Online Stellenmarkt

Stellenangebot Schlosser in im Bereich Holzfertigung (m/w/d) in Grasleben

Firma: Sport-Thieme GmbH Arbeitsort: 38368 Grasleben Verfügbar ab: 15.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Befristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: per E-Mail, über Internet Branche: Großhandel mit Fahrrädern, Fahrradteilen und -zubehör, Sport- und Campingartikeln (ohne Campingmöbel)

Beschreibung Präzision an Maschinen ist dein Ding? Bei uns verbindest du Metallbearbeitung und Holzfertigung – und erschaffst Sportgeräte, die Menschen bewegen!

Für unser Thieme-Team in Grasleben suchen wir ein:e Schlosser:in im Bereich Holzfertigung in Vollzeit (38, 5 Std.).

Wir bieten dir

- Gut ausgestattet: Du kriegst von uns die passende Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe gestellt
- Vergütung: Du bekommst ein 13. Monatsgehalt garantiert. Wenn das Geschäftsjahr von Sport-Thieme richtig gut läuft, gibt’s sogar ein 14. Gehalt obendrauf
- Bei uns gibt es moderne, flache Organisationsstrukturen und kurze Entscheidungswege
- Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr
- Kostenlose Gesundheitsangebote, u.a. eine betriebliche Krankenversicherung und die beliebte Massage am Standort
- … und jede Menge weitere attraktive Zusatzleistungen

Das erwartet dich

- Du fertigst Bauteile nach Zeichnung, arbeitest an modernen Maschinen und setzt dein handwerkliches Können ein – damit trägst du dazu bei, dass echte Sportgeräte-Klassiker entstehen
- Du liest technische Zeichnungen und fertigst daraufhin Werkstücke an
- Du bearbeitest Metall durch Schweißen
- Du montierst Metallkonstruktionen

Das bringst du mit

- Du hast einen gültigen Schweißerschein bzw. ein Schweißerzertifikat
- Du arbeitest gerne an Maschinen und setzt verschiedene Schweißverfahren sicher ein
- Mit deinem geschulten Blick kontrollierst du die Qualität deiner Arbeit und der eingesetzten Materialien
- Du bringst dich aktiv ins Team ein und unterstützt uns bei der Entwicklung neuer Komponenten
- Kein Muss, aber ein Plus: Du hast eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung, idealerweise als Metallbauer:in, Konstruktionsmechaniker:in oder in einem verwandten Beruf
- Du bringst gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2) mit

Sport-Thieme
Sport-Thieme ist der Marktführer im Versandhandel von Sportgeräten für den Schul- und Vereinssport sowie den Fitness- und Therapiebereich. Wir sind ein umweltbewusstes Familienunternehmen mit rund 400 Mitarbeitenden. Sport-Thieme agiert europa- und weltweit mit einer Produktpalette von über 19.000 Sportartikeln.

In unserer Holzfertigung stellen wir Klassiker wie z. B. den Sprungkasten oder die Sprossenwand an unserem Hauptsitz “made in Grasleben” her. Mit unserer Arbeit helfen wir unseren Kund:innen, einen Beitrag zur Lebensqualität vieler Menschen zu leisten, die Gesundheit und Freude durch Bewegung erfahren

Interessiert?
Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf! Wir freuen uns darauf, mehr von dir zu erfahren und dir Sport-Thieme vorzustellen.
JobID: 10001-1001688940-S Anschrift:
Sport-Thieme GmbH
Herr Gülle
Helmstedter Str.
38368 Grasleben
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Schlosser (m/w/d)

Firma: Rühland Kunststofftechnik GmbH
Arbeitsort: Braunschweig
Entfernung: 37.32 km

Schlosser/ Metallbauer (m/w/d)

Firma: ER + TE Stahl-und Metallbau GmbH
Arbeitsort: Zerbst/Anhalt
Entfernung: 82.99 km

Schlosser (m/w/d)

Firma: BERDING BETON GmbH
Arbeitsort: Gehrden, Han
Entfernung: 95.83 km

Gehalt eines Schlossers (m/w/d)

Schlosser sind Fachkräfte, die sich mit der Herstellung, Montage und Reparatur von Metallkonstruktionen befassen. Sie arbeiten in der Regel in Werkstätten oder auf Baustellen und verwenden verschiedene Werkzeuge und Maschinen, um Metallteile zu bearbeiten und zusammenzufügen.

Aufgaben eines Schlossers

  • Herstellung von Metallkonstruktionen nach Zeichnungen und Vorgaben
  • Montage von Metallkonstruktionen auf Baustellen
  • Reparatur und Wartung von Metallkonstruktionen
  • Anfertigung von Schlüsseln und Schlössern
  • Beratung von Kunden zu Metallkonstruktionen und Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Schlosser

Die Ausbildung zum Schlosser dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Metallbearbeitung, des Schweißens und der Montage von Metallkonstruktionen. Sie erwerben außerdem Kenntnisse in der Sicherheitstechnik und im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.

Qualifikationen eines Schlossers

  • Gute Kenntnisse in der Metallbearbeitung
  • Erfahrung im Schweißen und Montieren von Metallkonstruktionen
  • Kenntnisse in der Sicherheitstechnik
  • Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Gehalt eines Schlossers

Das Gehalt eines Schlossers variiert je nach Qualifikation, Erfahrung und Region. In Deutschland liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Schlossers bei 3.500 Euro pro Monat. In Großstädten wie München oder Hamburg können Schlosser jedoch auch mehr als 4.000 Euro pro Monat verdienen.

Gehaltsliste für Schlosser (m/w/d) in Deutschland

  • Durchschnittliches Bruttogehalt: 3.500 Euro pro Monat
  • Einstiegsgehalt: 2.500 Euro pro Monat
  • Gehalt nach 5 Jahren Berufserfahrung: 3.800 Euro pro Monat
  • Gehalt nach 10 Jahren Berufserfahrung: 4.200 Euro pro Monat
  • Gehalt nach 15 Jahren Berufserfahrung: 4.500 Euro pro Monat

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • München: 4.200 Euro pro Monat
  • Hamburg: 4.100 Euro pro Monat
  • Berlin: 3.800 Euro pro Monat
  • Köln: 3.700 Euro pro Monat
  • Frankfurt am Main: 3.600 Euro pro Monat

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.