Online Stellenmarkt

Stellenangebot Netzmonteur Strom/ Zählerwesen (m/w/d) in Erkrath

Firma: Stadtwerke Erkrath GmbH Arbeitsort: 40699 Erkrath Verfügbar ab: 23.05.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: LKW Bewerbung: per E-Mail Branche: Erlektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung

Beschreibung Wir, die Stadtwerke Erkrath GmbH, sind ein stark wachsender, moderner und leistungsfähiger kommunaler Versorger in den Bereichen, Strom, Gas, Wasser, Wärme, Telekommunikation und Betreiber des Neanderbads. Unsere rund 140 Mitarbeiter/-innen sichern und verbessern die Lebensqualität von ca. 46.000 Einwohner in Erkrath. Wir stellen uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung und engagieren uns zudem in vielen regionalen Projekten. Unsere Kraft bündeln wir für eine nachhaltige und zukunftsfähige Versorgung. Seien Sie dabei und gestalten Sie gemeinsam mit unserem Team neue Energiewelten für unsere Region.

Für anspruchsvolle Montage, Wartung, Instandhaltung und Projekte suchen wir Sie als

Netzmonteur Strom/Zählerwesen (w/m/x)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche)

Das machen Sie möglich:

- Sie installieren moderne Messeinrichtungen, sowie intelligente Messsysteme inkl. Datenübertragungssysteme
- Sie nehmen Stromversorgungs- und Steuerungsanlagen in Betrieb
- Sie nehmen private und gewerbliche Erzeugungsanlagen in Betrieb und behalten bei aufwendigen Messkonzepten den Überblick
- Sie prüfen, installieren und entstören verschiedene Systeme zur Fernübertragung von Messdaten
- Sie erstellen Baustromanschlüsse und Hausanschlüsse
- Sie installieren Unterstationen zur Übertragung und Steuerung von fernauslesbaren Anlagen
- Sie sorgen dafür, dass der Strom im Nieder- und Mittelspannungsnetz der öffentlichen Stromversorgung (1 kV und 10 kV) zuverlässig fließt.
- Sie überwachen Baumaßnahmen und erstellen Aufmaße sowie baubegleitende Dokumentationen
- Sie führen Fehleranalysen selbständig durch und beheben Störungen

Das bringen Sie mit:

- In der Elektrotechnik kennen Sie sich bestens aus: Sie verfügen über einen Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik, als Elektro-Installateur oder vergleichbar und halten Ihr Wissen stets aktuell.
- Mindestens zwei Jahre Berufspraxis haben Sie ebenfalls schon gesammelt.
- Auftragsdaten, Messwerte u. a. verwalten Sie problemlos mit MS-Office via Smartphone, Tablet und Co.
- Arbeitsbegleitende Software-Anwendungen machen Sie sich rasch zu eigen.
- Sie sind gern unterwegs, auf Baustellen, bei Kunden, in Verteilstationen, in Werkstatt und Büro.
- Ihre verschiedenen Gesprächspartner schätzen Ihre Fachkompetenz und mögen Ihr freundliches Auftreten.
- Sie arbeiten gern eigenverantwortlich im Team.
- Ihre sorgfältige und präzise Arbeitsweise zeichnet Sie aus, dabei haben Sie die Kosten stets im Blick.
- Sie besitzen einen PKW-Führerschein (Klasse B).

Das erleben Sie bei uns:

- Ein eingespieltes Team, in dem Sie gut aufgehoben sind
- Angenehme Kollegialität und familiäre Atmosphäre eines mittelständischen Betriebs
- Kundennähe durch regionale Verankerung
- Chance zur stetigen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kostenübernahme für die Fortbildung zum spartenübergreifenden Monteur (Strom/Gas/Wasser/Wärme)
- Leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TV-V sowie umfangreiche Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistung, Mitarbeiterrabatte, Corporate Benefits, JobRad

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen und Eintrittsdatum senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an

Stadtwerke Erkrath GmbH Telefon 02104 94360931
Rainer Wilking, AL Neubau und Instandhaltung bewerbung@stadtwerke-erkrath.de
Gruitener Straße 27 www.stadtwerke-erkrath.de
40699 Erkrath
JobID: 10001-1001449638-S Anschrift:
Stadtwerke Erkrath GmbH
Herr Wilking
Gruitener Str.
40699 Erkrath
Tel: +49 2104 94360931
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Gehalt eines Netzmonteur (m/w/d)

Netzmonteure sind für die Installation, Wartung und Reparatur von Stromnetzen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel für Energieversorgungsunternehmen oder andere Unternehmen, die Stromnetze betreiben.

Aufgaben eines Netzmonteur (m/w/d)

  • Installation von Stromleitungen und -kabeln
  • Wartung und Reparatur von Stromnetzen
  • Behebung von Störungen im Stromnetz
  • Durchführung von Messungen und Prüfungen an Stromnetzen
  • Dokumentation von Arbeiten an Stromnetzen

Ausbildung und Qualifikation eines Netzmonteur (m/w/d)

Netzmonteure benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder als Mechatroniker für Elektrotechnik. Darüber hinaus müssen sie über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B verfügen.

Gehalt eines Netzmonteur (m/w/d)

Das Gehalt eines Netzmonteur (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 3.000 - 4.200 Euro
  • Bayern: 2.800 - 3.800 Euro
  • Berlin: 2.600 - 3.600 Euro
  • Brandenburg: 2.400 - 3.400 Euro
  • Bremen: 2.700 - 3.700 Euro
  • Hamburg: 2.800 - 3.800 Euro
  • Hessen: 2.900 - 3.900 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.300 - 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 2.700 - 3.700 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 2.900 - 3.900 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 2.800 - 3.800 Euro
  • Saarland: 2.700 - 3.700 Euro
  • Sachsen: 2.500 - 3.500 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 2.400 - 3.400 Euro
  • Schleswig-Holstein: 2.700 - 3.700 Euro
  • Thüringen: 2.500 - 3.500 Euro

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.