Online Stellenmarkt

Stellenangebot Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) in Wismar, Mecklenburg

Firma: Ostsee-Molkerei Wismar GmbH Arbeitsort: 23970 Wismar, Mecklenburg Verfügbar ab: 08.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit, Schicht / Nacht / Wochenende Arbeitsvertrag: Unbefristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: über Internet Branche: Milchverarbeitung (ohne Herstellung von Speiseeis)

Beschreibung Sie sind auf der Suche nach einem Berufsalltag, der Sie individuell fördert, Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und neue Herausforderungen bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir Ihnen eine Kombination aus Tradition und Innovation.

Zur Unterstützung unseres engagierten Teams am Standort Wismar suchen wir Sie in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Unser Angebot

- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familiäres Umfeld und kurze Entscheidungswege
- Intensive Einarbeitung im Gesamtunternehmen
- Attraktive Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gesundheitstage, Rabatte für unsere leckeren Rücker Produkte sowie weitere Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen z.B. E-Bike Leasing, Reisen u.v.m.)
- Als familiengeführtes Unternehmen leisten wir mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in Deutschland – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Wohlbefinden, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit

Ihre Aufgaben

- Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung, Wartung und Dokumentation unserer modernen Systeme
- Zudem stellen Sie sicher, dass unsere Anlagen und Maschinen in der Produktion (vollkontinuierliches Schichtsystem) reibungslos laufen
- Sie haben Spaß an der Durchführung von Reparaturaufgaben und arbeiten gewissenhaft bei der Fehlersuche 

Ihr Profil

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik sowie in der Programmierung von SPS-Steuerungen und deren Visualisierung
- Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Antriebssystemen
- Ausgeprägtes Hygienebewusstsein
- Bereitschaft zur Arbeit im vollkontinuierlichen Schichtsystem inklusive Rufbereitschaft
JobID: 10001-1001667677-S Anschrift:
Ostsee-Molkerei Wismar GmbH
Frau Büscher
Molkereistr.
23970 Wismar, Mecklenburg
Tel: +49 4941 1706128
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Elektroniker Schaltschrankbau (m/w/d)

Firma: Otto Schatte GmbH
Arbeitsort: Lübeck
Entfernung: 57.67 km

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Firma: ZWP Zahnradwerk Pritzwalk GmbH
Arbeitsort: Pritzwalk
Entfernung: 93.05 km

Elektroniker/in (m/w/d) für Schaltschrankbau / Anlagenfertigung

Firma: Mediasystem Elektroakkustik & Kommunikationstechnik GmbH
Arbeitsort: Reinbek
Entfernung: 95.76 km

Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d)

Firma: AXXERON HESCH electronics GmbH Niederlassung Nord
Arbeitsort: Wentorf bei Hamburg
Entfernung: 96.63 km

Elektroniker für Betriebstechnik bzw. Energieanlagen-elektroniker / Mechatronike

Firma: KRD Engineering & Service GmbH
Arbeitsort: Bardowick
Entfernung: 96.86 km

Elektroniker Gehalt

Elektroniker sind Fachkräfte, die sich mit der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten befassen. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Industrie, Bauwesen, Energieversorgung und Telekommunikation.

Aufgaben eines Elektronikers

  • Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Erstellung von Schaltplänen und technischen Dokumentationen
  • Beratung von Kunden und Kollegen
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften

Ausbildung und Qualifikation eines Elektronikers

Elektroniker benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten. Außerdem lernen sie, Schaltpläne zu erstellen und technische Dokumentationen zu verfassen.

Nach der Ausbildung können Elektroniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Meisterkurse, Fachkurse und Zertifizierungen.

Gehalt eines Elektronikers

Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern.

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro
  • Bayern: 3.700 Euro
  • Berlin: 3.600 Euro
  • Brandenburg: 3.400 Euro
  • Bremen: 3.500 Euro
  • Hamburg: 3.600 Euro
  • Hessen: 3.700 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 3.500 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.500 Euro
  • Saarland: 3.400 Euro
  • Sachsen: 3.300 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.500 Euro
  • Thüringen: 3.200 Euro

Fazit

Elektroniker sind gefragte Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen arbeiten. Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat.

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.