Stellenangebote Anlagenelektroniker
27 Jobs gefunden
Erstellt 20.01.2025 von Jobs Minimax GmbH
Erstellt 22.01.2025 von Jobs Tempton Personaldienstleistungen GmbH
Erstellt 23.12.2024 von Jobs BDF Manufacturing Berlin
Erstellt 22.01.2025 von Jobs Tempton Personaldienstleistungen GmbH
Erstellt 18.01.2025 von Jobs Tempton Personaldienstleistungen GmbH
Erstellt 17.01.2025 von Jobs All-Jobs SHA Personalservice GmbH
Erstellt 15.01.2025 von Jobs Redworkgroup GmbH
Erstellt 15.01.2025 von Jobs Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH
Erstellt 14.01.2025 von Jobs KÖTTER Personal Service SE & Co. KG
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Anlagenelektronikers (m/w/d)
Anlagenelektroniker sind für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Systemen verantwortlich. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Energieversorgung, der Automobilindustrie und der Luftfahrt.
Aufgaben eines Anlagenelektronikers
- Installation von elektrischen Anlagen und Systemen
- Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Systemen
- Fehlerbehebung an elektrischen Anlagen und Systemen
- Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Systemen
- Dokumentation von elektrischen Anlagen und Systemen
Ausbildung und Qualifikation eines Anlagenelektronikers
Anlagenelektroniker benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Darüber hinaus sollten sie über Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Automatisierungstechnik verfügen.
Gehalt eines Anlagenelektronikers
Das Gehalt eines Anlagenelektronikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto pro Monat.
Gehaltsliste für Anlagenelektroniker (m/w/d)
- Berufseinsteiger: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Anlagenelektroniker mit Berufserfahrung: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Anlagenelektroniker mit Meisterbrief: 4.000 - 5.000 Euro brutto pro Monat
Bundesweite Gehaltsunterschiede für Anlagenelektroniker (m/w/d)
- Baden-Württemberg: 4.000 - 5.000 Euro brutto pro Monat
- Bayern: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
- Berlin: 3.000 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Brandenburg: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Bremen: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
- Hessen: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Mecklenburg-Vorpommern: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Niedersachsen: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Nordrhein-Westfalen: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
- Rheinland-Pfalz: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Saarland: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Sachsen: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Sachsen-Anhalt: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Schleswig-Holstein: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Thüringen: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Baden-Württemberg: 4.000 - 5.000 Euro brutto pro Monat
- Bayern: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
- Berlin: 3.000 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Brandenburg: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Bremen: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
- Hessen: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Mecklenburg-Vorpommern: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Niedersachsen: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Nordrhein-Westfalen: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
- Rheinland-Pfalz: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Saarland: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Sachsen: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Sachsen-Anhalt: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Schleswig-Holstein: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Thüringen: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat