Softwareentwickler Jobs in Erfurt

7 Jobs gefunden

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Softwareentwickler Vollzeit / Teilzeit (m/w/d)

Stellenanzeige für Softwareentwickler m/w/d in Voll- oder Teilzeit Die BALY GmbH ist Anbieter einer führenden Branchensoftware für kleine und mittelständische Ver- und Entsorgungsunternehmen der Wasser- und Abwasserbranche. Die ...

Erstellt 12.06.2025 von Jobs BALY GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Du bringst bereits einschlägige Erfahrungen in der Programmierung mit C/C mit Dann freuen wir uns auf dich Wir suchen ab sofort in Jena eine/n Softwareentwickler m/w/d . Was uns überzeugt - - Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der ...

Erstellt 13.06.2025 von Jobs Alpha-Engineering KG - Erfurt

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Senior Softwareentwickler UI5 / Fiori (m/w/d)

Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg innen auf der ganzen Welt unterstützt und ...

Erstellt 01.06.2025 von Jobs Capgemini

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten Das nächste Level Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich als Softwareentwickler Backend Golang m/w/d . Wir realisieren spannende Projekte für namhafte ...

Erstellt 10.06.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Erfurt

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Starte noch heute deine IT- und Engineering-Karriere bei FERCHAU und entwickle die Innovationen von morgen. Wir suchen dich als Embedded Softwareentwickler Messtechnik m/w/d, der die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. ...

Erstellt 03.06.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Erfurt

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten Das nächste Level Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich als Softwareentwickler Backend m/w/d, der die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen ...

Erstellt 20.05.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Erfurt

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Die Sicherstellung der Zufriedenheit unserer Kunden ist Ihr oberstes Ziel. In enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams unserer Kunden erarbeiten Sie Lösungen für die Mobilität und Konnektivität von morgen. Als Teil der Abteilung ...

Erstellt 30.04.2025 von Jobs Neways Technologies GmbH

Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Alles, was Sie über den Beruf Softwareentwickler wissen müssen

Softwareentwickler sind für die Entwicklung, Wartung und den Betrieb von Software verantwortlich. Sie arbeiten in einer Vielzahl von Branchen, darunter IT, Finanzwesen und Gesundheitswesen. Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung steigen die Anforderungen an Softwareentwicklung, was zu einem wachsenden Bedarf an qualifizierten Softwareentwicklern führt.

Ausbildung und Voraussetzungen als Softwareentwickler

Die meisten Softwareentwickler verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich. Einige Unternehmen stellen auch Softwareentwickler mit einer Berufsausbildung und mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung ein. Zu den wichtigsten Voraussetzungen für Softwareentwickler gehören:

  • Starkes Verständnis von Programmiersprachen und Softwareentwicklungsprozessen
  • Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer Probleme
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten

Was verdient ein Softwareentwickler in Deutschland

Das Gehalt von Softwareentwicklern in Deutschland variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Branche. Laut Gehaltsvergleichsportalen liegt das durchschnittliche Jahresgehalt von Softwareentwicklern in Deutschland zwischen 55.000 und 85.000 Euro.

Welche Tätigkeiten führt ein Softwareentwickler aus

Zu den typischen Tätigkeiten eines Softwareentwicklers gehören:

  • Analyse von Anforderungen und Entwicklung von Softwarelösungen
  • Programmieren, Testen und Debuggen von Software
  • Wartung und Aktualisierung bestehender Software
  • Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern, darunter Ingenieure, Designer und Kunden

Welche Weiterbildungen gibt es für Softwareentwickler

Aufgrund des sich ständig weiterentwickelnden Bereichs der Softwareentwicklung ist eine kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich für Softwareentwickler. Zu den gängigen Weiterbildungsmöglichkeiten gehören:

  • Online-Kurse und Schulungen
  • Conferenzen und Workshops
  • Zertifizierungen in bestimmten Programmiersprachen oder Entwicklungstools

Welche Karrierechancen hat man als Softwareentwickler

Softwareentwickler haben eine Vielzahl von Karrierechancen, darunter:

  • Führungspositionen, wie Teamleiter oder Projektleiter
  • Spezialisierung in bestimmten Bereichen, wie Cloud-Computing oder künstliche Intelligenz
  • Selbstständigkeit oder Gründung eines eigenen Unternehmens

Wie ist die berufliche Zukunft als Softwareentwickler und Risiken durch KI

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und des Wachstums der IT-Branche wird die Nachfrage nach Softwareentwicklern in den kommenden Jahren weiter steigen. Allerdings stellen neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) auch einige Risiken für Softwareentwickler dar. KI kann bestimmte Aufgaben automatisieren, was zu einem Verlust von Arbeitsplätzen für weniger qualifizierte Softwareentwickler führen kann. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Spezialisierung auf bestimmte KI-Techniken kann jedoch Softwareentwicklern helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben.

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Softwareentwickler?

Stellenangebote für Softwareentwickler finden sich in einer Vielzahl von Branchen, darunter:

  • Informationstechnologie
  • Finanzwesen
  • Gesundheitswesen
  • Einzelhandel
  • Fertigung

Welche Firmen in Deutschland brauchen Softwareentwickler

Zu den Unternehmen in Deutschland, die Softwareentwickler benötigen, gehören:

  • SAP
  • Siemens
  • Bosch
  • Volkswagen
  • Deutsche Telekom

Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Softwareentwickler in Deutschland

Die Arbeitslosenquote für Softwareentwickler in Deutschland liegt laut Bundesagentur für Arbeit bei etwa 1 %.

Wie sind die Beschäftigungszahlen für Softwareentwickler in Deutschland

Die Zahl der Beschäftigten in der Softwareentwicklung in Deutschland steigt seit Jahren stetig an und wird im Jahr 2023 voraussichtlich die 1 Million überschreiten.