Online Stellenmarkt

Stellenangebot Kommissionierer (m/w/d) in Iffezheim

Firma: Markus Kutscha Arbeitsort: 76473 Iffezheim Verfügbar ab: 05.06.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: telefonisch, per E-Mail, persönlich, schriftlich Branche: Einzelhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln

Beschreibung Willkommen bei Fruchthandel Kutscha

Unser breites Sortiment umfasst qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse, Früchte sowie Convenience aus den besten Anbaugebieten der Region, Europas und der Welt. Höchste Verlässlichkeit gegenüber unseren Kunden, absolute Frische und beste Qualität sind unsere Maßstab.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kommsissionierer (m/w/d) in TZ

Ihre Aufgaben:

- Kommissionieren von Obst und Gemüse
- Bestellungsannahme sowie deren Kommissionierung

Sie bringen mit:

- Idealerweiße verfügen Sie bereits über Erfahrung aus dem Bereich Kommissionierung
- körperliche belastbarkeit

Wir bieten:

- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einteilung der Arbeitszeiten nach Absprache mit dem Arbeitgeber

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Falls ja, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
JobID: 10000-1202725921-S Anschrift:
Markus Kutscha
Herr Kutscha
Industriestr.
76473 Iffezheim
Tel: +49 172 7367576
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Kommissionierer (m/w/x) C+C für unseren Tiefkühlbereich

Firma: WASGAU Produktions & Handels AG
Arbeitsort: Kaiserslautern
Entfernung: 73.64 km

Kommissionierer (m/w/d)

Firma: Südstar Getränke GmbH
Arbeitsort: March, Breisgau
Entfernung: 88.41 km

Gehalt eines Kommissionierers (m/w/d)

Kommissionierer sind Fachkräfte, die in der Logistikbranche tätig sind. Sie sind für die Zusammenstellung von Warenlieferungen zuständig und arbeiten in der Regel in Lagerhallen oder Versandzentren.

Aufgaben eines Kommissionierers

  • Zusammenstellung von Warenlieferungen
  • Prüfung der Waren auf Vollständigkeit und Qualität
  • Verpackung der Waren
  • Versand der Waren
  • Lagerhaltung

Ausbildung und Qualifikation eines Kommissionierers

Eine Ausbildung zum Kommissionierer dauert in der Regel zwei Jahre. Sie kann an Berufsschulen oder in Unternehmen absolviert werden. Während der Ausbildung lernen die angehenden Kommissionierer alles, was sie für ihre spätere Tätigkeit benötigen, z. B. die Grundlagen der Logistik, die Bedienung von Lagertechnikgeräten und die richtige Verpackung von Waren.

Nach bestandener Ausbildung können Kommissionierer in verschiedenen Branchen arbeiten, z. B. in der Lebensmittelindustrie, der Automobilindustrie oder dem Einzelhandel.

Gehalt eines Kommissionierers

Das Gehalt eines Kommissionierers variiert je nach Branche, Region und Erfahrung. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.000 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Erfahrung kann das Gehalt auf bis zu 3.000 Euro brutto pro Monat steigen.

  • Einstiegsgehalt: ca. 2.000 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt mit zunehmender Erfahrung: bis zu 3.000 Euro brutto pro Monat

Gehaltsunterschiede in Deutschland

Die Gehaltsunterschiede für Kommissionierer in Deutschland sind relativ gering. In den meisten Bundesländern liegt das Gehalt zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto pro Monat. Die höchsten Gehälter werden in den Ballungsgebieten gezahlt, z. B. in München, Frankfurt am Main und Hamburg.

  • Bayern: 2.500 Euro brutto pro Monat
  • Baden-Württemberg: 2.400 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 2.300 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 2.200 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 2.100 Euro brutto pro Monat

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.