Online Stellenmarkt

Stellenangebot Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Battenberg (Eder)

Firma: CENA Kunststoff GmbH Arbeitsort: 35088 Battenberg (Eder) Verfügbar ab: 13.06.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Alle Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: PKW Bewerbung: schriftlich, per E-Mail Branche: Herstellung von sonstigen Kunststoffwaren

Beschreibung Arbeiten bei CENA-Kunststoff GmbH

****
Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Battenberg (Eder)

Wir möchten unser Team verstärken und sind daher auf der Suche nach einer/einem zuverlässigen Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab sofort vorzugsweise in Vollzeit.

Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker und mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich?
Verfügen Sie über ein hohes Maß an technischem Verständnis und handwerkliches Geschick? Der Umgang mit CAD/CAM-Software, idealerweise SolidWorks, ist für Sie ein Kinderspiel?

Sie sind  äußerst qualitätsbewusst, bringen Motivation und Teamfähigkeit und  ein hohes Maß an Selbstorganisation und Belastbarkeit mit? – Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben:

- Herstellen von Kunststoffspritzwerkzeugen
- Montagearbeiten nach Zeichnung
- Arbeiten an verschiedenen Werkzeugmaschinen (drehen, fräsen, schleifen und erodieren)
- CAM-Programmierung
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Spritzwerkzeugen
- Durchführen von Qualitätsprüfungen inkl. Dokumentation
- Einhaltung von Unfall-, Gesundheits- und Umweltvorschriften

Was wir bieten?
Bei uns erwartet Sie ein sicheres Arbeitsumfeld und eine familiäre Arbeitsatmosphäre, sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten und immer neue Herausforderungen. Selbstverständlich sorgen wir für eine angemessene Qualifizierung unserer Mitarbeiter.

Wer wir sind?
Als innovatives Familienunternehmen entwickeln und fertigen wir seit mehr als 90 Jahren technische Artikel aus allen gängigen technischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren und sind darauf bedacht die Qualität unserer Produkte nachhaltig zu sichern und sind hierfür ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, schriftlich oder per E-Mail mit Lebenslauf und Zeugnissen.

CENA-Kunststoff GmbH, Am Bahnhof 4, 35088 Battenberg
Telefon: 06452 9334-0
E-Mail: bewerbung@cena.de
JobID: 10001-1001501899-S Anschrift:
CENA Kunststoff GmbH
Herr Grebing
Am Bahnhof
35088 Battenberg (Eder)
Tel: +49 6452 93340
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Firma: Hecht + Dieper Präzisionsspritzguss GmbH
Arbeitsort: Lindlar
Entfernung: 88.64 km

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Firma: Weisensee Warmpressteile GmbH
Arbeitsort: Eichenzell
Entfernung: 93.79 km

Gehalt eines Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Werkzeugmechaniker sind Fachkräfte, die sich mit der Herstellung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Maschinen befassen. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und der Medizintechnik.

Aufgaben eines Werkzeugmechanikers

  • Herstellung von Werkzeugen und Maschinen
  • Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Maschinen
  • Programmierung von CNC-Maschinen
  • Qualitätskontrolle von Werkzeugen und Maschinen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie z.B. Ingenieuren und Technikern

Ausbildung und Qualifikation eines Werkzeugmechanikers

Um Werkzeugmechaniker zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Metallbearbeitung, der CNC-Programmierung und der Qualitätskontrolle.

Nach der Ausbildung können Werkzeugmechaniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Meisterkurse, Technikerkurse und Ingenieurkurse.

Gehalt eines Werkzeugmechanikers

Das Gehalt eines Werkzeugmechanikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von der Berufserfahrung, der Qualifikation und dem Standort. Laut einer aktuellen Gehaltsstudie liegt das durchschnittliche Gehalt eines Werkzeugmechanikers in Deutschland bei 3.500 Euro brutto pro Monat.

  • Berufserfahrung: Je mehr Berufserfahrung ein Werkzeugmechaniker hat, desto höher ist sein Gehalt.
  • Qualifikation: Werkzeugmechaniker mit einer höheren Qualifikation, z.B. mit einem Meister- oder Technikerabschluss, verdienen mehr als Werkzeugmechaniker mit einer geringeren Qualifikation.
  • Standort: Das Gehalt eines Werkzeugmechanikers kann je nach Standort unterschiedlich sein. In Großstädten verdienen Werkzeugmechaniker in der Regel mehr als in ländlichen Gebieten.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Rheinland-Pfalz: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Saarland: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Schleswig-Holstein: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 3.200 Euro brutto pro Monat

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.