Firma: Berufsbildungswerk Sachsen GmbHArbeitsort: 01129 DresdenVerfügbar ab: 18.07.2025Jobtyp: ArbeitsplatzArbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - NachmittagArbeitsvertrag: UnbefristetSchulbildung: Keine AngabeFührerschein: Keine AngabeBewerbung: per E-Mail, über InternetBranche: Berufsbildende weiterführende Schulen
Beschreibung
Das SRH Berufsbildungswerk Dresden ist spezialisiert auf die Berufsvorbereitung und Berufsausbildung von Jugendlichen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Im Rahmen des dualen Bildungssystems werden die Jugendlichen in 19 staatlich anerkannten kammergeprüften Berufen ausgebildet. Das SRH Berufsbildungswerk Dresden wurde bereits zum siebten Mal von der IHK Dresden als hervorragender Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.
Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Werden Sie Teil unseres Teams: Mit Herz, Mut und Fachkompetenz für eine selbstbestimmte Zukunft.
Arbeiten Sie mit Jugendlichen und helfen Sie ihnen, trotz körperlicher Einschränkungen ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Wir bieten Ihnen eine faire Bezahlung, feste Arbeitszeiten (Mo.-Fr.) und flexible Gestaltungsmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihre Entwicklung fördern wir durch ein umfassendes Weiterbildungsprogramm, Supervisionsmaßnahmen und die Möglichkeit, die reha-pädagogische Zusatzqualifikation zu erwerben. Mit mindestens 29 Tagen Urlaub, einer Betriebsruhe über Weihnachten und Neujahr und 5 Karenztagen sind Sie flexibel. Unsere umfangreichen Gesundheitsleistungen, wie BusinessBike und bezahlte Arzttermine, sowie familienfreundliche Angebote unterstützen Sie optimal.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams, im SRH Berufsbildungswerk Dresden, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen (w/m/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden. Die Anstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Ihre Aufgabe:
- Sie leisten einen fachpsychologischen Beitrag zur beruflichen und persönlichen Entwicklung unserer Teilnehmenden im Rahmen eines multiprofessionellen Teams.
- Hierbei begleiten und unterstützen Sie junge Menschen im Rahmen ihrer Ausbildung sowie bei der Eingliederung in Arbeit.
- Frühzeitig erkennen Sie individuelle Unterstützungsbedarfe und fördern Motivation, Belastbarkeit und Entwicklungspotenziale.
- Sie bringen Ihre psychologische Expertise aktiv in die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Rehabilitationsteam ein.
- Auch wirken Sie bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben aktiv mit.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich beruflicher Rehabilitation oder in der Arbeit mit jungen Erwachsenen mit.
- Sie arbeiten empathisch, lösungsorientiert und mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- In der Zusammenarbeit schätzen Sie unser interdisziplinäres Team und tragen mit Ihrer Expertise zur gemeinsamen Zielerreichung bei.
- Stets begegnen Sie jungen Menschen mit Offenheit, Respekt und einer ressourcenorientierten Grundhaltung.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt angestellt bzw. ausgebildet.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet: Judith Freund, Abteilungsleiterin, Telefon +49 (0) 351 84 37 595. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 14261.
Psychologen sind Experten für das menschliche Verhalten und die psychischen Prozesse. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter die klinische Psychologie, die Schulpsychologie, die Arbeits- und Organisationspsychologie und die Forschung. Das Gehalt eines Psychologen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Berufserfahrung, die Qualifikation und der Arbeitsort.
Aufgaben eines Psychologen
Diagnostizieren und behandeln psychischer Störungen
Durchführen von psychologischen Tests und Untersuchungen
Erstellen von Behandlungsplänen
Durchführen von Psychotherapie
Beraten von Patienten und Angehörigen
Durchführen von Forschungsprojekten
Lehren und Ausbilden von Studenten
Ausbildung und Qualifikation eines Psychologen
Bachelor-Abschluss in Psychologie
Master-Abschluss in Psychologie
Promotion in Psychologie
Berufserfahrung in einem psychologischen Berufsfeld
Mitgliedschaft in einer psychologischen Fachgesellschaft
Gehaltsliste für Psychologen (m/w/d)
Einstiegsgehalt: 35.000 Euro
Durchschnittliches Gehalt: 50.000 Euro
Gehalt mit Berufserfahrung: 65.000 Euro
Gehalt mit Promotion: 75.000 Euro
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Berlin: 55.000 Euro
Hamburg: 52.000 Euro
München: 58.000 Euro
Frankfurt am Main: 54.000 Euro
Köln: 51.000 Euro
Dein Jobagent
Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!
Es gelten unsere
Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere
Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.
Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.
Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.