Stellenangebot Psychologe (m/w/d) in Bernburg (Saale)
Firma: Salus gGmbHArbeitsort: 06406 Bernburg (Saale)Verfügbar ab: 18.07.2025Jobtyp: ArbeitsplatzArbeitszeit: VollzeitArbeitsvertrag: UnbefristetSchulbildung: Keine AngabeFührerschein: PKWBewerbung: über Internet, per E-MailBranche: Sonstige Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben
Beschreibung
Im Maßregelvollzugszentrum Sachsen-Anhalt, Maßregelvollzug Bernburg, suchen wir für die**** verhaltenstherapeutische Station zum nächstmöglichen Zweitpunkt einen
Psychologen (m/w/d) (Diplom- oder Master)
(Vollzeit/38, 5 Wochenstunden, unbefristet
Der Maßregelvollzug Bernburg, unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH, ist eine Einrichtung der Salus gGmbH, welche eine gemeinnützige Betreibergesellschaft für sozial orientierte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt ist.
Als zentrale Maßregelvollzugseinrichtung zur Behandlung suchtkranker Straftäter, die gemäß § 64 StGB untergebracht sind, verfügen wir über eine nach neuesten Gesichtspunkten konzipierte Klinik. In multiprofessionellen Teams werden zurzeit 200 Patienten behandelt. Der Maßregelvollzug Bernburg verfügt über sozialtherapeutische, verhaltenstherapeutische und tiefenpsychologisch orientierte Therapiestationen.
Das macht uns aus:
· · eine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-L
· familienfreundliche Arbeitszeiten, dank einer 38, 5 Stundenwoche
· eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
· 32 Tage Jahresurlaub
· eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
· Jahressonderzahlung
· gesundheitsfördernde Maßnahmen, z.B. Dienstrad-Leasing
· Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
· unser Interesse an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ein umfassendes Portfolio interner und externer Fort- und Weiterbildungsangebote
· spezifische Mitarbeiterangebote und -rabatte (Corporate Benefits)
Das erwartet Sie:
Psychologische Diagnostik und Behandlung:
· dazu gehören Anamneseerhebung, umfassende Diagnostik (Aufnahme- und Verlaufsdiagnostik), Prognosebeurteilung und Behandlungsplanung
Therapeutische Interventionen:
· Sie führen Einzel- und Gruppengespräche sowie Kriseninterventionen durch
Dokumentation und Mitwirkung:
· die elektronische Dokumentation der Behandlungsverläufe sowie die Mitwirkung an Entscheidungen über vollzugslockernde Maßnahmen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
· Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung der Therapiekonzeption ein und kooperieren eng im interdisziplinären Team
Besprechungen und Weiterbildung:
· regelmäßige Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen, Fallbesprechungen, Fallkonferenzen, gerichtlichen Anhörungen, interner Weiterbildung und Supervisionen
Dann passen wir zusammen:
· Sie besitzen ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium (Diplom- oder Masterabschluss)
· Sie haben Interesse an forensischer und verhaltenstherapeutischer Aufgabenstellung
· wünschenswerter Weise haben Sie auch Erfahrungen in testdiagnostischen Verfahren, in Einzel- und Gruppenpsychotherapie und in der Behandlung suchtkranker Menschen
· Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis
· Kommunikationsfähigkeit, Loyalität, Belastbarkeit sowie Eigeninitiative sind Ihre Stärken
· Sie können sich gut in ein interdisziplinäres Team einfügen
Wir weisen darauf hin, dass vor Antritt des Arbeitsverhältnisses ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Beleg-Art O) vorzulegen ist, welches bei Arbeitsaufnahme nicht älter als 3 Monate sein darf.
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 31_2025_389 bis zum 17. September 2025 bestenfalls per E-Mail an bewerbung@sah.info
Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage ist der Bundestagsbeschluss zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden*.* Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.
Psychologen sind Experten für das menschliche Verhalten und die psychischen Prozesse. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter die klinische Psychologie, die Schulpsychologie, die Arbeits- und Organisationspsychologie und die Forschung. Das Gehalt eines Psychologen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Berufserfahrung, die Qualifikation und der Arbeitsort.
Aufgaben eines Psychologen
Diagnostizieren und behandeln psychischer Störungen
Durchführen von psychologischen Tests und Untersuchungen
Erstellen von Behandlungsplänen
Durchführen von Psychotherapie
Beraten von Patienten und Angehörigen
Durchführen von Forschungsprojekten
Lehren und Ausbilden von Studenten
Ausbildung und Qualifikation eines Psychologen
Bachelor-Abschluss in Psychologie
Master-Abschluss in Psychologie
Promotion in Psychologie
Berufserfahrung in einem psychologischen Berufsfeld
Mitgliedschaft in einer psychologischen Fachgesellschaft
Gehaltsliste für Psychologen (m/w/d)
Einstiegsgehalt: 35.000 Euro
Durchschnittliches Gehalt: 50.000 Euro
Gehalt mit Berufserfahrung: 65.000 Euro
Gehalt mit Promotion: 75.000 Euro
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Berlin: 55.000 Euro
Hamburg: 52.000 Euro
München: 58.000 Euro
Frankfurt am Main: 54.000 Euro
Köln: 51.000 Euro
Dein Jobagent
Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!
Es gelten unsere
Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere
Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.
Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.
Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.