Online Stellenmarkt

Stellenangebot Bauzeichner bzw. technische Systemplaner (m/w/d) in Neuburg an der Donau

Firma: Stadt Neuburg a.d.Donau SG Personalwesen Arbeitsort: 86633 Neuburg an der Donau Verfügbar ab: 08.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: über Internet, über arbeitsagentur.de Gehalt: 40.503,71 - 49.077,36 EUR pro Jahr Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Beschreibung Bei der Stadt Neuburg an der Donau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Bauzeichner/in bzw. technische/r Systemplaner/in (m/w/d)

zur Unterstützung des Stadtbauamts in Vollzeit oder in Teilzeit (Job-Sharing) zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Digitales Zeichnen von maßstabsgerechten Architektur- und Bauleitplänen, sowie Visualisierung kreativer Ideen und Herstellung von Präsentationsunterlagen
- Zuarbeit bei städtebaulichen Planungen, Bestandserhebungen, Vermessungen und Strukturuntersuchungen
- Pflege und Überwachung städtebaulicher Dokumentationen wie z.B. Luftbilder, Biotopkartierungen, Kataster- und Bebauungsplänen
- Fertigung, Archivierung und Pflege von CAD-Bestandsunterlagen der städtischen Gebäude- und Bauleitplanung
- Flächenermittlung für Erschließungs- und Herstellungsbeiträge, sowie für die An- und Verkäufe von Grundstücken
- Mitarbeit und Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten

Was Sie mitbringen:

- abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in, technische/r Systemplaner/in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- strukturierte, kooperative und ergebnisorientierte Arbeitsweise als Teil agiler Teams
- versierter Umgang mit MS Office- und CAD Programmen, z.B. Auto CAD und Vectorworks
- Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Interesse an vielseitigen öffentlichen Bauaufgaben

Was wir Ihnen bieten:

- abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit in kleinen Teams mit einem gemeinsamen Arbeitsansatz und ergänzenden Fähigkeiten
- Möglichkeit zur gezielten Einarbeitung in interessante Aufgabengebiete mit anspruchsvoller CAD-Softwareprogrammen, sowie fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote
- unbefristete Beschäftigung in Vollzeit bzw. in Teilzeit mit je 19, 5 Wochenstunden
- Konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz mit flexiblen familienfreundlichen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- leistungsgerechte Bezahlung nach EG 6 TVöD und einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Sind Sie interessiert?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 21. September 2025 über das Bewerberportal (www.neuburg-donau.de/karriere (https://www.neuburg-donau.de/karriere) ) an das SG Personalwesen.

Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Stadtbaumeister Dieter Reichstein (Telefon 08431/55–350), gerne zur Verfügung.

Hinweis: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit dieses Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden.
JobID: 10001-1001665017-S Anschrift:
Stadt Neuburg a.d.Donau SG Personalwesen
Frau Reinelt
Karlsplatz A
86633 Neuburg an der Donau
Tel: +49 8431 55494
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Bauzeichner /-in (m/w/d)

Firma: Wohnbau Weidenbach GmbH
Arbeitsort: Weidenbach, Mittelfranken
Entfernung: 64.78 km

Bauzeichner/in Hochbau

Firma: Ingenieurbüro Furch GmbH
Arbeitsort: Haag in Oberbayern
Entfernung: 97.51 km

Gehalt eines Bauzeichner (m/w/d)

Bauzeichner sind für die Erstellung von technischen Zeichnungen und Plänen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in Architekturbüros, Ingenieurbüros oder Bauunternehmen. Das Gehalt eines Bauzeichners hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Berufserfahrung, Qualifikation und Bundesland.

Aufgaben eines Bauzeichners

  • Erstellung von technischen Zeichnungen und Plänen
  • Bearbeitung von Bauanträgen
  • Durchführung von Vermessungen
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen
  • Überwachung von Bauprojekten

Ausbildung und Qualifikation eines Bauzeichners

Um Bauzeichner zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet an einer Berufsschule oder einem Berufskolleg statt. Während der Ausbildung lernen die angehenden Bauzeichner die Grundlagen des technischen Zeichnens, der Vermessung und der Baukonstruktion.

Nach der Ausbildung können Bauzeichner sich weiterqualifizieren, um ihre Karrierechancen zu verbessern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzubilden, z.B. durch ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität oder durch die Teilnahme an Weiterbildungskursen.

Gehalt eines Bauzeichners

Das Gehalt eines Bauzeichners hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Berufserfahrung, Qualifikation und Bundesland. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes lag das durchschnittliche Bruttogehalt eines Bauzeichners im Jahr 2020 bei 3.500 Euro. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern. In Bayern verdienen Bauzeichner durchschnittlich 4.000 Euro brutto im Monat, während sie in Mecklenburg-Vorpommern nur 2.800 Euro brutto im Monat verdienen.

  • Bayern: 4.000 Euro
  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro
  • Hessen: 3.700 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro
  • Hamburg: 3.500 Euro
  • Berlin: 3.400 Euro
  • Niedersachsen: 3.300 Euro
  • Sachsen: 3.200 Euro
  • Thüringen: 3.100 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.800 Euro

Bauzeichner mit Berufserfahrung und einer höheren Qualifikation können ein höheres Gehalt erzielen. So verdienen Bauzeichner mit einem Meisterbrief durchschnittlich 4.500 Euro brutto im Monat, während Bauzeichner mit einem Hochschulabschluss durchschnittlich 5.000 Euro brutto im Monat verdienen.

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.