Haustechniker sind für die Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden und technischen Anlagen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen oder privaten Haushalten. Das Gehalt eines Haustechnikers variiert je nach Ausbildung, Erfahrung und Region.
Haustechniker benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, z.B. als Elektriker, Heizungs- und Sanitärinstallateur oder Gebäudereiniger. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Bauwesen, Elektrotechnik und Heizungstechnik erforderlich. Einige Haustechniker absolvieren zusätzlich eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker.
Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!
Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.
Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.