Stellenangebote Augenoptiker
671 Jobs gefunden

Erstellt 17.04.2025 von Jobs Baumgartner Optik Regensburg GmbH & Co. KG

Erstellt 17.04.2025 von Jobs Baumgartner Optik Regensburg GmbH & Co. KG
Erstellt 16.04.2025 von Jobs Smart-recruiting.de

Erstellt 17.04.2025 von Jobs Baumgartner Optik Regensburg GmbH & Co. KG

Erstellt 17.04.2025 von Jobs Baumgartner Optik Regensburg GmbH & Co. KG
Erstellt 16.04.2025 von Jobs Smart-recruiting.de

Erstellt 17.04.2025 von Jobs Baumgartner Optik Regensburg GmbH & Co. KG
Erstellt 16.04.2025 von Jobs Smart-recruiting.de
Erstellt 16.04.2025 von Jobs Smart-recruiting.de

Erstellt 17.04.2025 von Jobs Brillen Rottler GmbH & Co. KG
Erstellt 16.04.2025 von Jobs Smart-recruiting.de

Erstellt 16.04.2025 von Jobs Brillenhaus Schneberger Inh. Marc Ortstein
Erstellt 16.04.2025 von Jobs Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG

Erstellt 16.04.2025 von Jobs Brillen Rottler GmbH & Co. KG
Erstellt 16.04.2025 von Jobs Smart-recruiting.de

Erstellt 16.04.2025 von Jobs Brillen Rottler GmbH & Co. KG
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Augenoptikers (m/w/d)
Augenoptiker sind Fachkräfte, die sich mit der Anpassung und dem Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen befassen. Sie beraten Kunden bei der Auswahl der richtigen Sehhilfe und führen Sehtests durch. Augenoptiker arbeiten in der Regel in Augenoptikgeschäften oder bei Augenärzten.
Aufgaben eines Augenoptikers
- Durchführung von Sehtests
- Beratung von Kunden bei der Auswahl von Brillen und Kontaktlinsen
- Anpassung und Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen
- Reparatur und Wartung von Brillen
- Beratung von Kunden zu Augengesundheit und Sehhilfen
Ausbildung und Qualifikation eines Augenoptikers
Um Augenoptiker zu werden, ist eine Ausbildung zum Augenoptiker erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet an einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die angehenden Augenoptiker alles über die Anatomie und Physiologie des Auges, die verschiedenen Arten von Sehstörungen und die Anpassung und den Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen.
Nach bestandener Ausbildung können Augenoptiker eine Weiterbildung zum Augenoptikermeister absolvieren. Die Weiterbildung dauert in der Regel zwei Jahre und findet an einer Fachschule statt. Augenoptikermeister sind berechtigt, selbstständig Augenoptikgeschäfte zu führen und Brillen und Kontaktlinsen zu verkaufen.
Gehalt eines Augenoptikers
Das Gehalt eines Augenoptikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel verdienen Augenoptiker zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat. Augenoptikermeister können ein höheres Gehalt erzielen.
Gehaltsliste für Augenoptiker (m/w/d) in Deutschland
- Einstiegsgehalt: 2.500 - 3.000 Euro brutto pro Monat
- Durchschnittliches Gehalt: 3.000 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Gehalt für Augenoptikermeister: 4.000 - 5.000 Euro brutto pro Monat
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Berlin: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.300 - 4.300 Euro brutto pro Monat
- München: 3.400 - 4.400 Euro brutto pro Monat
- Köln: 3.200 - 4.200 Euro brutto pro Monat
- Frankfurt am Main: 3.100 - 4.100 Euro brutto pro Monat
- Berlin: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.300 - 4.300 Euro brutto pro Monat
- München: 3.400 - 4.400 Euro brutto pro Monat
- Köln: 3.200 - 4.200 Euro brutto pro Monat
- Frankfurt am Main: 3.100 - 4.100 Euro brutto pro Monat