Online Stellenmarkt

Stellenangebot Kfz- Mechatroniker in Vollzeit für einen Kleinbetrieb (m/w/d) in Hüttenberg, Hessen

Firma: Martin Zörb Kfz - Service Arbeitsort: 35625 Hüttenberg, Hessen Verfügbar ab: 26.06.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Alle Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: LKW Bewerbung: per E-Mail, schriftlich Branche: Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger (ohne Lackierung und Autowäsche)

Beschreibung Wir suchen einen Kfz- Mechatroniker in Vollzeit für einen Kleinbetrieb.

Das solltest du mitbringen:

Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Führerschein Klasse B,

deutsche Sprache, selbständiges, zuverlässiges und motiviertes Arbeiten

Was wir bieten:

Moderner Arbeitsplatz, familiäre Atmosphäre und faire Bezahlung.

Über eine Bewerbung von dir würden wir uns sehr freuen

Leistungen:

- Betriebliche Weiterbildung

Sonderzahlung:

- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld

Wir freuen uns auf deine Bewerbung
JobID: 10000-1202913429-S Anschrift:
Martin Zörb Kfz - Service
Herr Zörb
Hauptstr.
35625 Hüttenberg, Hessen
Tel: +49 6403 3403
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Mechatroniker - Aufzugstechnik (m/w/D)

Firma: Vertical Service Solutions GmbH
Arbeitsort: Heusenstamm
Entfernung: 52.37 km

Mechatroniker (m/w/d)

Firma: Fehlings Automation GmbH
Arbeitsort: Walluf
Entfernung: 62.28 km

Mechatroniker (m/w/d)

Firma: 3Defacto GmbH
Arbeitsort: Mühltal, Hessen
Entfernung: 76.47 km

Mechatroniker (m/w/d)

Firma: Mauser Einrichtungssysteme GmbH & Co. KG
Arbeitsort: Korbach
Entfernung: 86.86 km

Mechatroniker (m/w/d)

Firma: Bautz Engineering GmbH Konstruktion und Fertigung
Arbeitsort: Bad Kreuznach
Entfernung: 91.68 km

Mechatroniker (m/w/d)

Firma: SELIT Dämmtechnik GmbH
Arbeitsort: Erbes-Büdesheim
Entfernung: 95.54 km

Mechatroniker/ Industriemechaniker (m/w/d)

Firma: KLN Ultraschall AG
Arbeitsort: Heppenheim (Bergstraße)
Entfernung: 97.12 km

Gehalt eines Mechatronikers (m/w/d)

Mechatroniker sind Fachkräfte, die in der Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Wartung von mechatronischen Systemen arbeiten. Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik.

Aufgaben eines Mechatronikers

  • Entwicklung und Konstruktion von mechatronischen Systemen
  • Produktion und Montage von mechatronischen Systemen
  • Wartung und Reparatur von mechatronischen Systemen
  • Inbetriebnahme und Schulung von Kunden
  • Dokumentation und Qualitätssicherung

Ausbildung und Qualifikation eines Mechatronikers

Mechatroniker werden in der Regel an Berufsschulen oder Fachhochschulen ausgebildet. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Nach der Ausbildung können Mechatroniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren.

Gehalt eines Mechatronikers

Das Gehalt eines Mechatronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Berufserfahrung, der Qualifikation und dem Arbeitsort. In der Regel verdienen Mechatroniker zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 3.500 Euro
  • Bayern: 3.400 Euro
  • Berlin: 3.200 Euro
  • Brandenburg: 3.100 Euro
  • Bremen: 3.300 Euro
  • Hamburg: 3.400 Euro
  • Hessen: 3.500 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.000 Euro
  • Niedersachsen: 3.200 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.400 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.300 Euro
  • Saarland: 3.200 Euro
  • Sachsen: 3.100 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.000 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.300 Euro
  • Thüringen: 3.100 Euro

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.