Online Stellenmarkt

Stellenangebot Sachbearbeiter im Bereich Projektarbeit (m/w/d) in Magdeburg

Firma: AQB Gemeinnützige Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH Arbeitsort: 39104 Magdeburg Verfügbar ab: 11.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag Arbeitsvertrag: Befristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: PKW Bewerbung: schriftlich, per E-Mail, über arbeitsagentur.de Gehalt: 18,26 EUR Branche: Berufliche Erwachsenenbildung

Beschreibung Tätigkeitsbeschreibung:
Sie sind zuständig für die Unterstützung der Sachgebietsleiterin „Projekte“ bei sämtlichen mit der Projektdurchführung zusammenhängenden Aufgaben.

Aufgabenbereich:

- Ausführung von allgemeinen Büroarbeiten
- Terminkontrolle/-koordinierung
- Unterstützung bei der Beantragung von Förderanträgen mit den dazugehörigen Unterlagen
- Unterstützung bei der Projektarbeit (Protokolle schreiben, Verwaltung von Urlaubsanträgen, Statistiken)
- Notwendige Dienstgänge/ -fahrten in Magdeburg
- Vertretung der Sachgebietsleiterin Projekte bei Abwesenheit

Ihr Profil:

- Berufsausbildung bzw. langjährige Erfahrungen im Verwaltungsbereich
- Gute Organisationsfähigkeit sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Beherrschung MS-Office (Excel, Word, Outlook)
- Beherrschung Datenbank (Access)
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis

Wir bieten:

- Gutes Onboarding in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gleitzeitregelung
- Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
- Vergütung nach Betrieblicher Regelung (18, 26 € / Stunde)
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Stelle ist ab sofort vorerst befristet für 1 Jahr mit Option der Entfristung mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 25-30 Stunden zu besetzen.

Wenn Sie in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung sehen, dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen per E-Mail unter:
Personal@aqb-md.de

Oder schriftlich unter:

AQB gGmbH
Karl-Schmidt-Straße 9-11
39104 Magdeburg

 Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Walter (Personalabteilung, Tel.: 72726-106)
JobID: 10001-1001671741-S Anschrift:
AQB Gemeinnützige Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH
Frau Walter
Karl-Schmidt-Str.
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 72726106
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Sachbearbeiter/in im Dienstleistungsbereich

Firma: Thorsten Schick
Arbeitsort: Magdeburg
Entfernung: 2.48 km

Sachbearbeiter Abrechnung (m/w/d/x)

Firma: GETEC DAM GmbH (MD)
Arbeitsort: Magdeburg
Entfernung: 7.03 km

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft mit Schwerpunkt Rechnungsprüfung (m/w/d/

Firma: GETEC DAM GmbH (MD)
Arbeitsort: Magdeburg
Entfernung: 7.03 km

Sachbearbeiter kreditorische Rechnungsprüfung (m/w/d/x)

Firma: GETEC DAM GmbH (MD)
Arbeitsort: Magdeburg
Entfernung: 7.03 km

Sachbearbeiter Wareneingang & Versand (m/w/d) - Logistikzentrum Magdeburg

Firma: CATG GmbH Sülzetal
Arbeitsort: Sülzetal
Entfernung: 8.32 km

Sachbearbeiter Logistik (m/w/d)

Firma: Pöttinger Deutschland GmbH
Arbeitsort: Bernburg (Saale)
Entfernung: 34.51 km

technische Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Reklamation

Firma: Umformtechnik Stendal GmbH
Arbeitsort: Stendal
Entfernung: 57.39 km

Sachbearbeiter für Abrechnung ärztlicher Leistungen (m/w/d)

Firma: Privatverrechungsstelle der Ärzte und Zahnärzte
Arbeitsort: Braunschweig
Entfernung: 77.94 km

Kaufmännischer Sachbearbeiter, Mitarbeiter im Innendienst (m/ w/ d)

Firma: Hagen GmbH
Arbeitsort: Peine
Entfernung: 92.96 km

Sachbearbeiter/-in in der Disposition

Firma: Linspace Fieldservice GmbH
Arbeitsort: Leipzig
Entfernung: 97.57 km

Gehalt eines Sachbearbeiters (m/w/d)

Sachbearbeiter sind in vielen Unternehmen und Organisationen tätig. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, die von der Bearbeitung von Kundenanfragen bis zur Erstellung von Berichten reichen. Das Gehalt eines Sachbearbeiters variiert je nach Branche, Unternehmen und Qualifikation. Im Durchschnitt liegt das Gehalt eines Sachbearbeiters in Deutschland bei 3.500 Euro brutto pro Monat.

Aufgaben eines Sachbearbeiters

  • Bearbeitung von Kundenanfragen
  • Erstellung von Berichten
  • Durchführung von Recherchen
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Verwaltung von Daten
  • Durchführung von Telefonaten
  • Schreiben von Briefen und E-Mails

Ausbildung und Qualifikation eines Sachbearbeiters

Um als Sachbearbeiter zu arbeiten, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Je nach Branche und Unternehmen können auch andere Qualifikationen, wie z.B. ein Studium, erforderlich sein. Zu den wichtigsten Qualifikationen eines Sachbearbeiters gehören:

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Zeitmanagement
  • EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse in der jeweiligen Branche

Gehaltsunterschiede in Deutschland

Das Gehalt eines Sachbearbeiters variiert je nach Bundesland. Die höchsten Gehälter werden in Baden-Württemberg und Bayern gezahlt. Die niedrigsten Gehälter werden in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt gezahlt.

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 2.900 Euro brutto pro Monat

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.