Beschreibung
Das St. Josefs-Stift begleitet mehr als 450 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Therapie, Bildung, Freizeit, Kunst und Kultur. In unseren Einrichtungen in und um Eisingen, Würzburg, Aschaffenburg und Kitzingen arbeiten über 650 Mitarbeitende. Das St. Josefs-Stift ist Teil des gemeinnützigen Unternehmensverbunds Tatenwerk.
Wir suchen ab sofort einen
Heilerziehungspfleger m/w/d
mit 25 Wochenstunden, zunächst befristet für 12 Monate als Elternzeitvertretung mit Aussicht auf Übernahme.
In unserer Außenwohngruppe (WGJ) in Hettstadt leben sieben erwachsene Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung, die einen niedrigen Assistenzbedarf haben. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus Heilerziehungspflegern, Erziehern, Pflegefachkräften sowie Hilfskräften und Quereinsteigern übernimmst du die bedarfsgerechte Assistenz und Förderung unserer Bewohner: innen. Unsere Wohngruppe ist fester Bestandteil der Gemeinde und nimmt regelmäßig an gemeinschaftlichen Aktivitäten wie dem Adventsfenster teil. Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, den Alltag der Bewohner aktiv mitzugestalten. Du kannst Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und so dazu beitragen, dass unsere Bewohner:innen ein möglichst selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen.
Deine Aufgaben:
- Umfassende Assistenz im Alltag
- Unterstützung der Bewohner: innen zur Entwicklung und Erfahrung persönlicher Selbstständigkeit
- Assistenz in der Pflege
- Verpflichtende Übernahme der Nachtbereitschaft
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft m/w/d
- Empathie und Wertschätzung gegenüber unseren Bewohner: innen
- Bereitschaft zu Wechsel- und Wochenendschichten, Nachtbereitschaft, Führerschein Klasse B
Wir bieten Dir:
- Faire Bezahlung nach AVR Caritas inkl. „Weihnachtsgeld“ und weiteren Sonderzahlungen
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Beihilfeversicherung
- Bis zu 35 freie Tage pro Jahr, Heiligabend & Silvester frei gemäß AVR Caritas
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Hochwertiges Fortbildungsprogramm & bezahlte Fortbildungszeit
- JobRad, attraktive Mitarbeiterrabatte, Ausflüge & Aufmerksamkeiten
Das Gehalt, mit dem du ungefähr rechnen kannst, beträgt ca. 3019 €pro Monat.
Bitte beachte, dass es sich hierbei um einen unverbindlichen Vorab-Richtwert handelt, der abhängig von weiteren einzelfallspezifischen Faktoren ist.
Für telefonische Auskünfte steht dir Jennifer Lobinger gerne unter der Telefonnummer 017645296442 zur Verfügung.
JobID: 10001-1001657798-S
Anschrift: Tatenwerk gemeinnützige GmbH Frau Heinrich Pfr.-Robert-Kümmert-Str. 97249 Eisingen, Kreis Würzburg
arbeitsagentur.de
Heilerziehungspfleger (m/w/d) sind Fachkräfte, die Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag unterstützen und begleiten. Sie arbeiten in verschiedenen Einrichtungen, wie z.B. Werkstätten für behinderte Menschen, Wohnheimen oder Schulen.
Das Gehalt eines Heilerziehungspfleger (m/w/d) variiert je nach Bundesland, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt auf bis zu 4.000 Euro brutto pro Monat steigen.
Aufgaben eines Heilerziehungspfleger (m/w/d):
Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag
Förderung der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen
Durchführung von pflegerischen und medizinischen Maßnahmen
Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie z.B. Ärzten, Therapeuten und Sozialarbeitern
Dokumentation der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d):
3-jährige Ausbildung an einer Berufsfachschule für Heilerziehungspflege
Qualifikation eines Heilerziehungspfleger (m/w/d):
Gute Kenntnisse in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen
Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Gehaltsunterschiede in Euro nach Bundesland:
Baden-Württemberg: 2.500 - 4.000 Euro
Bayern: 2.600 - 4.200 Euro
Berlin: 2.700 - 4.300 Euro
Brandenburg: 2.400 - 3.800 Euro
Bremen: 2.500 - 4.000 Euro
Hamburg: 2.800 - 4.400 Euro
Hessen: 2.600 - 4.200 Euro
Mecklenburg-Vorpommern: 2.300 - 3.700 Euro
Niedersachsen: 2.500 - 4.000 Euro
Nordrhein-Westfalen: 2.600 - 4.200 Euro
Rheinland-Pfalz: 2.500 - 4.000 Euro
Saarland: 2.400 - 3.800 Euro
Sachsen: 2.300 - 3.700 Euro
Sachsen-Anhalt: 2.300 - 3.700 Euro
Schleswig-Holstein: 2.500 - 4.000 Euro
Thüringen: 2.300 - 3.700 Euro
Dein Jobagent
Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!
Es gelten unsere
Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere
Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.
Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.
Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.