Stellenangebot Psychologe / Psychologin mit psychoonkologischer Weiterbildung (m/w/d) in Nauen, Havelland
Firma: Havelland Kliniken GmbHArbeitsort: 14641 Nauen, HavellandVerfügbar ab: 30.06.2025Jobtyp: ArbeitsplatzArbeitszeit: VollzeitArbeitsvertrag: UnbefristetSchulbildung: Keine AngabeFührerschein: Keine AngabeBewerbung: per E-Mail, schriftlichBranche: Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)
Beschreibung
Die Havelland Kliniken GmbH bietet Ihnen am Klinikstandort Nauen die Stelle als
Psycholog:in (m/w/d)
mit psychoonkologischer Weiterbildung
unbefristet, Teilzeit 30 Std oder Vollzeit, Start in Absprache
Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.
Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
Als Psychologin / Psychologe im Umfeld der Onkologie sind damit fester Bestandteil eines umfassenden therapeutischen Teams der HKG.
Ihre Aufgaben umfassen
- Psychoonkologische Versorgung der onkologischen Patienten / Patientinnen
- Durchführung psychologischer Kriseninterventionen
- Selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe
- Dokumentierung erbrachter Leistungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben
- Begleitung und Beratung onkologischer Patienten über den Krankheitsverlauf sowie unter Einbezug der Angehörigen
- Unterstützung der Patienten bei Krankheitsverarbeitung und krankheitsassoziierten psychosozialen Belastungen
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der psychoonkologischen Versorgung sowie am Aufbau ambulanter psychoonkologischer Versorgungsstrukturen
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen; die Möglichkeit zur Supervision besteht
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Was können wir anbieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD laut Entgelttabellen der Havelland Kliniken GmbH,
- eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschussung zum Deutschlandticket, JobRad,
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen, E-Learning,
- ein Mitarbeiterprämiensystem bei Anwerbung von Personal
- unternehmenseigene Parkplätze, Personalrestaurants und ein Fitnessangebot bei clever Fit
- Gesundheitsmanagement
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
- Gemeinsame Weiterentwicklung der therapeutischen Bereiche
Wir wünschen uns von Ihnen
****
- Hochschulabschluss in Psychologie, mit Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder mindestens einer fortgeschrittenen Therapieausbildung
- Weiterbildung in Psychoonkologie (z.B. WPO-Zertifikat)
- Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten / Patientinnen und Angehörigen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der psychotherapeutischen Begleitung körperlich kranker Menschen und in der Anwendung von Entspannungsverfahren
- Sie haben fundierte Erfahrung in der Arbeit mit somatisch schwer erkrankten Patient*innen oder im psychosomatischen Setting
- Sie richten Ihr therapeutisches Handeln an der Erkrankungssituation der Patient*innen aus und arbeiten ressourcen- und bedürfnisorientiert
- Was rundet ganz klassisch solch ein Erfahrungsbild ab: Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Selbstorganisation, Sie sind kommunikativ, kontaktfreudig und arbeiten team- und lösungsorientiert J
Interesse geweckt?
Finden Sie uns auf YouTube, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf** www.havelland-kliniken.de (http://www.havelland-kliniken.de)
****
Bewerben Sie sich!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen
mit der Vakanznummer HKG-Psychoonkologie-N-704 an
Bewerbungen@havelland-kliniken.de
oder postalisch an:
Havelland Kliniken Unternehmensgruppe
Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen
Psychologen sind Experten für das menschliche Verhalten und die psychischen Prozesse. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter die klinische Psychologie, die Schulpsychologie, die Arbeits- und Organisationspsychologie und die Forschung. Das Gehalt eines Psychologen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Berufserfahrung, die Qualifikation und der Arbeitsort.
Aufgaben eines Psychologen
Diagnostizieren und behandeln psychischer Störungen
Durchführen von psychologischen Tests und Untersuchungen
Erstellen von Behandlungsplänen
Durchführen von Psychotherapie
Beraten von Patienten und Angehörigen
Durchführen von Forschungsprojekten
Lehren und Ausbilden von Studenten
Ausbildung und Qualifikation eines Psychologen
Bachelor-Abschluss in Psychologie
Master-Abschluss in Psychologie
Promotion in Psychologie
Berufserfahrung in einem psychologischen Berufsfeld
Mitgliedschaft in einer psychologischen Fachgesellschaft
Gehaltsliste für Psychologen (m/w/d)
Einstiegsgehalt: 35.000 Euro
Durchschnittliches Gehalt: 50.000 Euro
Gehalt mit Berufserfahrung: 65.000 Euro
Gehalt mit Promotion: 75.000 Euro
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Berlin: 55.000 Euro
Hamburg: 52.000 Euro
München: 58.000 Euro
Frankfurt am Main: 54.000 Euro
Köln: 51.000 Euro
Dein Jobagent
Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!
Es gelten unsere
Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere
Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.
Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.
Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.