242751424
Betreuungsfachkraft/Heilerziehungspfleger für die Besondere Wohnform Sch (m/w/d) in Schleiz
Online Stellenmarkt

Stellenangebot Betreuungsfachkraft/Heilerziehungspfleger für die Besondere Wohnform Sch (m/w/d) in Schleiz

Firma: Diak. Weimar Bad Lobenstein g GmbH Wohnstätte Michaelishaus Arbeitsort: 07907 Schleiz Verfügbar ab: 24.07.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Schicht / Nacht / Wochenende, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: LKW Bewerbung: per E-Mail, schriftlich Branche: Altenheime; Alten- und Behindertenwohnheime

Beschreibung Sie helfen gerne anderen bei der Bewältigung ihres Alltags und möchten Ihre Schützlinge unterstützen, ihre Fähigkeiten zu fördern?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Betreuungsfachkraft/Heilerziehungspfleger oder einen anderen gleichwertigen Abschluss (m/w/d)

Teilzeit im Umfang von 25 Wochenstunden für die Besondere Wohnform Schleiz ab 01.08.2025

In der Besonderen Wohnform Schleiz bietet die Diakoniestiftung in einem Haus gemeinschaftliches Wohnen für erwachsene Menschen mit Behinderungen an. Für viele langjährig hier wohnende Menschen ist die Besondere Wohnform, zu einem Stück Heimat geworden. Die Klienten werden ihren Bedürfnissen entsprechend in ihrem Lebensalltag begleitet und unterstützt. Das Leistungsspektrum reicht dabei von intensiver pädagogisch/ pflegerischer Betreuung bis zu Betreuungssituationen mit einem hohen Grad an Selbständigkeit.

Welche Aufgaben erwarten Sie:

- Assistenz und Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderung, sowie medizinisch- pflegerische Aufgaben
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Konzeption der Einrichtung und des Leitbildes des Trägers
- Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und der damit verbundenen Qualitätskriterien des Trägers
- Erstellung der individuellen Hilfeplanung in Form des integrierten Teilhabeplanes (ITP)
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und Kooperation mit gesetzlichen Betreuern
- Arbeit nach einem Dienstplan im Schichtsystem

Wir bieten Ihnen:

- ein angenehmes Arbeitsklima mit einer wertschätzenden Haltung gegenüber den Mitarbeitenden und kollegialer Unterstützung
- Vergütung nach den AVR-DW EKM
- für Neueinsteiger = 2.229, 50 € Grundgehalt (bei 25 h)
- bei 2 Jahren Vorerfahrung = 2.346, 86 € Grundgehalt (bei 25 h)
- Umfangreiche Sozialleistungen, z.B.
- Jahressonderzahlung (13. volles Monatsgehalt)
- monatlicher Zuschlag für jedes kindergeldberechtigte Kind in Höhe von 78 € (bei 25 h)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine großzügige, weitestgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (AG-Anteil 6, 1% des Bruttoentgeltes)
- Zulagen / Zuschläge für Schicht- und Wochenendarbeit
- Prämien für kurzfristiges Einspringen
- nach Möglichkeit werden persönliche Wünsche bei der Dienstplangestaltung berücksichtigt
- 31 Tage Urlaub sowie vollen Freizeitausgleich für Arbeit an den Tagen Heiligabend und Silvester
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Bezahlte Freistellung für besondere persönliche Anlässe
- Rabatte bei diversen Firmen (corporate benefits)

Was wünschen wir uns von Ihnen:

- einen Abschluss als staatl. anerkannter Heilerziehungspfleger oder einen anderen gleichwertigen Abschluss (Heilpädagoge, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger m/w/d)
- Bereitschaft zu einer personenzentrierten, ziel- und ergebnisrelevanten (heil)-pädagogischen Arbeit
- Grundkenntnisse in der Arbeit mit dem Integrierten Teilhabeplan Thüringen (ITP) wünschenswert
- Fähigkeit und Bereitschaft für verantwortliches, selbständiges und teamfähiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
- emotionale und psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft zur bezahlten Rufbereitschaft
- gültiger Führerschein Kl. B
- EDV- Kenntnisse
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche bzw. Bereitschaft, unser diakonisches Profil mit zu tragen

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH

Besondere Wohnform Schleiz

Frau Kirsten Grünert

August- Bebel- Straße 11

07907 Schleiz

Oder per E-Mail: K.Gruenert@diakonie-wl.de (K.Gruenert@diakonie-wl.de)

Für Fragen vorab steht Ihnen Frau Grünert unter der Telefonnummer 037435 99110 zur Verfügung.
JobID: 10000-1203229520-S Anschrift:
Diak. Weimar Bad Lobenstein g GmbH Wohnstätte Michaelishaus
Frau Grünert
August-Bebel-Str.
07907 Schleiz
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Kita-Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) unbefristet gesucht

Firma: VS Kinder- und Jugendwerk gGmbH
Arbeitsort: Uhlstädt-Kirchhasel
Entfernung: 29.94 km

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Firma: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Vogtl/Reichenbach
Arbeitsort: Reichenbach im Vogtland
Entfernung: 35.27 km

Heilerziehungspfleger als Pflegefachkraft | Landhaus Seniorenwohngemeinschaft

Firma: Landhaus Isserodaer Hof gGmbH
Arbeitsort: Grammetal
Entfernung: 54.78 km

Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d)

Firma: Diakonisches Werk Coburg e.V.
Arbeitsort: Coburg
Entfernung: 69.81 km

Heilerziehungspfleger/in (m,w,d) im Bereich Kindergarten zur 1 zu 1 Betreuung in

Firma: SSA - Sächsische Sozialakademi e gemeinnützige GmbH
Arbeitsort: Chemnitz, Sachsen
Entfernung: 81.59 km

Kita-Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für den U3-Bereich gesucht

Firma: VS Kinder- und Jugendwerk gGmbH
Arbeitsort: Waltershausen, Thüringen
Entfernung: 95.41 km

Gehalt eines Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Heilerziehungspfleger (m/w/d) sind Fachkräfte, die Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag unterstützen und begleiten. Sie arbeiten in verschiedenen Einrichtungen, wie z.B. Werkstätten für behinderte Menschen, Wohnheimen oder Schulen.

Das Gehalt eines Heilerziehungspfleger (m/w/d) variiert je nach Bundesland, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt auf bis zu 4.000 Euro brutto pro Monat steigen.

  • Aufgaben eines Heilerziehungspfleger (m/w/d):
  • Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag
  • Förderung der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen
  • Durchführung von pflegerischen und medizinischen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie z.B. Ärzten, Therapeuten und Sozialarbeitern
  • Dokumentation der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
  • Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d):
  • 3-jährige Ausbildung an einer Berufsfachschule für Heilerziehungspflege
  • Abschluss: Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in
  • Qualifikation eines Heilerziehungspfleger (m/w/d):
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Gehaltsunterschiede in Euro nach Bundesland:
  • Baden-Württemberg: 2.500 - 4.000 Euro
  • Bayern: 2.600 - 4.200 Euro
  • Berlin: 2.700 - 4.300 Euro
  • Brandenburg: 2.400 - 3.800 Euro
  • Bremen: 2.500 - 4.000 Euro
  • Hamburg: 2.800 - 4.400 Euro
  • Hessen: 2.600 - 4.200 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.300 - 3.700 Euro
  • Niedersachsen: 2.500 - 4.000 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 2.600 - 4.200 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 2.500 - 4.000 Euro
  • Saarland: 2.400 - 3.800 Euro
  • Sachsen: 2.300 - 3.700 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 2.300 - 3.700 Euro
  • Schleswig-Holstein: 2.500 - 4.000 Euro
  • Thüringen: 2.300 - 3.700 Euro

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.