Stellenangebote Wartungstechniker
105 Jobs gefunden

Erstellt 24.03.2025 von Jobs Heinrich Manten Qualitätsfleisch vom Niederrhein GmbH & Co. KG
Erstellt 24.03.2025 von Jobs GeAT AG Erfurt
Erstellt 22.03.2025 von Jobs DEKRA Arbeit GmbH
Erstellt 22.03.2025 von Jobs ISG Personalmanagement GmbH
Erstellt 22.03.2025 von Jobs Apriva GmbH
Erstellt 21.03.2025 von Jobs Akzent Personaldienstlleistungen Mitte GmbH

Erstellt 20.03.2025 von Jobs LOESCH Tronic GmbH
Erstellt 21.03.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig

Erstellt 19.03.2025 von Jobs Heinrich Manten Qualitätsfleisch vom Niederrhein GmbH & Co. KG
Erstellt 20.03.2025 von Jobs Neo Temp GmbH NL Dresden
Erstellt 20.03.2025 von Jobs Neo Temp GmbH NL Dresden
Erstellt 20.03.2025 von Jobs Neo Temp GmbH NL Dresden

Erstellt 26.02.2025 von Jobs Bosch Gruppe
Erstellt 18.03.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Giessen
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Alles, was Sie über den Beruf Wartungstechniker wissen müssen
Wartungstechniker sind für die Instandhaltung und Reparatur von Maschinen, Anlagen und Geräten verantwortlich. Sie stellen sicher, dass diese reibungslos funktionieren und Ausfallzeiten minimiert werden. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Fehlersuche, die Inspektion und die Durchführung von Wartungsarbeiten.
Ausbildung und Voraussetzungen als Wartungstechniker
Um Wartungstechniker zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich erforderlich. Mögliche Ausbildungsberufe sind:
- Anlagenmechaniker
- Elektrotechniker
- Maschinenbauer
- Mechatroniker
Zusätzlich zur Berufsausbildung sind gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und technischem Zeichnen erforderlich.
Was verdient ein Wartungstechniker in Deutschland
Das Gehalt eines Wartungstechnikers in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Berufserfahrung, Qualifikationen und Branche. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Wartungstechnikers in Deutschland rund 45.000 Euro brutto.
Welche Tätigkeiten führt ein Wartungstechniker aus
- Fehlersuche und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Wartungsarbeiten
- Inspektion und Überprüfung von Maschinen und Anlagen
- Erstellen von Wartungsberichten
- Einweisung von Mitarbeitern in die Bedienung von Maschinen und Anlagen
Welche Weiterbildungen gibt es für Wartungstechniker
Um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und ihre Karrierechancen zu verbessern, können Wartungstechniker verschiedene Weiterbildungen absolvieren. Mögliche Weiterbildungen sind:
- Techniker für Automatisierungstechnik
- Industriemeister für Instandhaltung
- Betriebswirt für Technische Systemmanagement
Welche Karrierechancen hat man als Wartungstechniker
Mit Berufserfahrung und Weiterbildungen können Wartungstechniker in verschiedene Führungspositionen aufsteigen. Mögliche Karrierechancen sind:
- Teamleiter Instandhaltung
- Leiter Instandhaltung
- Betriebsleiter
Wie ist die berufliche Zukunft als Wartungstechniker
Die berufliche Zukunft als Wartungstechniker ist gut. In vielen Branchen, wie z. B. der Fertigungsindustrie, dem Gesundheitswesen und der Energieversorgung, besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Wartungstechnikern. Der technische Fortschritt führt zu einer zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung, was den Bedarf an qualifizierten Wartungstechnikern weiter erhöhen wird.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Wartungstechniker?
Stellenangebote als Wartungstechniker findet man in verschiedenen Branchen, darunter:
- Fertigungsindustrie
- Automobilindustrie
- Gesundheitswesen
- Energieversorgung
- Chemische Industrie
Welche Firmen in Deutschland brauchen Wartungstechniker
Zahlreiche Unternehmen in Deutschland suchen Wartungstechniker. Zu den bekanntesten Unternehmen gehören:
- Siemens
- BASF
- BMW
- Volkswagen
- Deutsche Bahn
Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Wartungstechniker in Deutschland
Die Arbeitslosenquote für Wartungstechniker in Deutschland ist gering. Im Januar 2023 lag die Arbeitslosenquote bei 1,2 %.
Wie sind die Beschäftigungszahlen für Wartungstechniker in Deutschland
Die Zahl der Beschäftigten als Wartungstechniker in Deutschland steigt ständig an. Im Jahr 2022 waren rund 350.000 Menschen als Wartungstechniker beschäftigt.