Online Stellenmarkt

Stellenangebot Zerspanungsmechaniker für die Bereiche CNC-Drehen und CNC-Fräsen (m/w/d) in Bremerhaven

Firma: Asg Bremerhaven GmbH Arbeitsort: 27572 Bremerhaven Verfügbar ab: 11.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Alle Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: per E-Mail, schriftlich Branche: Mechanik a. n. g.

Beschreibung Zerspanungsmechaniker für die Bereiche CNC-Drehen und CNC-Fräsen (m/w/d)
Wenn Du in der Welt der Zerspanung zuhause bist …
Wenn Du Lust auf Abwechslung mit hochlegierten Edelstählen, Aluminium, Titan, Kunststoffen hast …
Wenn Du das mµ liebst ...
Wenn Präzision und Qualität dein Antrieb sind …
dann komm in unser Team!

Unternehmensbeschreibung
Die asg Bremerhaven GmbH fertigt auf einer Fläche von 3500 qm Präzisionsdreh- und Frästeile speziell für die Luftfahrt, als auch für Kunden in allen Industriesparten.
Als Zulieferer für die Luftfahrt ist die asg Bremerhaven GmbH nach EN 9100 zertifiziert.
Hervorgegangen aus der W. Ludolph GmbH & Co. KG, verfügen die Mitarbeiter über ein langjähriges Know-how im Bereich Präzisionszerspanung. Die asg Bremerhaven verfügt über einen effizient ausgestatteten Maschinenpark und moderne Messtechnik.
Als Teil der asg-Group werden bis zu 50.000 Bauteile pro Monat am Standort Bremerhaven produziert.

Was Dich in Deinem neuen Job erwartet:
• Programmieren anspruchsvoller Präzisionsbauteile für die Luftfahrt aufgrund technischer Bauunterlagen
• Rüsten und Bedienen der CNC-Maschinen
• Prozessüberwachung
• Bauteile entgraten während der Maschinenlaufzeit
• Qualitätssicherung im laufenden Prozess
• Anlagenpflege nach Wartungsplan
• Maschinen von Hermle & DMG im Fräsbereich
• Maschinen von Traub & Haas im Drehbereich

Dein Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Drehen / Fräsen
• Berufserfahrung in der Zerspanung
• Hohes technisches Verständnis für die Fertigung komplexer Bauteile
• Gutes Zeichnungsverständnis und die Bereitschaft sich in Luftfahrtspezifische Anforderungen einzuarbeiten
• Kenntnisse der jeweiligen Steuerungen (Heidenhain, Traub, Haas)
• Sorgfältiges Arbeiten
• Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
• Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Schichtbereitschaft

Was wir bieten:
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• Interessante und herausfordernde Aufgaben
• Selbstständiges Arbeiten im Team
• Möglichkeiten zu Schulungen und Fortbildungen
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• 35-Stunden-Woche
• Vergütung nach Tarif IG Metall
• betriebliche Altersvorsorge
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• 30 Tage Urlaub
• Stellung Persönlicher Arbeitsbekleidung
JobID: 10000-1203394004-S Anschrift:
Asg Bremerhaven GmbH
Herr Jakobus
Seeborg
27572 Bremerhaven
Tel: +49 471 9440845
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Firma: Relais-Control GmbH & Co. KG
Arbeitsort: Stade, Niederelbe
Entfernung: 54.60 km

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik

Firma: AFS Fittings-Service Achim GmbH & Co.KG
Arbeitsort: Achim bei Bremen
Entfernung: 61.40 km

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zur unbefristeten Festanstellung in Elmshorn

Firma: Keller Feinwerktechnik GmbH
Arbeitsort: Elmshorn
Entfernung: 74.79 km

Zerspanungsmechaniker/in Fachrichtung Drehtechnik bzw. eine/n Dreher/in in Vollz

Firma: Möllering GmbH
Arbeitsort: Norderstedt
Entfernung: 95.40 km

Gehalt eines Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker sind Fachkräfte, die sich mit der Bearbeitung von Metallen, Kunststoffen und anderen Materialien durch spanende Verfahren befassen. Sie arbeiten in der Regel in der Metall- und Elektroindustrie, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie.

Aufgaben eines Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

  • Herstellung von Werkstücken aus Metall, Kunststoff und anderen Materialien
  • Bedienung und Wartung von Zerspanungsmaschinen
  • Programmierung von CNC-Maschinen
  • Qualitätskontrolle der gefertigten Werkstücke
  • Instandhaltung und Reparatur von Zerspanungsmaschinen

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Zerspanungstechnik, den Umgang mit Zerspanungsmaschinen und die Programmierung von CNC-Maschinen.

Qualifikation eines Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker
  • Kenntnisse in der Zerspanungstechnik
  • Umgang mit Zerspanungsmaschinen
  • Programmierung von CNC-Maschinen
  • Qualitätskontrolle von Werkstücken
  • Instandhaltung und Reparatur von Zerspanungsmaschinen

Gehalt eines Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Das Gehalt eines Zerspanungsmechaniker variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste für Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Deutschland

  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Baden-Württemberg: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 3.000 Euro brutto pro Monat

Zerspanungsmechaniker sind gefragte Fachkräfte, die in vielen Branchen gute Karrierechancen haben. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Berufserfahrung können sie ein gutes Gehalt erzielen.

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.