Stellenangebote Justiziar
19 Jobs gefunden

Erstellt 15.03.2025 von Jobs Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft
Erstellt 13.03.2025 von Jobs Staterius GmbH

Erstellt 14.03.2025 von Jobs Landeshauptstadt Wiesbaden
Erstellt 02.03.2025 von Jobs Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik

Erstellt 13.03.2025 von Jobs AWO AJS gGmbH
Erstellt 01.03.2025 von Jobs FOL International GmbH
Erstellt 28.02.2025 von Jobs Thurm Sicherheitstechnik Ing.-büro f. Arbeitssicherheit Carsten Thurm

Erstellt 08.03.2025 von Jobs GRK-ImmoWert GmbH
Erstellt 23.02.2025 von Jobs Bundespolizeidirektion 11

Erstellt 08.03.2025 von Jobs Dirk Rossmann GmbH

Erstellt 07.03.2025 von Jobs thyssenkrupp Elevator
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Justiziars (m/w/d)
Justiziare sind Rechtsanwälte, die in Unternehmen oder Behörden tätig sind. Sie beraten ihre Arbeitgeber in allen rechtlichen Fragen und vertreten sie vor Gericht. Das Gehalt eines Justiziars hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Unternehmens, der Branche, in der das Unternehmen tätig ist, und der Erfahrung des Justiziars.
Gehaltsliste
- Einstiegsgehalt: 60.000 - 80.000 Euro
- Durchschnittliches Gehalt: 90.000 - 120.000 Euro
- Gehalt erfahrener Justiziare: 120.000 - 150.000 Euro
Aufgaben eines Justiziars
- Beratung des Arbeitgebers in allen rechtlichen Fragen
- Vertretung des Arbeitgebers vor Gericht
- Verhandlung von Verträgen
- Erstellung von Rechtsgutachten
- Überwachung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
Ausbildung und Qualifikation
- Studium der Rechtswissenschaften
- Referendariat
- Zulassung als Rechtsanwalt
- Erfahrung in einem Unternehmen oder einer Behörde
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Berlin: 120.000 - 150.000 Euro
- Hamburg: 110.000 - 140.000 Euro
- München: 130.000 - 160.000 Euro
- Frankfurt am Main: 120.000 - 150.000 Euro
- Stuttgart: 110.000 - 140.000 Euro
- Beratung des Arbeitgebers in allen rechtlichen Fragen
- Vertretung des Arbeitgebers vor Gericht
- Verhandlung von Verträgen
- Erstellung von Rechtsgutachten
- Überwachung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
Ausbildung und Qualifikation
- Studium der Rechtswissenschaften
- Referendariat
- Zulassung als Rechtsanwalt
- Erfahrung in einem Unternehmen oder einer Behörde
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Berlin: 120.000 - 150.000 Euro
- Hamburg: 110.000 - 140.000 Euro
- München: 130.000 - 160.000 Euro
- Frankfurt am Main: 120.000 - 150.000 Euro
- Stuttgart: 110.000 - 140.000 Euro
- Berlin: 120.000 - 150.000 Euro
- Hamburg: 110.000 - 140.000 Euro
- München: 130.000 - 160.000 Euro
- Frankfurt am Main: 120.000 - 150.000 Euro
- Stuttgart: 110.000 - 140.000 Euro