243052403
KFZ - Mechaniker / -Mechatroniker (m/w/d) in Kiel
Online Stellenmarkt

Stellenangebot KFZ - Mechaniker / -Mechatroniker (m/w/d) in Kiel

Firma: Ministerium für Inneres, länd- liche Räume u. Integration desLandes S-H -Landespolizeiamt- Arbeitsort: 24116 Kiel Verfügbar ab: 12.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: per E-Mail, schriftlich Branche: Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Beschreibung Beim Landespolizeiamt Schleswig-Holstein, im Sachgebiet 121, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz

als KFZ – Mechaniker/in / - Mechatroniker/in (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Über uns

Das Landespolizeiamt Schleswig-Holstein unterstützt das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport bei der Wahrnehmung seiner Grundsatzaufgaben, es führt die regionalen Polizeidirektionen sowie die Wasserschutzpolizeireviere und regelt den polizeilichen Aufgabenvollzug. Das Landespolizeiamt gliedert sich in vier Stabstellen, vier Abteilungen mit verschiedenen Dezernaten und nimmt die Stabs- und Führungsaufgaben für die Bereiche der Verkehrs- und der Wasserschutzpolizei wahr. Das Landespolizeiamt übernimmt zudem die Einsatzführung bei herausragenden Anlässen, versorgt die Landespolizei mit Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Personalwirtschaft, Verwaltung, Technik und Haushalt.

Das Sachgebiet 121 gewährleistet die aufgabenorientierte Ausstattung der Landespolizei Schleswig-Holstein mit Kraftfahrzeugen und stellt deren Mobilität sicher. Zudem befinden sich hier auch die Kfz-Werkstatt und der zentrale Fahrdienst für den Standort Kiel.

Ihre Aufgaben

? Wartungsdienst und Instandsetzungen an PKW und leichten Nutzfahrzeugen

? Wartungsdienst und leichte Instandsetzungen an Krädern

? Fehleranalyse mittels Diagnosetester, eigenständige Analyse/Bewertung und Abarbeitung der Testbefunde

? Kalibrierung von Fahrzeugassistenzsystemen

? leichte Karosseriearbeiten

? Reifenmontage

? Achsvermessung

? Abrüstung von Dienst-Kfz

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für den ausgeschriebenen Arbeitsplatz sind:

? Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz- Mechaniker/in –Mechatroniker/in (m/w/d) oder Weiterbildung zum Service-Techniker/in (m/w/d) mit durchgängiger praktischer Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) oder Servicetechniker/in (m/w/d) in den zurückliegenden 5 Jahren

Zudem wären wünschenswert:

? Herstellerunabhängige Kenntnisse und Fertigkeiten

? Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

? Handwerkliches Geschick

? Saubere und genaue Ausführung der Arbeiten

? Strukturierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise

? Logisches Denken

? Körperliche Belastbarkeit, Heben und Tragen von Lasten von bis zu 15kg

? gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/BE, C1/C1E

Wir bieten Ihnen

Bei der Tätigkeit im Beschäftigungsverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Darüber hinaus bieten wir:

? Ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum

? Ein kollegiales Arbeitsklima

? Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)

? Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

? 30 Tage Urlaub im Jahr

? Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement

? Eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie ein attraktives Jobticket

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Men-schen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es ist zu berücksichtigen, dass eine Behinderung des Bewegungsapparates sowie der Sinnesorgane wie z. B. Ohr, Mund, Augen, sofern diese nicht mit Hilfsmitteln ausgeglichen werden können, eine Verwendung auf diesem Arbeitsplatz ausschließen (Heben, Tragen von Lasten, Botengänge, Publikumsverkehr).

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

1. August 2025

an das

Landespolizeiamt Schleswig-Holstein

Sachgebiet 314

Kennwort: 100-2025, LPA 121 KFZ

Mühlenweg 166

24116 Kiel

gerne in elektronischer Form an kiel.lpa3148@polizei.landsh.de. Dabei sollte die Größe der Datei 2 MB nicht überschreiten. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien und weisen darauf hin, dass keine Rücksendung erfolgt. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Lichtbildern.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Christin Peters unter der Tel.-Nr.: 0431/160-63147 oder unter Christin.Peters@polizei.landsh.de gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und zu den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn André Priess unter Tel.-Nr. 0431-160 61210 oder unter Andre.Priess@polizei.landsh.de.
JobID: 10000-1203413189-S Anschrift:
Ministerium für Inneres, länd- liche Räume u. Integration desLandes S-H -Landespolizeiamt-
Mühlenweg
24116 Kiel
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

MECHANIKER / LKW FAHRER (M/W/D)

Firma: MiE medical imaging electronics GmbH
Arbeitsort: Seth, Holstein
Entfernung: 53.70 km

LKW / Landmaschinen / KFZ - Mechaniker gesucht (m/w/d)

Firma: Nutzfahrzeug-Service-Husum GmbH & Co. KG
Arbeitsort: Husum, Nordsee
Entfernung: 71.08 km

Mechaniker (m/w/d)

Firma: Complete Aviation Consulting GmbH
Arbeitsort: Hamburg
Entfernung: 91.29 km

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.