Stellenangebote Wirtschaftsjurist
143 Jobs gefunden
![Arbeitgeber Logo](/styles/indeed-logo.png)
Erstellt 23.01.2025 von Jobs HUK-COBURG Versicherungsgruppe
![Arbeitgeber Logo](/styles/stepstone.png)
Erstellt 22.01.2025 von Jobs RSW Fischer & Coll. Rechtsanwaltsges. mbH
Erstellt 07.01.2025 von Jobs MMS Consult - Internationale Personalberatung
![Arbeitgeber Logo](/styles/stepstone.png)
Erstellt 21.01.2025 von Jobs Bird & Bird LLP
Erstellt 04.01.2025 von Jobs IP Services GmbH
![Arbeitgeber Logo](/styles/stellenonline.png)
Erstellt 21.01.2025 von Jobs Grube • Pitzer • Konnertz-Häußler Rechtsanwälte
Erstellt 04.01.2025 von Jobs Pohlmann Hofmann Insolvenzverwalter Rechtsanwälte
![Arbeitgeber Logo](/styles/stellenonline.png)
Erstellt 21.01.2025 von Jobs LECON Rechtsanwälte Partnerschaft mbB George...
Erstellt 03.01.2025 von Jobs Horak Rechtsanwälte Partnersch aft mbB
![Arbeitgeber Logo](/styles/stepstone.png)
Erstellt 20.01.2025 von Jobs Verband Creditreform
Erstellt 31.12.2024 von Jobs Horak Rechtsanwälte Partnersch aft mbB
![Arbeitgeber Logo](/styles/stepstone.png)
Erstellt 20.01.2025 von Jobs WES Green GmbH
Erstellt 28.12.2024 von Jobs Best-talent Gisela Kämpfer
Erstellt 19.12.2024 von Jobs Staterius GmbH
![Arbeitgeber Logo](/styles/indeed-logo.png)
Erstellt 19.01.2025 von Jobs PAUL HARTMANN AG
Erstellt 18.12.2024 von Jobs MMS Consult - Internationale Personalberatung
Erstellt 14.12.2024 von Jobs Grube Pitzer Konnertz-Häußler Rechtsanwälte GbR
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Wirtschaftsjuristen (m/w/d)
Wirtschaftsjuristen sind Rechtsanwälte, die sich auf das Wirtschaftsrecht spezialisiert haben. Sie beraten Unternehmen in allen rechtlichen Fragen, die mit ihrer Geschäftstätigkeit zusammenhängen. Dazu gehören unter anderem das Handelsrecht, das Gesellschaftsrecht, das Arbeitsrecht und das Steuerrecht.
Aufgaben eines Wirtschaftsjuristen
- Beratung von Unternehmen in allen rechtlichen Fragen
- Erstellung von Verträgen und anderen rechtlichen Dokumenten
- Vertretung von Unternehmen vor Gericht
- Durchführung von Rechtsrecherchen
- Erstellung von Gutachten
Ausbildung und Qualifikation eines Wirtschaftsjuristen
- Studium der Rechtswissenschaften
- Referendariat
- Zulassung als Rechtsanwalt
- Spezialisierung auf das Wirtschaftsrecht
Gehalt eines Wirtschaftsjuristen
Das Gehalt eines Wirtschaftsjuristen variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Standort. In der Regel verdienen Wirtschaftsjuristen jedoch mehr als andere Rechtsanwälte.
- Einstiegsgehalt: 4.000 bis 5.000 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 5 Jahren Berufserfahrung: 6.000 bis 8.000 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 10 Jahren Berufserfahrung: 8.000 bis 10.000 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 15 Jahren Berufserfahrung: 10.000 bis 12.000 Euro brutto pro Monat
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Die Gehälter von Wirtschaftsjuristen variieren auch je nach Bundesland. In der Regel verdienen Wirtschaftsjuristen in den Großstädten mehr als in den ländlichen Gebieten.
- Berlin: 10.000 bis 12.000 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 9.000 bis 11.000 Euro brutto pro Monat
- München: 9.000 bis 11.000 Euro brutto pro Monat
- Frankfurt am Main: 8.000 bis 10.000 Euro brutto pro Monat
- Köln: 7.000 bis 9.000 Euro brutto pro Monat
- Studium der Rechtswissenschaften
- Referendariat
- Zulassung als Rechtsanwalt
- Spezialisierung auf das Wirtschaftsrecht
Gehalt eines Wirtschaftsjuristen
Das Gehalt eines Wirtschaftsjuristen variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Standort. In der Regel verdienen Wirtschaftsjuristen jedoch mehr als andere Rechtsanwälte.
- Einstiegsgehalt: 4.000 bis 5.000 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 5 Jahren Berufserfahrung: 6.000 bis 8.000 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 10 Jahren Berufserfahrung: 8.000 bis 10.000 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 15 Jahren Berufserfahrung: 10.000 bis 12.000 Euro brutto pro Monat
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Die Gehälter von Wirtschaftsjuristen variieren auch je nach Bundesland. In der Regel verdienen Wirtschaftsjuristen in den Großstädten mehr als in den ländlichen Gebieten.
- Berlin: 10.000 bis 12.000 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 9.000 bis 11.000 Euro brutto pro Monat
- München: 9.000 bis 11.000 Euro brutto pro Monat
- Frankfurt am Main: 8.000 bis 10.000 Euro brutto pro Monat
- Köln: 7.000 bis 9.000 Euro brutto pro Monat
- Berlin: 10.000 bis 12.000 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 9.000 bis 11.000 Euro brutto pro Monat
- München: 9.000 bis 11.000 Euro brutto pro Monat
- Frankfurt am Main: 8.000 bis 10.000 Euro brutto pro Monat
- Köln: 7.000 bis 9.000 Euro brutto pro Monat