Stellenangebote Gymnastiklehrer
19 Jobs gefunden
Erstellt 16.01.2025 von Jobs KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Erstellt 09.01.2025 von Jobs Weserland-Klinik Bad Seebruch GmbH & Co. KG
Erstellt 14.01.2025 von Jobs Dr. Becker Burg-Klinik
Erstellt 04.01.2025 von Jobs Medicoreha Dr. Welsink Rehabilitation GmbH
Erstellt 14.01.2025 von Jobs Timmermeister Schule GmbH
Erstellt 17.12.2024 von Jobs Klinik Brilon Wald GmbH & Co. KG
Erstellt 12.01.2025 von Jobs KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Erstellt 23.11.2024 von Jobs VITA GESUNDHEIT in Hamm GmbH
Erstellt 09.01.2025 von Jobs Dr. Becker Burg-Klinik
Erstellt 22.11.2024 von Jobs Christian Kollmer
Erstellt 20.12.2024 von Jobs Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH
Erstellt 07.11.2024 von Jobs Fachklinik Satteldüne
Erstellt 01.11.2024 von Jobs Celenus Kliniken GmbH
Erstellt 25.10.2024 von Jobs Klinik am Zauberwald Reha-Fach Betriebsges. mbH & Co. KG
Erstellt 16.05.2024 von Jobs CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Gymnastiklehrers (m/w/d)
Gymnastiklehrer sind für den Unterricht in Gymnastik und Sport an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zuständig. Sie unterrichten Schüler aller Altersstufen und Fähigkeiten und helfen ihnen, ihre körperlichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Gesundheit zu erhalten.
Aufgaben eines Gymnastiklehrers
- Unterricht in Gymnastik und Sport an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen
- Entwicklung und Durchführung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien
- Bewertung der Schülerleistungen
- Zusammenarbeit mit anderen Lehrern und Eltern
- Teilnahme an Fortbildungen
Ausbildung und Qualifikation eines Gymnastiklehrers
- Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft oder ein gleichwertiger Abschluss
- Lehramtsbefähigung für das Fach Sport
- Erfahrung im Unterrichten von Gymnastik und Sport
Gehalt eines Gymnastiklehrers
Das Gehalt eines Gymnastiklehrers variiert je nach Bundesland, Dienstalter und Qualifikation. In der folgenden Tabelle sind die durchschnittlichen Gehälter von Gymnastiklehrern in den einzelnen Bundesländern aufgeführt:
- Baden-Württemberg: 4.500 Euro
- Bayern: 4.600 Euro
- Berlin: 4.700 Euro
- Brandenburg: 4.300 Euro
- Bremen: 4.400 Euro
- Hamburg: 4.800 Euro
- Hessen: 4.500 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 4.200 Euro
- Niedersachsen: 4.400 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 4.600 Euro
- Rheinland-Pfalz: 4.500 Euro
- Saarland: 4.400 Euro
- Sachsen: 4.300 Euro
- Sachsen-Anhalt: 4.200 Euro
- Schleswig-Holstein: 4.400 Euro
- Thüringen: 4.300 Euro
Gehaltsunterschiede
Die Gehälter von Gymnastiklehrern können je nach Bundesland, Dienstalter und Qualifikation erheblich variieren. In der folgenden Tabelle sind die größten Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern aufgeführt:
- Hamburg: 4.800 Euro
- Berlin: 4.700 Euro
- Bayern: 4.600 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 4.600 Euro
- Baden-Württemberg: 4.500 Euro
- Hessen: 4.500 Euro
- Rheinland-Pfalz: 4.500 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 4.200 Euro
- Sachsen: 4.300 Euro
- Sachsen-Anhalt: 4.200 Euro
- Thüringen: 4.300 Euro
- Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft oder ein gleichwertiger Abschluss
- Lehramtsbefähigung für das Fach Sport
- Erfahrung im Unterrichten von Gymnastik und Sport
Gehalt eines Gymnastiklehrers
Das Gehalt eines Gymnastiklehrers variiert je nach Bundesland, Dienstalter und Qualifikation. In der folgenden Tabelle sind die durchschnittlichen Gehälter von Gymnastiklehrern in den einzelnen Bundesländern aufgeführt:
- Baden-Württemberg: 4.500 Euro
- Bayern: 4.600 Euro
- Berlin: 4.700 Euro
- Brandenburg: 4.300 Euro
- Bremen: 4.400 Euro
- Hamburg: 4.800 Euro
- Hessen: 4.500 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 4.200 Euro
- Niedersachsen: 4.400 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 4.600 Euro
- Rheinland-Pfalz: 4.500 Euro
- Saarland: 4.400 Euro
- Sachsen: 4.300 Euro
- Sachsen-Anhalt: 4.200 Euro
- Schleswig-Holstein: 4.400 Euro
- Thüringen: 4.300 Euro
Gehaltsunterschiede
Die Gehälter von Gymnastiklehrern können je nach Bundesland, Dienstalter und Qualifikation erheblich variieren. In der folgenden Tabelle sind die größten Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern aufgeführt:
- Hamburg: 4.800 Euro
- Berlin: 4.700 Euro
- Bayern: 4.600 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 4.600 Euro
- Baden-Württemberg: 4.500 Euro
- Hessen: 4.500 Euro
- Rheinland-Pfalz: 4.500 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 4.200 Euro
- Sachsen: 4.300 Euro
- Sachsen-Anhalt: 4.200 Euro
- Thüringen: 4.300 Euro
- Hamburg: 4.800 Euro
- Berlin: 4.700 Euro
- Bayern: 4.600 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 4.600 Euro
- Baden-Württemberg: 4.500 Euro
- Hessen: 4.500 Euro
- Rheinland-Pfalz: 4.500 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 4.200 Euro
- Sachsen: 4.300 Euro
- Sachsen-Anhalt: 4.200 Euro
- Thüringen: 4.300 Euro