Volljurist Jobs in Essen

6 Jobs gefunden

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt mit Erfahrung im Steuerrecht (m/w/d)

Bei Das Kontaktwerk erwartet Sie ein agiles Team mit viel Herz und Verstand. Als fachkundige und diskrete Personalberatung begleiten wir Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess - vom Erstkontakt bis zur Vertragsunterzeichnung bei unserem ...

Erstellt 16.01.2025 von Jobs Das Kontaktwerk e.K.

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Rechtliches Know-how einsetzen Volljurist m/w/d Sie möchten Ihr Wissen im Vertragsrecht anwenden und wünschen sich Teamarbeit auf Augenhöhe Dann werden Sie Volljurist m/w/d mit dem Schwerpunkt Vertragsrecht in unbefristeter Direktanstellung in ...

Erstellt 14.01.2025 von Jobs LEONARDO Personalmanagement GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Rechtsanwalt Prozessrecht / Prozessführung (m/w/d)

Aus Überzeugung wegweisendAls BBH-Gruppe entwickeln wir passgenaue Lösungen für die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und strategischen Herausforderungen unserer Mandanten. Durch vorausschauendes Denken, entschlossenes ...

Erstellt 15.01.2025 von Jobs StudySmarter

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Jurist / Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Erb-/Erbschaftsteuerrecht (m/w/d)

In die richtige Richtung steuern ETL SteuerRecht ist als zentraler Ansprechpartner für die in der ETL-Gruppe organisierten Beratungsunternehmen und deren Mandantschaft tätig. Mit mehr als 30 Berufsträgern arbeiten wir interprofessionell an ...

Erstellt 14.12.2024 von Jobs Etl Steuerrecht

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Jurist / Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Erb-/Erbschaftsteuerrecht (m/w/d)

In die richtige Richtung steuern ETL SteuerRecht ist als zentraler Ansprechpartner für die in der ETL-Gruppe organisierten Beratungsunternehmen und deren Mandantschaft tätig. Mit mehr als 30 Berufsträgern arbeiten wir interprofessionell an ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht (m/w/d)

Über uns Wir sind eine spezialisierte Anwalts- und Notarkanzlei mit einem Schwerpunkt im Verkehrsrecht. Unser Ziel ist es, unsere Mandanten kompetent und engagiert in allen rechtlichen Fragen rund um Verkehrsunfälle, Ordnungswidrigkeiten, ...

Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Volljurist (m/w/d): Alles, was Sie wissen müssen

Ausbildung und Vorrausetzungen als Volljurist

Um als Volljurist arbeiten zu können, muss man zunächst ein Jurastudium an einer Universität absolvieren. Das Studium dauert in der Regel neun Semester und beinhaltet neben juristischen Fächern auch wirtschaftswissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Inhalte.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums muss man das erste Staatsexamen ablegen. Anschließend folgt ein zweijähriges Referendariat, währenddessen die Referendare praktische Erfahrungen in verschiedenen Rechtsgebieten sammeln. Das Referendariat endet mit dem zweiten Staatsexamen, das Voraussetzung für die Zulassung als Rechtsanwalt oder Volljurist ist.

Was verdient ein Volljurist in Deutschland

Das Gehalt eines Volljuristen in Deutschland variiert je nach Berufserfahrung, Tätigkeitsschwerpunkt und Branche. Laut einer Studie des Deutschen Anwaltvereins liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Volljuristen bei rund 80.000 Euro.

Welche Tätigkeiten führt ein Volljurist aus

Volljuristen arbeiten in verschiedenen Bereichen des Rechts, darunter:

  • Strafrecht
  • Zivilrecht
  • Arbeitsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wirtschaftsrecht

Zu den Aufgaben eines Volljuristen gehören unter anderem:

  • Beratung von Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten
  • Erstellung von Gutachten und Schriftsätzen
  • Vertretung von Mandanten vor Gericht

Welche Weiterbildungen gibt es für Volljurist

Um sich beruflich weiterzuentwickeln, können Volljuristen verschiedene Weiterbildungen absolvieren. Dazu gehören unter anderem:

  • Fachanwaltsausbildung
  • Masterstudium
  • Promotion

Welche Karrierechancen hat man als Volljurist

Volljuristen haben vielfältige Karrierechancen. Sie können beispielsweise als Rechtsanwalt, Richter, Staatsanwalt oder Unternehmensjurist arbeiten.

Wie ist die berufliche Zukunft als Volljurist und Risiken durch KI

Die berufliche Zukunft als Volljurist wird durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beeinflusst. KI-gestützte Systeme können bereits heute einfache juristische Aufgaben automatisieren. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass KI in absehbarer Zeit in der Lage sein wird, die komplexen Fähigkeiten eines Volljuristen vollständig zu ersetzen.

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Volljurist?

Stellenangebote als Volljurist findet man in verschiedenen Branchen, darunter:

  • Rechtsanwaltskanzleien
  • Gerichte
  • Staatsanwaltschaften
  • Unternehmen
  • Öffentlicher Dienst

Welche Firmen in Deutschland brauchen Volljurist

Zu den Firmen in Deutschland, die Volljuristen suchen, gehören beispielsweise:

  • Freshfields Bruckhaus Deringer
  • Clifford Chance
  • Deutsche Bank
  • Volkswagen
  • Siemens

Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Volljurist in Deutschland

Die Arbeitslosenquote für Volljuristen in Deutschland ist gering. Im Jahr 2022 lag sie bei rund 0,5 %.

Wie sind die Beschäftigungszahlen für Volljurist in Deutschland

Die Zahl der Beschäftigten als Volljurist in Deutschland ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2022 waren rund 160.000 Volljuristen in Deutschland beschäftigt.