jonathan Sleur
Arbeitsort: Wennigsen (Deister)
Entfernung: 33.71 km

Fahrlehrer (m/w/d) Klasse A gesucht!

Firma: Fahrschule Lies Lothar Gedenk
Arbeitsort: Gifhorn
Entfernung: 57.76 km

Fahrlehrer (m/w/d) in den Klassen B / BE gesucht!

Firma: Fahrschule Lies Lothar Gedenk
Arbeitsort: Gifhorn
Entfernung: 57.76 km

Gehalt eines Fahrlehrers (m/w/d)

Fahrlehrer sind für die Ausbildung von Fahrschülern verantwortlich und bereiten sie auf die Führerscheinprüfung vor. Sie unterrichten die Schüler in Theorie und Praxis und begleiten sie bei ihren Fahrstunden. Fahrlehrer müssen über eine gute pädagogische Ausbildung verfügen und in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Außerdem müssen sie ein hohes Maß an Geduld und Einfühlungsvermögen besitzen.

Aufgaben eines Fahrlehrers

  • Unterrichten von Fahrschülern in Theorie und Praxis
  • Begleitung der Fahrschüler bei ihren Fahrstunden
  • Vorbereitung der Fahrschüler auf die Führerscheinprüfung
  • Durchführung von Prüfungsfahrten
  • Erstellung von Ausbildungsplänen
  • Verwaltung der Fahrschule

Ausbildung und Qualifikation

Um Fahrlehrer zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine pädagogische Ausbildung. Außerdem muss man eine Fahrlehrerprüfung ablegen. Die Ausbildung zum Fahrlehrer dauert in der Regel zwei Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Nach bestandener Prüfung erhält man die Fahrlehrerlaubnis, die zur Eröffnung einer eigenen Fahrschule berechtigt.

Gehalt eines Fahrlehrers

Das Gehalt eines Fahrlehrers variiert je nach Bundesland, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat. Fahrlehrer, die sich selbstständig machen, können ein höheres Gehalt erzielen, müssen aber auch mehr Verantwortung tragen.

Gehaltsunterschiede in Euro nach Bundesland

  • Baden-Württemberg: 3.000 - 4.000 Euro
  • Bayern: 2.800 - 3.800 Euro
  • Berlin: 2.600 - 3.600 Euro
  • Brandenburg: 2.400 - 3.400 Euro
  • Bremen: 2.500 - 3.500 Euro
  • Hamburg: 2.700 - 3.700 Euro
  • Hessen: 2.900 - 3.900 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.300 - 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 2.600 - 3.600 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 2.800 - 3.800 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 2.700 - 3.700 Euro
  • Saarland: 2.500 - 3.500 Euro
  • Sachsen: 2.400 - 3.400 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 2.300 - 3.300 Euro
  • Schleswig-Holstein: 2.600 - 3.600 Euro
  • Thüringen: 2.400 - 3.400 Euro

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.