Sachbearbeiter Jobs in Schwerin

9 Jobs gefunden

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d)

Seit mehr als 120 Jahren versorgen die Strom- und Gas netze die Bürger der Landes haupt stadt sicher und zuver lässig mit Strom und Gas. Als kommunales Unter nehmen der Landes haupt stadt nimmt die Netz gesell schaft Schwerin diese Verant ...

Erstellt 30.04.2025 von Jobs Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS)

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Plusswerk Unser Job, deine Zukunft Gemeinsam finden wir deinen neuen Arbeitsplatz. Wir bieten Dir Chancen als Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst m/w/d in Schwerin und Umgebung Darauf kannst Du Dich bei plusswerk freuen Einen unbefristeten ...

Erstellt 22.06.2025 von Jobs Plusswerk GmbH Niederlassung Lübeck

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Offene Stelle Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter w/m/d Haushalt in der Kulturabteilung Einsatz dienststelle n Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern Schloßstraße 6-8 19053 Schwerin Auf ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Bereit für den nächsten Karriereschritt Wir bieten spannende Stellen und Projekte - vom Mittelstand bis zum Konzern. Dazu gibt s ein gutes Gehalt und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Klingt nach Deinem nächsten Job Dann bewirb Dich jetzt ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Bindan besser beschäftigt Perspektiven schaffen, Menschen und Jobangebote optimal zusammenführen, das ist unsere Mission. Greifen Sie auf unsere Erfahrung zurück und nutzen Sie unser attraktives Netzwerk an spannenden Arbeitgebern in ...

Erstellt 12.06.2025 von Jobs Bindan GmbH & Co. KG

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine Sachbearbeiterin w/m/d in der Verwaltung. Wir bieten - eine unbefristete Anstellung in Vollzeit bei leistungsgerechter Bezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung. Ihr Profil Sie verfügen über ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Die Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern KVMV ist die Vertretung von über 3. 000 Ärzten und Psychotherapeuten und für die Sicherstellung der Versorgung von 1, 6 Millionen gesetzlich Krankenversicherten verantwortlich. Bei der ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Die SAS Seil und Anschlagmittel GmbH in Schwerin ist dank seiner hochmotivierten und kompetenten Mitarbeiter eine erstklassige Adresse für moderne und vielseitige Seilsysteme und Anschlagmittel. Unsere Produkte bewähren sich im In- und Ausland ...

Erstellt 07.05.2025 von Jobs SAS Seil u.Anschlagmittel GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir sind ein technisches Dienstleistungsunternehmen mit 8 Standorten in Deutschland. Unseren Kunden bieten wir qualifizierte Serviceleistungen wie Montagen, Indstandsetzungen und Modernisierungen in den Fachbereichen Maschinen-, Anlagen- und ...

Erstellt 04.03.2025 von Jobs TEDI Technische Dienste GmbH

Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Alles, was Sie über den Beruf Sachbearbeiter wissen müssen

Ausbildung und Voraussetzungen als Sachbearbeiter

Um Sachbearbeiter zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Bereich erforderlich. Dazu gehören Ausbildungen zum Bürokaufmann, Verwaltungsfachangestellten oder Kaufmann für Büromanagement. Auch ein Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungswissenschaften qualifiziert für den Beruf. Grundlegende Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen sind unerlässlich.

Was verdient ein Sachbearbeiter in Deutschland

Das Gehalt eines Sachbearbeiters in Deutschland variiert je nach Ausbildung, Berufserfahrung und Branche. Im Durchschnitt verdienen Sachbearbeiter ein Bruttogehalt von 3.500 bis 4.500 Euro pro Monat. Erfahrung und Spezialisierungen können zu höheren Gehältern führen.

Welche Tätigkeiten führt ein Sachbearbeiter aus

Zu den typischen Tätigkeiten eines Sachbearbeiters gehören:

  • Bearbeitung von Korrespondenz (Briefe, E-Mails)
  • Akten- und Dokumentenverwaltung
  • Erstellung von Präsentationen und Berichten
  • Terminplanung und Reisevorbereitung
  • Kundenservice und Problembehebung

Welche Weiterbildungen gibt es für Sachbearbeiter

Um beruflich weiterzukommen, können Sachbearbeiter folgende Weiterbildungen absolvieren:

  • Geprüfter Wirtschaftsassistent (IHK)
  • Geprüfter Personalfachkaufmann (IHK)
  • Geprüfter Finanzbuchhalter (IHK)
  • Master of Business Administration (MBA)

Welche Karrierechancen hat man als Sachbearbeiter

Mit Berufserfahrung und Weiterbildung können Sachbearbeiter in folgende Positionen aufsteigen:

  • Teamleiter
  • Abteilungsleiter
  • Prozessmanager
  • Projektmanager
  • Geschäftsführer

Wie ist die berufliche Zukunft als Sachbearbeiter und Risiken durch Ki

Die berufliche Zukunft von Sachbearbeitern ist mittelfristig positiv. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist hoch. Durch den technologischen Fortschritt und die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) kann es jedoch zu Veränderungen in den Tätigkeitsfeldern kommen. Sachbearbeiter sollten sich deshalb auf lebenslanges Lernen und Weiterbildung einstellen.

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Sachbearbeiter?

Stellenangebote für Sachbearbeiter finden sich in nahezu allen Branchen, darunter:

  • Öffentliche Verwaltung
  • Wirtschaft und Industrie
  • Gesundheitswesen
  • Bildungseinrichtungen
  • Banken und Versicherungen

Welche Firmen in Deutschland brauchen Sachbearbeiter

Zahlreiche Unternehmen in Deutschland suchen nach qualifizierten Sachbearbeitern, darunter:

  • BMW
  • Siemens
  • Deutsche Bahn
  • Allianz
  • Bosch

Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Sachbearbeiter in Deutschland

Die Arbeitslosenquote für Sachbearbeiter in Deutschland liegt bei ca. 3%. Das bedeutet, dass die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich hoch ist.

Wie sind die Beschäftigungszahlen für Sachbearbeiter in Deutschland

Die Beschäftigungszahl für Sachbearbeiter in Deutschland beträgt ca. 2,5 Millionen. Das macht diesen Beruf zu einem der größten Beschäftigungsfelder in Deutschland.