Stellenangebote Lehrer
606 Jobs gefunden

Erstellt 19.06.2025 von Jobs Akademie für Hörakustik
Erstellt 19.06.2025 von Jobs Bildungs-Alternative-Oberberg e.V.

Erstellt 19.06.2025 von Jobs Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Erstellt 19.06.2025 von Jobs Rudolf-Steiner- Schulverein e .V.

Erstellt 19.06.2025 von Jobs Munich University of Digital Technologies & Applied Sciences
Erstellt 19.06.2025 von Jobs Bildungs-Alternative-Oberberg e.V.

Erstellt 19.06.2025 von Jobs Jobsintown
Erstellt 19.06.2025 von Jobs Semper Holding AG

Erstellt 19.06.2025 von Jobs Jobsintown
Erstellt 19.06.2025 von Jobs Bildungs-Alternative-Oberberg e.V.

Erstellt 19.06.2025 von Jobs Klinikum Fulda gAG
Erstellt 19.06.2025 von Jobs CAMPUSERVICE GmbH

Erstellt 19.06.2025 von Jobs Neukirchener Erziehungsverein
Erstellt 19.06.2025 von Jobs CAMPUSERVICE GmbH

Erstellt 19.06.2025 von Jobs Neukirchener Erziehungsverein
Erstellt 19.06.2025 von Jobs Bildungs-Alternative-Oberberg e.V.

Erstellt 19.06.2025 von Jobs Neukirchener Erziehungsverein
Erstellt 19.06.2025 von Jobs Bildungs-Alternative-Oberberg e.V.

Erstellt 19.06.2025 von Jobs Neukirchener Erziehungsverein
Erstellt 19.06.2025 von Jobs CAMPUSERVICE GmbH
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Lehrers (m/w/d)
Das Gehalt eines Lehrers (m/w/d) variiert je nach Bundesland, Schulform und Erfahrung. Im Durchschnitt verdienen Lehrer in Deutschland jedoch zwischen 3.500 und 6.000 Euro brutto im Monat.
Aufgaben eines Lehrers (m/w/d)
- Unterrichten von Schülern in verschiedenen Fächern
- Vorbereiten und Durchführen von Unterrichtsstunden
- Bewerten von Schülerleistungen
- Führen von Elterngesprächen
- Mitarbeit in Konferenzen und Gremien
- Fortbildungen besuchen
Ausbildung und Qualifikation eines Lehrers (m/w/d)
- Abitur
- Lehramtsstudium an einer Universität oder Hochschule
- Referendariat
- Zweite Staatsprüfung
Gehaltsunterschiede in Euro nach Bundesland
- Baden-Württemberg: 3.500 - 6.000 Euro
- Bayern: 3.600 - 6.100 Euro
- Berlin: 3.700 - 6.200 Euro
- Brandenburg: 3.400 - 5.900 Euro
- Bremen: 3.500 - 6.000 Euro
- Hamburg: 3.800 - 6.300 Euro
- Hessen: 3.600 - 6.100 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 3.300 - 5.800 Euro
- Niedersachsen: 3.400 - 5.900 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 3.500 - 6.000 Euro
- Rheinland-Pfalz: 3.500 - 6.000 Euro
- Saarland: 3.400 - 5.900 Euro
- Sachsen: 3.300 - 5.800 Euro
- Sachsen-Anhalt: 3.300 - 5.800 Euro
- Schleswig-Holstein: 3.500 - 6.000 Euro
- Thüringen: 3.300 - 5.800 Euro
- Abitur
- Lehramtsstudium an einer Universität oder Hochschule
- Referendariat
- Zweite Staatsprüfung