Holztechniker sind Fachkräfte, die sich mit der Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen befassen. Sie planen, konstruieren und fertigen Möbel, Fenster, Türen und andere Holzprodukte. Holztechniker arbeiten in der Regel in holzverarbeitenden Betrieben, aber auch in anderen Branchen, wie z.B. dem Baugewerbe oder der Automobilindustrie.
Holztechniker haben in der Regel eine Ausbildung zum Tischler oder Schreiner absolviert. Anschließend können sie sich zum Holztechniker weiterbilden. Die Weiterbildung dauert in der Regel zwei Jahre und findet an einer Berufsschule oder einer Fachhochschule statt.
Das Gehalt eines Holztechnikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.
Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!
Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.
Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.