Online Stellenmarkt

Stellenangebot Produktionshelfer Backwaren (m/w/d) in Steinkirchen, Holzland

Firma: EiKo GmbH Arbeitsort: 84439 Steinkirchen, Holzland Verfügbar ab: 31.07.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: schriftlich, per E-Mail, persönlich Branche: Herstellung von Süßwaren (ohne Dauerbackwaren)

Beschreibung Das Tätigkeitsfeld der Firma EiKo:

- Import von Spezialrohstoffen für Bäckerei, Konditorei und Eisherstellung
- Eigene Herstellung von: - Zitro - Produkten
- Bayerischen Strudelspezialitäten
- eigene Herstellung von Auszogne (Bauernkrapfen)
- Dekoartikel für Gastronomie und Patisserie
- Zwiebelkuchen und Quiche

Wir suchen ab sofort einen/e Produktionshelfer/in von Backwaren.

zu ihren Aufgaben zählen:

- Herstellung von Backwaren (z.B.: Apfelstrudel, Schmalznudeln etc.)
- Verpacken und etikettieren
- Reinigen der Anlagen

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
JobID: 10000-1203299628-S Anschrift:
EiKo GmbH
Frau Bachl
Gewerbepark
84439 Steinkirchen, Holzland
Tel: +49 8084 5037070
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Produktionshelfer im Chemiesektor (m/w/d)

Firma: Germes GmbH GmbH
Arbeitsort: Abensberg, Hallertau
Entfernung: 51.98 km

Produktionshelfer Druck (m/w/d)

Firma: CCL Label GmbH
Arbeitsort: Holzkirchen, Oberbayern
Entfernung: 62.03 km

Produktionshelfer Metzgerei (m/w/d)

Firma: Metzgerei Brunner Metzgerei und Partyservice
Arbeitsort: Lappersdorf, Oberpfalz
Entfernung: 75.16 km

Gehalt eines Produktionshelfer (m/w/d)

Produktionshelfer sind Fachkräfte, die in der Produktion von Gütern und Dienstleistungen tätig sind. Sie führen einfache und repetitive Aufgaben aus, die für die Herstellung von Produkten erforderlich sind. Produktionshelfer arbeiten in der Regel in Fabriken, Werkstätten oder anderen Produktionsstätten.

Aufgaben eines Produktionshelfers

  • Bedienen von Maschinen und Anlagen
  • Zusammenbauen von Produkten
  • Verpacken von Produkten
  • Kontrollieren von Produkten
  • Reinigen und Warten von Maschinen und Anlagen
  • Durchführen von einfachen Reparaturen

Ausbildung und Qualifikation eines Produktionshelfers

Produktionshelfer benötigen in der Regel keine spezielle Ausbildung. Sie werden in der Regel am Arbeitsplatz angelernt. Einige Arbeitgeber verlangen jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwandten Beruf, z.B. als Industriemechaniker oder Mechatroniker.

Gehalt eines Produktionshelfers

Das Gehalt eines Produktionshelfers variiert je nach Bundesland, Branche und Erfahrung. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 1.500 und 2.500 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste für Produktionshelfer (m/w/d) in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 1.800 - 2.600 Euro
  • Bayern: 1.700 - 2.500 Euro
  • Berlin: 1.600 - 2.400 Euro
  • Brandenburg: 1.500 - 2.300 Euro
  • Bremen: 1.600 - 2.400 Euro
  • Hamburg: 1.700 - 2.500 Euro
  • Hessen: 1.700 - 2.500 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 1.500 - 2.300 Euro
  • Niedersachsen: 1.600 - 2.400 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 1.700 - 2.500 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 1.600 - 2.400 Euro
  • Saarland: 1.500 - 2.300 Euro
  • Sachsen: 1.500 - 2.300 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 1.500 - 2.300 Euro
  • Schleswig-Holstein: 1.600 - 2.400 Euro
  • Thüringen: 1.500 - 2.300 Euro

Die Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern sind auf die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten zurückzuführen. In Bundesländern mit hohen Lebenshaltungskosten, wie z.B. Bayern und Hamburg, sind auch die Gehälter für Produktionshelfer höher.

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.