Stellenangebote Instandhaltungsmechaniker
244 Jobs gefunden
Erstellt 14.01.2025 von Jobs Hensoldt
Erstellt 15.01.2025 von Jobs ARCo Personaldienstleistungs- & Beratungsgesellschaft mbH
Erstellt 15.01.2025 von Jobs At-work Fachpersonal GmbH & Co. KG
Erstellt 14.01.2025 von Jobs ADECCO
Erstellt 15.01.2025 von Jobs MaXXu Personalvermittlung Heiko Werner
Erstellt 14.01.2025 von Jobs ADECCO
Erstellt 15.01.2025 von Jobs A.i.m. all in metal GmbH
Erstellt 14.01.2025 von Jobs Actief Personalmanagement GmbH Magdeburg
Erstellt 14.01.2025 von Jobs ADECCO
Erstellt 14.01.2025 von Jobs Terzia Personal-Service GmbH
Erstellt 14.01.2025 von Jobs SYNERGIE Personal Deutschland GmbH
Erstellt 14.01.2025 von Jobs ADECCO
Erstellt 14.01.2025 von Jobs Gerhard Stadler INPAD Vermittlung
Erstellt 13.01.2025 von Jobs ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Instandhaltungsmechanikers (m/w/d)
Instandhaltungsmechaniker sind für die Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen zuständig. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Industrie, dem Handwerk und dem Dienstleistungssektor.
Aufgaben eines Instandhaltungsmechanikers
- Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Fehlerdiagnose und -behebung
- Austausch von defekten Teilen
- Durchführung von Inspektionen und Prüfungen
- Erstellung von Wartungs- und Reparaturplänen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
Ausbildung und Qualifikation eines Instandhaltungsmechanikers
Instandhaltungsmechaniker absolvieren in der Regel eine dreijährige Ausbildung. Die Ausbildungsinhalte umfassen unter anderem:
- Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik
- Maschinenbau und -konstruktion
- Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Fehlerdiagnose und -behebung
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Nach bestandener Ausbildung können Instandhaltungsmechaniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Mögliche Weiterbildungen sind unter anderem:
- Industriemechaniker
- Mechatroniker
- Elektrotechniker
- Maschinenbautechniker
Gehalt eines Instandhaltungsmechanikers
Das Gehalt eines Instandhaltungsmechanikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. Laut einer aktuellen Gehaltsstudie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Instandhaltungsmechanikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat.
Die folgende Liste zeigt die bundesweiten Gehaltsunterschiede für Instandhaltungsmechaniker in Euro:
- Baden-Württemberg: 3.800 Euro
- Bayern: 3.700 Euro
- Berlin: 3.600 Euro
- Brandenburg: 3.400 Euro
- Bremen: 3.500 Euro
- Hamburg: 3.600 Euro
- Hessen: 3.700 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 3.300 Euro
- Niedersachsen: 3.400 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro
- Rheinland-Pfalz: 3.500 Euro
- Saarland: 3.400 Euro
- Sachsen: 3.300 Euro
- Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro
- Schleswig-Holstein: 3.500 Euro
- Thüringen: 3.200 Euro
Instandhaltungsmechaniker haben gute Berufsaussichten. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist hoch und wird in den kommenden Jahren weiter steigen.