Online Stellenmarkt

Stellenangebot Maler/ Gipser/ Bausanierer (m/w/d) in Offenburg

Firma: Rendler Bau GmbH Arbeitsort: 77656 Offenburg Verfügbar ab: 24.06.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: LKW Bewerbung: per E-Mail, über Internet, über arbeitsagentur.de, schriftlich Branche: Bau von Gebäuden (ohne Fertigteilbau)

Beschreibung Für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld suchen wir einen gelernten Maler, Gipser (m/w/d) oder mit ähnlichem Handwerksberuf, für unterschiedliche Tätigkeiten im Bereich der Bausanierung.

Diese Aufgaben warten auf dich:

- Gestaltung und Instandhaltung
- Bauten- und Korrosionsschutz
- Sanierungen und Modernisierungsmaßnahmen
- Innen- und Außenmalerarbeiten

Deine Fähigkeiten:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Maler, Gipser (m/w/d) oder vergleichbare handwerkliche Ausbildung
- Du arbeitest selbstständig, gewissenhaft und sorgfältig
- Du bist zuverlässig und teamfähig
- Führerschein Klasse B  

Deine Vorteile bei Rendler Bau:

- Vielseitige und abwechslungsreiche Position in einem tollen Team
- Sicherer Arbeitsplatz in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit
- Flexible Arbeitszeiten
- Hochwertiges Equipment
- Fachliche Weiterbildung
- Urlaubsgeld 

Wir suchen Verstärkung!

Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! (https://rendler-bau.de/job/maler-gipser-bausanierer-m-w-d/)
JobID: 10001-1001526662-S Anschrift:
Rendler Bau GmbH
Frau Westphal
Heinrich-Hertz-Str.
77656 Offenburg
Tel: +49 781 9245814
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Maler/in und Lackierer/in - Maler/in Industrie

Firma: Wilhelm Schauenberg GmbH
Arbeitsort: Ihringen
Entfernung: 47.68 km

Maler / Lackierer / Werbetechniker (m/w/d)

Firma: HAKÜ Werbetechnik J. u. K. Hagemann GmbH
Arbeitsort: Karlsruhe, Baden
Entfernung: 76.88 km

Gehalt eines Malers (m/w/d)

Maler sind für die Gestaltung und Instandhaltung von Oberflächen zuständig. Sie arbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich und verwenden verschiedene Techniken und Materialien, um ihre Projekte zu realisieren.

Aufgaben eines Malers

  • Vorbereitung der Oberflächen
  • Anbringen von Grundierungen und Farben
  • Gestaltung von Mustern und Effekten
  • Instandhaltung und Reparatur von Oberflächen
  • Beratung von Kunden

Ausbildung und Qualifikation eines Malers

Um als Maler zu arbeiten, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Malerbetrieb oder einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die angehenden Maler alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um ihre Aufgaben erfolgreich ausführen zu können.

Gehalt eines Malers

Das Gehalt eines Malers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der folgenden Tabelle sind die durchschnittlichen Gehälter von Malern in verschiedenen Bundesländern aufgeführt:

  • Baden-Württemberg: 3.500 Euro
  • Bayern: 3.600 Euro
  • Berlin: 3.400 Euro
  • Brandenburg: 3.200 Euro
  • Bremen: 3.300 Euro
  • Hamburg: 3.500 Euro
  • Hessen: 3.400 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.100 Euro
  • Niedersachsen: 3.200 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.300 Euro
  • Saarland: 3.200 Euro
  • Sachsen: 3.100 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.000 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.300 Euro
  • Thüringen: 3.100 Euro

Neben dem Grundgehalt können Maler auch Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld erhalten. Darüber hinaus haben sie Anspruch auf verschiedene Sozialleistungen wie Krankenversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung.

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.