Stellenangebote Polier
675 Jobs gefunden
Erstellt 16.03.2025 von Jobs Elements Personalberatung GmbH

Erstellt 16.03.2025 von Jobs Johann Joos Tief- und Strassenbau GmbH und Co.KG
Erstellt 16.03.2025 von Jobs Elements Personalberatung GmbH

Erstellt 16.03.2025 von Jobs Jobijoba-de
Erstellt 16.03.2025 von Jobs Elements Personalberatung GmbH

Erstellt 16.03.2025 von Jobs Glass GmbH Bauunternehmung
Erstellt 16.03.2025 von Jobs BHK Tief-und Rohrbau GmbH
Erstellt 16.03.2025 von Jobs Otto Reischl GmbH Bauunternehmung
Erstellt 16.03.2025 von Jobs KÖNIGBAU GmbH Ingenieurbau Bahnbau Tiefbau
Erstellt 16.03.2025 von Jobs Bauunternehmung Hermann Assner GmbH Co. KG
Erstellt 16.03.2025 von Jobs Bauunternehmung Hermann Assner GmbH Co. KG
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Alles, was Sie über den Beruf Polier wissen müssen
Der Polier ist ein gefragter Beruf im Baugewerbe. Er ist verantwortlich für die Überwachung und Leitung von Bauprojekten, sorgt für die Einhaltung von Bauvorschriften und koordiniert die Arbeit von Handwerkern.
Ausbildung und Voraussetzungen als Polier
Um Polier zu werden, ist in der Regel eine duale Ausbildung zum Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer oder Zimmerer erforderlich. Nach der Ausbildung absolvieren Polier eine Weiterbildung zum Vorarbeiter oder Meister. Darüber hinaus sind gute Kenntnisse in Bautechnik, Bauphysik und Bauverträgen sowie Erfahrung in der Bauleitung von Vorteil.
Was verdient ein Polier in Deutschland
Das Gehalt eines Poliers in Deutschland variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. Laut dem Statistischen Bundesamt liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei ca. 55.000 Euro.
Welche Tätigkeiten führt ein Polier aus
- Überwachung und Leitung von Bauprojekten
- Sicherstellung der Einhaltung von Bauvorschriften
- Koordination der Arbeit von Handwerkern
- Überwachung von Qualitätsstandards
- Dokumentation von Baufortschritten
- Arbeitsschutz und Sicherheitsmaßnahmen
Welche Weiterbildungen gibt es für Polier
Polier können sich durch verschiedene Weiterbildungen weiterqualifizieren, darunter:
- Vorarbeiter
- Meister
- Techniker
- Ingenieur
Welche Karrierechancen hat man als Polier
Polier haben gute Karrierechancen. Mit Berufserfahrung und Weiterbildungen können sie zu Bauleitern, Bauingenieuren oder Projektleitern aufsteigen.
Wie ist die berufliche Zukunft als Polier und Risiken durch KI
Die berufliche Zukunft als Polier ist vielversprechend. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Baugewerbe bleibt hoch. Allerdings können sich durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz Tätigkeiten wie die Bauplanung und -überwachung verändern.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Polier?
Stellenangebote als Polier findet man in verschiedenen Branchen, darunter:
- Hochbau
- Tiefbau
- Straßenbau
- Holzbau
- Energiebau
Welche Firmen in Deutschland brauchen Polier
Zu den Firmen in Deutschland, die Polier benötigen, gehören unter anderem:
- Bauunternehmungen
- Ingenieurbüros
- Architekturbüros
- Bauträger
Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Polier in Deutschland
Die Arbeitslosenzahlen für Polier in Deutschland sind gering. Im Jahr 2023 lag die Arbeitslosenquote bei 1,7 %.
Wie sind die Beschäftigungszahlen für Polier in Deutschland
Die Beschäftigungszahlen für Polier in Deutschland sind steigend. Im Jahr 2023 waren in Deutschland rund 100.000 Polier beschäftigt.