Online Stellenmarkt

Stellenangebot 2 Helfer in der Rahmenbiegerei (m/w/d) in Zerbst/Anhalt

Firma: Semcoglas GmbH Arbeitsort: 39261 Zerbst/Anhalt Verfügbar ab: 11.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit, Schicht / Nacht / Wochenende Arbeitsvertrag: Alle Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: telefonisch, per E-Mail, schriftlich Branche: Veredlung und Bearbeitung von Flachglas

Beschreibung Für unseren Standort in Zerbst suchen wir Helfer (m/w/d) in der Rahmenbiegerei.

Semco: Das sind wir

Bei SEMCO arbeiten über 2.000 Menschen aus mehr als 60 Kulturen mit einer gemeinsamen Haltung: Wir packen an. Mit Initiative, Mut und Leidenschaft sorgen wir an über 25 Standorten in Deutschland und Europa für höchste Qualität in der Flachglasveredelung – und für zufriedene Kunden. Wir kümmern uns umeinander – und um die Zukunft unserer SEMCO-Familie. Mit Know-how, Teamgeist und modernster Technik gehören wir zu den Taktgebern in der europäischen Flachglasbranche.

Deine Aufgaben:

- Unterstützung bei der Produktion von Isolierglas/Verbundsicherheitsglas
- Bedienung von moderner Anlagentechnik
- Unterstützung bei der Wartung von Maschinen und Anlagen
- Biegen und Bereitstellen der Rahmen nach Produktionsreihenfolge

Das bringst Du mit:

- Handwerkliche Geschicklichkeit und Bereitschaft, Neues zu lernen
- Freude an körperlicher Tätigkeit mit dem nötigen Fingerspitzengefühl für Glasprodukte
- Teamplayer mit der Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Zuverlässige, motivierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Was wir Dir bieten:

- Werteorientierte Team- und Familienkultur
- Individuelle Weiterbildung und -entwicklung in SEMCO-Lernwerkstatt
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, u. a. Bike-Leasing
- Betriebliche Altersversorgung
- Strukturierter Onboarding-Prozess
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Weitere Benefits findest du in unserer Mitarbeiterbroschüre (https://issuu.com/semcoglas/docs/semco-attraktivitaet)

https://karriere.semcoglas.com/jobs/55964332/2-Helfer-m-w-d-in-der-Rahmenbiegerei/ (https://karriere.semcoglas.com/jobs/55964332/2-Helfer-m-w-d-in-der-Rahmenbiegerei/)
JobID: 10000-1203396949-S Anschrift:
Semcoglas GmbH
Frau Ramke
Langebrügger Str.
26655 Westerstede
Tel: +49 4488 840253
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Helfer/in im Hoch-/Ausbau (kein schwerer Tiefbau, keine auswärtige Montage)

Firma: Yazibo-Bau UG (haftungsbeschränkt)
Arbeitsort: Sülzetal
Entfernung: 36.13 km

Helfer (m/w/d) Rohrleitungsbau

Firma: Frische GmbH
Arbeitsort: Haldensleben
Entfernung: 58.98 km

Helfer Kunststoffverarbeitung (m/w/d) gesucht

Firma: Q tec - Kunststofftechnik GmbH Quedlinburg
Arbeitsort: Quedlinburg
Entfernung: 68.42 km

Helfer Lackiererei

Firma: Harald Müller Metallsonder- fertigung GmbH
Arbeitsort: Ludwigsfelde
Entfernung: 87.91 km

Gehalt eines Helfers (m/w/d)

Helfer sind in vielen Branchen tätig und unterstützen dort die Fachkräfte bei ihren Aufgaben. Sie übernehmen in der Regel einfache und repetitive Tätigkeiten, die keine besondere Ausbildung erfordern. Das Gehalt eines Helfers variiert je nach Branche, Region und Erfahrung. Im Folgenden finden Sie eine Gehaltsliste für Helfer in verschiedenen Branchen:

  • Industrie: 1.800 - 2.500 Euro
  • Baugewerbe: 1.600 - 2.300 Euro
  • Dienstleistungen: 1.500 - 2.000 Euro
  • Handel: 1.400 - 1.800 Euro
  • Gastronomie: 1.200 - 1.600 Euro

Die Aufgaben eines Helfers können sehr unterschiedlich sein. In der Industrie sind Helfer beispielsweise für die Bedienung von Maschinen, die Verpackung von Produkten oder die Reinigung von Arbeitsräumen zuständig. Im Baugewerbe unterstützen Helfer die Fachkräfte bei der Errichtung von Gebäuden, dem Verlegen von Rohren oder dem Einbau von Fenstern. Im Dienstleistungsbereich sind Helfer häufig in der Reinigung, der Gastronomie oder dem Kundenservice tätig. Im Handel arbeiten Helfer in der Regel als Verkäufer oder Kassierer. In der Gastronomie sind Helfer für die Bedienung von Gästen, das Zubereiten von Speisen und Getränken oder das Abräumen von Tischen zuständig.

Für eine Tätigkeit als Helfer ist in der Regel keine besondere Ausbildung erforderlich. In einigen Branchen, wie beispielsweise im Baugewerbe oder in der Industrie, kann jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil sein. Helfer sollten über eine gute körperliche Verfassung und eine hohe Belastbarkeit verfügen. Sie sollten außerdem teamfähig sein und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen.

Die bundesweiten Gehaltsunterschiede für Helfer sind relativ gering. In den Großstädten sind die Gehälter in der Regel höher als in den ländlichen Gebieten. Dies liegt daran, dass in den Großstädten die Lebenshaltungskosten höher sind. In den folgenden Bundesländern sind die Gehälter für Helfer am höchsten:

  • Hamburg: 2.000 - 2.700 Euro
  • Bayern: 1.900 - 2.600 Euro
  • Baden-Württemberg: 1.800 - 2.500 Euro
  • Hessen: 1.700 - 2.400 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 1.600 - 2.300 Euro

In den folgenden Bundesländern sind die Gehälter für Helfer am niedrigsten:

  • Mecklenburg-Vorpommern: 1.400 - 1.900 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 1.400 - 1.900 Euro
  • Thüringen: 1.400 - 1.900 Euro
  • Brandenburg: 1.400 - 1.900 Euro
  • Sachsen: 1.400 - 1.900 Euro

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.