Online Stellenmarkt

Stellenangebot Helfer Landwirtschaft (m/w/d) in Visselhövede

Firma: Karsten Lüdemann GbR Arbeitsort: 27374 Visselhövede Verfügbar ab: 18.06.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Alle Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: LKW Bewerbung: per E-Mail, persönlich Branche: Gemischte Landwirtschaft

Beschreibung Das Team von Hof Lüdemann in Visselhövede sucht einen neuen Kollegen/neue Kollegin zur Ergänzung für den Landwirtschaftlichen Betrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

- Helfer/-in - Landwirtschaft (m/w/d)

Wir sind ein breit aufgestellter Agrarbetrieb dessen Herz seit 1650 für die Kartoffel schlägt. Auf über 900 ha Ackerbau bauen wir seit Generationen erfolgreich Kartoffeln, Mais, Zuckerrüben und Getreide an. Neben dem Ackerbau gehört eine Biogasanlage zur nachhaltigen Energie- und Wärmegewinnung zu unseren Standbeinen. Abgerundet wird unser Betrieb durch eine artgerechte Schweinemast und eine sehr gut ausgestattete Werkstatt.

Ihre Aufgaben:

- Kartoffeln sortieren/ abpacken
- Stallarbeiten (Schweine laden/ Ställe waschen)
- Hilfe bei der Kartoffelernte
- Maschinen waschen und pflegen
- Mitarbeiter unterstützen bei anfallenden Arbeiten

Ihr Profil:

- Loyalität und Zuverlässigkeit
- Grundsätzliche Deutschkenntnisse
- Führerschein B

Wir bieten:

- Flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen
- Modernes Arbeitsumfeld
- sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz
- individuelle Einarbeitungszeit und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
JobID: 10000-1201784020-S Anschrift:
Karsten Lüdemann GbR
Herr Lüdemann
Zur Braake
27374 Visselhövede
Tel: +49 4262 4831
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Helfer/in (m/w/d) für den Bereich Reparaturservice Landmaschinen

Firma: Bernhard Behrens Landmaschinen Tobias Behrens e.K.
Arbeitsort: Scheeßel
Entfernung: 21.50 km

Helfer/Quereinsteiger (M/W/D) als Nachtwache im Bereich Wohnen -TZ

Firma: Stiftung Waldheim Cluvenhagen
Arbeitsort: Langwedel, Kreis Verden, Aller
Entfernung: 26.41 km

Helfer (m/w/d) CNC-Maschine - Holzbearbeitung

Firma: Wärmegrad GmbH
Arbeitsort: Ottersberg bei Bremen
Entfernung: 32.60 km

Mitarbeiter / Helfer für Maschinentransporte (m/w/d)

Firma: VOLLMERT Transport- und Montagetechnik GmbH
Arbeitsort: Egestorf, Nordheide
Entfernung: 39.27 km

Helfer Lager / MA Lager für Vertrieb von Werbeartikeln (m/w/d)

Firma: Service Team P.O.S. Logistik GmbH
Arbeitsort: Bremen
Entfernung: 51.68 km

Helfer Hochbau m/w/d

Firma: Teamdach GmbH
Arbeitsort: Lüneburg
Entfernung: 60.78 km

Helfer im Gartenbau (m/w/d) gesucht !

Firma: Stahl Garten- und Landschaftsbau GmbH
Arbeitsort: Kirchseelte
Entfernung: 61.03 km

Helfer (m/w/d) im Gartenbau gesucht – auch ungelernt

Firma: Meisterbetrieb Wienecke Garten-und Landschaftsbau
Arbeitsort: Uelzen, Lüneburger Heide
Entfernung: 65.07 km

Helfer Fahrzeugaufbereitung/ Landmaschinenpfleger (m/w/d) gesucht!

Firma: An- und Verkauf Hofschlepper Stephan Niebuhr
Arbeitsort: Harpstedt
Entfernung: 67.53 km

Helfer/in in Wäscherei (m/w/d) und Reinigung in Vollzeit gesucht

Firma: ABC-Wäschedienst GmbH
Arbeitsort: Hannover
Entfernung: 68.62 km

Gehalt eines Helfers (m/w/d)

Helfer sind in vielen Branchen tätig und unterstützen dort die Fachkräfte bei ihren Aufgaben. Sie übernehmen in der Regel einfache und repetitive Tätigkeiten, die keine besondere Ausbildung erfordern. Das Gehalt eines Helfers variiert je nach Branche, Region und Erfahrung. Im Folgenden finden Sie eine Gehaltsliste für Helfer in verschiedenen Branchen:

  • Industrie: 1.800 - 2.500 Euro
  • Baugewerbe: 1.600 - 2.300 Euro
  • Dienstleistungen: 1.500 - 2.000 Euro
  • Handel: 1.400 - 1.800 Euro
  • Gastronomie: 1.200 - 1.600 Euro

Die Aufgaben eines Helfers können sehr unterschiedlich sein. In der Industrie sind Helfer beispielsweise für die Bedienung von Maschinen, die Verpackung von Produkten oder die Reinigung von Arbeitsräumen zuständig. Im Baugewerbe unterstützen Helfer die Fachkräfte bei der Errichtung von Gebäuden, dem Verlegen von Rohren oder dem Einbau von Fenstern. Im Dienstleistungsbereich sind Helfer häufig in der Reinigung, der Gastronomie oder dem Kundenservice tätig. Im Handel arbeiten Helfer in der Regel als Verkäufer oder Kassierer. In der Gastronomie sind Helfer für die Bedienung von Gästen, das Zubereiten von Speisen und Getränken oder das Abräumen von Tischen zuständig.

Für eine Tätigkeit als Helfer ist in der Regel keine besondere Ausbildung erforderlich. In einigen Branchen, wie beispielsweise im Baugewerbe oder in der Industrie, kann jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil sein. Helfer sollten über eine gute körperliche Verfassung und eine hohe Belastbarkeit verfügen. Sie sollten außerdem teamfähig sein und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen.

Die bundesweiten Gehaltsunterschiede für Helfer sind relativ gering. In den Großstädten sind die Gehälter in der Regel höher als in den ländlichen Gebieten. Dies liegt daran, dass in den Großstädten die Lebenshaltungskosten höher sind. In den folgenden Bundesländern sind die Gehälter für Helfer am höchsten:

  • Hamburg: 2.000 - 2.700 Euro
  • Bayern: 1.900 - 2.600 Euro
  • Baden-Württemberg: 1.800 - 2.500 Euro
  • Hessen: 1.700 - 2.400 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 1.600 - 2.300 Euro

In den folgenden Bundesländern sind die Gehälter für Helfer am niedrigsten:

  • Mecklenburg-Vorpommern: 1.400 - 1.900 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 1.400 - 1.900 Euro
  • Thüringen: 1.400 - 1.900 Euro
  • Brandenburg: 1.400 - 1.900 Euro
  • Sachsen: 1.400 - 1.900 Euro

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.