Online Stellenmarkt

Stellenangebot Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Pritzwalk

Firma: ZWP Zahnradwerk Pritzwalk GmbH Arbeitsort: 16928 Pritzwalk Verfügbar ab: 04.07.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: telefonisch, persönlich, schriftlich, über Internet, über arbeitsagentur.de, per E-Mail Branche: Herstellung von Lagern, Getrieben, Zahnrädern und Antriebselementen

Beschreibung Aufgabenschwerpunkte und Verantwortung

- Durchführen von Reparaturarbeiten
- Analysieren von Fehler- und Störursachen an elektrischen/ elektronischen Anlagen
- Durchführung umfangreicher und schwieriger Reparaturen.
- Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Arbeiten an elektrischen/elektronischen Anlagen der Haus- und Betriebstechnik

Wir bieten Ihnen:

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach dem Zukunftstarifvertrag der ZWP Zahnradwerk Pritzwalk GmbH
- Abwechslungsreiche Tätigkeit durch individuelle Aufträge
- Hochmoderner Maschinenpark
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Ticket Plus Card
- Eine betriebseigene Kantine
- Eurorad-Dienstradleasing
- Offene und wertschätzende Unternehmenskultur

 
Unsere Anforderungen

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich wünschenswert
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten
- Selbständige Arbeitsweise
JobID: 10001-1001558695-S Anschrift:
ZWP Zahnradwerk Pritzwalk GmbH
Herr Füllgraf
Freyensteiner Chaussee
16928 Pritzwalk
Tel: +49 3395 750113
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)

Firma: Ostsee-Molkerei Wismar GmbH
Arbeitsort: Wismar, Mecklenburg
Entfernung: 93.05 km

Elektroniker - Informations- u. Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Firma: Idris Kayan
Arbeitsort: Berlin
Entfernung: 98.66 km

Elektroniker für Sicherheitstechniker - Berlin / Brandenburg (w/m/d)

Firma: Idris Kayan
Arbeitsort: Berlin
Entfernung: 98.66 km

Elektroniker Gehalt

Elektroniker sind Fachkräfte, die sich mit der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten befassen. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Industrie, Bauwesen, Energieversorgung und Telekommunikation.

Aufgaben eines Elektronikers

  • Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Erstellung von Schaltplänen und technischen Dokumentationen
  • Beratung von Kunden und Kollegen
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften

Ausbildung und Qualifikation eines Elektronikers

Elektroniker benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten. Außerdem lernen sie, Schaltpläne zu erstellen und technische Dokumentationen zu verfassen.

Nach der Ausbildung können Elektroniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Meisterkurse, Fachkurse und Zertifizierungen.

Gehalt eines Elektronikers

Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern.

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro
  • Bayern: 3.700 Euro
  • Berlin: 3.600 Euro
  • Brandenburg: 3.400 Euro
  • Bremen: 3.500 Euro
  • Hamburg: 3.600 Euro
  • Hessen: 3.700 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 3.500 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.500 Euro
  • Saarland: 3.400 Euro
  • Sachsen: 3.300 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.500 Euro
  • Thüringen: 3.200 Euro

Fazit

Elektroniker sind gefragte Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen arbeiten. Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat.

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.