Stellenangebote Tiefbauer
215 Jobs gefunden

Erstellt 19.03.2025 von Jobs Deutsche Bahn AG

Erstellt 19.03.2025 von Jobs BHK Tief- und Rohrbau GmbH & Co. KG

Erstellt 19.03.2025 von Jobs Deutsche Bahn AG
Erstellt 18.03.2025 von Jobs N & N GmbH Haus und Garten

Erstellt 18.03.2025 von Jobs Deutsche Bahn AG
Erstellt 17.03.2025 von Jobs ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Erstellt 12.03.2025 von Jobs TN Germany

Erstellt 08.03.2025 von Jobs Kuhlmann Leitungsbau GmbH & Co. KG

Erstellt 08.03.2025 von Jobs Kuhlmann Leitungsbau GmbH & Co. KG

Erstellt 07.03.2025 von Jobs LUDWIG FREYTAG GmbH & Co
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Alles, was Sie über den Beruf Tiefbauer wissen müssen
Ausbildung und Voraussetzungen als Tiefbauer
Tiefbauer sind Fachkräfte im Bauwesen, die für die Planung, Konstruktion und Instandhaltung von unterirdischen Infrastrukturen zuständig sind. Dazu gehören insbesondere Abwasserkanäle, Wasserleitungen, Gasleitungen und andere Versorgungsleitungen.
Um als Tiefbauer arbeiten zu können, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Tiefbaufacharbeiter erforderlich. Die Ausbildung dauert drei Jahre und vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Erdbau, Straßenbau, Kanalbau und Wasserleitungsbau.
Was verdient ein Tiefbauer in Deutschland
Das Gehalt eines Tiefbauers in Deutschland variiert je nach Qualifikation, Erfahrung und Region. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für Tiefbauer bei etwa 38.000 Euro.
Welche Tätigkeiten führt ein Tiefbauer aus
Zu den typischen Tätigkeiten eines Tiefbauers gehören:
- Planung und Konstruktion von unterirdischen Infrastrukturen
- Bau von Abwasserkanälen, Wasserleitungen, Gasleitungen und anderen Versorgungsleitungen
- Instandhaltung und Reparatur von unterirdischen Infrastrukturen
- Erdarbeiten und Bodenbewegungen
- Verlegen von Rohrleitungen und Kabeln
- Aufbau von Schächten und anderen Bauwerken
Welche Weiterbildungen gibt es für Tiefbauer
Tiefbauer können sich durch verschiedene Weiterbildungen weiterqualifizieren. Mögliche Weiterbildungsmaßnahmen sind:
- Meisterschule zum Straßenbauer- oder Kanalbauermeister
- Techniker- oder Ingenieurstudium im Bereich Tiefbau
- Fachseminare zu speziellen Themen, wie z.B. Bauwerksabdichtung oder Rohrleitungsverlegung
Welche Karrierechancen hat man als Tiefbauer
Tiefbauer haben gute Karrierechancen. Mit entsprechender Qualifikation und Erfahrung können sie in Führungspositionen aufsteigen, wie z.B.:
- Bauleiter
- Polier
- Technischer Leiter
- Geschäftsführer
Wie ist die berufliche Zukunft als Tiefbauer
Die berufliche Zukunft als Tiefbauer ist positiv. Der Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich ist hoch, da die Infrastruktur in Deutschland ständig erneuert und ausgebaut werden muss.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Tiefbauer?
Stellenangebote für Tiefbauer finden sich in verschiedenen Branchen, darunter:
- Bauunternehmen
- Tiefbauunternehmen
- Stadtwerke
- Wasser- und Abwasserverbände
- Gas- und Elektrizitätsversorgungsunternehmen
Welche Firmen in Deutschland brauchen Tiefbauer
Einige der größten Firmen in Deutschland, die Tiefbauer beschäftigen, sind:
- STRABAG SE
- HOCHTIEF AG
- ZÜBLIN AG
- Porr AG
- Bilfinger SE
Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Tiefbauer in Deutschland
Die Arbeitslosenquote für Tiefbauer in Deutschland ist gering. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit lag die Arbeitslosenquote für Tiefbauer im Jahr 2022 bei 1,2 %.
Wie sind die Beschäftigungszahlen für Tiefbauer in Deutschland
Die Beschäftigungszahlen für Tiefbauer in Deutschland steigen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts waren im Jahr 2022 rund 250.000 Tiefbauer in Deutschland beschäftigt.