Stellenangebote Serviceberater
361 Jobs gefunden

Erstellt 26.04.2025 von Jobs Sparkasse Oberhessen
Erstellt 26.04.2025 von Jobs Personalberatung/Personalentwi cklung/Personalmanagement Auto motive

Erstellt 26.04.2025 von Jobs Sparkasse Oberhessen
Erstellt 26.04.2025 von Jobs Personalberatung/Personalentwi cklung/Personalmanagement Auto motive

Erstellt 26.04.2025 von Jobs Autohaus Widmann + Winterholler GmbH

Erstellt 26.04.2025 von Jobs VPV Versicherungen
Erstellt 26.04.2025 von Jobs Personalberatung/Personalentwi cklung/Personalmanagement Auto motive
Erstellt 26.04.2025 von Jobs PASIT Professionelle Personallösungen GmbH

Erstellt 26.04.2025 von Jobs Daimler Truck AG
Erstellt 26.04.2025 von Jobs Personalberatung/Personalentwi cklung/Personalmanagement Auto motive

Erstellt 26.04.2025 von Jobs Sparda-Bank Augsburg eG
Erstellt 26.04.2025 von Jobs Neo Temp GmbH

Erstellt 25.04.2025 von Jobs Autohaus Dinnebier GmbH

Erstellt 25.04.2025 von Jobs Sparkasse Oberhessen
Erstellt 26.04.2025 von Jobs Personalberatung/Personalentwi cklung/Personalmanagement Auto motive
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Alles, was Sie über den Beruf Serviceberater wissen müssen
Serviceberater sind dafür verantwortlich, Kunden bei der Wartung und Reparatur ihrer Fahrzeuge zu unterstützen. Sie beraten Kunden zu technischen Fragen, erstellen Angebote und koordinieren die Terminvereinbarung mit der Werkstatt. Serviceberater spielen eine wichtige Rolle dabei, die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und die Geschäftsbeziehungen zu pflegen.
Ausbildung und Voraussetzungen als Serviceberater
Die Ausbildung zum Serviceberater kann in der Regel durch eine Berufsausbildung (z. B. zum Kfz-Mechatroniker) oder durch ein Studium (z. B. zum Bachelor of Engineering in Fahrzeugtechnik) erfolgen. Darüber hinaus sind gute kommunikative Fähigkeiten, technische Kenntnisse und eine ausgeprägte Serviceorientierung erforderlich.
Was verdient ein Serviceberater in Deutschland?
Das Gehalt eines Serviceberaters in Deutschland variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Branche. Laut Gehalt.de liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei rund 45.000 Euro.
Welche Tätigkeiten führt ein Serviceberater aus?
- Kundenberatung zu technischen Fragen
- Erstellen von Kostenvoranschlägen
- Terminvereinbarung mit der Werkstatt
- Überwachung von Reparaturarbeiten
- Durchführung von Probefahrten
- Dokumentation von Reparaturen
Welche Weiterbildungen gibt es für Serviceberater?
Serviceberater können sich durch verschiedene Weiterbildungen weiterqualifizieren. Zu den gängigen Fortbildungen gehören:
- Techniker für Kraftfahrzeugtechnik
- Meister für Fahrzeugtechnik
- IHK-Fachwirt für Service und Kommunikation
Welche Karrierechancen hat man als Serviceberater?
Mit Berufserfahrung und Weiterbildung können Serviceberater in verschiedene Führungspositionen aufsteigen, wie z. B.:
- Serviceleiter
- Werkstattleiter
- Kundendienstleiter
Wie ist die berufliche Zukunft als Serviceberater und Risiken durch KI?
Die berufliche Zukunft als Serviceberater wird durch den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) beeinflusst. KI-gestützte Systeme können bereits einige Aufgaben von Serviceberatern automatisieren, wie z. B. die Kundenberatung und die Terminvereinbarung. Allerdings werden Serviceberater weiterhin für komplexere Aufgaben benötigt, die menschliche Interaktion und Fachwissen erfordern.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Serviceberater?
Stellenangebote als Serviceberater finden sich in verschiedenen Branchen, darunter:
- Automobilindustrie
- Maschinenbau
- Transport und Logistik
- Baugewerbe
- Energieversorgung
Welche Firmen in Deutschland brauchen Serviceberater?
Zahlreiche Unternehmen in Deutschland suchen nach Serviceberatern, darunter:
- Volkswagen
- Mercedes-Benz
- BMW
- Audi
- Bosch
Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Serviceberater in Deutschland?
Die Arbeitslosenquote für Serviceberater in Deutschland liegt unter dem Durchschnitt. Laut Bundesagentur für Arbeit waren im Jahr 2023 rund 1,5 % der Serviceberater arbeitslos gemeldet.
Wie sind die Beschäftigungszahlen für Serviceberater in Deutschland?
Die Beschäftigungszahlen für Serviceberater in Deutschland steigen stetig an. Im Jahr 2023 waren rund 250.000 Serviceberater in Deutschland beschäftigt.