Online Stellenmarkt

Stellenangebot Sachbearbeiter Ordnung und Sicherheit (m/w/d) in Striegistal

Firma: Gemeinde Striegistal Arbeitsort: 09661 Striegistal Verfügbar ab: 14.08.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag Arbeitsvertrag: Befristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: PKW Bewerbung: per E-Mail, schriftlich Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Beschreibung Die Gemeinde Striegistal stellt ab dem 1. Oktober 2025 eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Ordnung und Sicherheit ein. Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Dauer der Elternzeitvertretung. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.

Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen

- Eigenständige Bearbeitung und Vorbereitung von Angelegenheiten des Ortspolizeirechts, der allgemeinen Gefahrenabwehr, Brandbekämpfung und Technischen Hilfeleistung sowie der Friedhofsverwaltung einschließlich der eigenständigen Erstellung von Gebührenbescheiden
- Erstellung von Gebührenbescheiden nach Sächsischem Brandschutzgesetz und der gemeindlichen Feuerwehrkostensatzung
- Datenpflege der Mitglieder der gesamten Gemeindefeuerwehr und Statistikpflege
- Planung und Organisation der Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr
- Bearbeitung von Bußgeldangelegenheiten
- Verwaltung der Nutzung von kommunalen Räumen, wie zum Beispiel Dorfgemeinschaftshäuser, Turnhallen, Jugendclubs und Bibliothek
- Verwaltung und Aktenführung von Versicherungen, Einwohnerlisten, Jubiläen und Vereinsaktivitäte
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von kommunalen Satzungen / Ortsrecht
- Pflege der Homepage
- Mitwirkung bei der Durchführung von Wahlen
- Zuarbeit bei der Pflege/Erstellung des Jagdkatasters
- Eigenständige Korrespondenz mit Behörden, privaten Organisationseinheiten und Bürgern
- Vorbereitung von Sitzungsunterlagen für die kommunalen Entscheidungsgremien

Die Aufgaben sind vorrangig im Tätigkeitsbereich der allgemeinen Verwaltung im Innendienst angesiedelt. Die genaue Stellenbeschreibung kann im Einzelnen auch künftig variieren.

Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit erwarten wir:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich
- Kenntnisse im Polizei- und Ordnungsrecht, Satzungsrecht, Kommunalrecht, Verwaltungsverfahrensrecht und öffentlichem Vertragsrecht sind von Vorteil
- Organisationstalent, Entscheidungskraft, Durchsetzungsvermögen sowie soziale Kompetenz
- freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- gründliche Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen
- Grundkenntnisse im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8.

Die zu besetzende Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen erbitten wir bis spätestens 9. September 2025 an die Gemeindeverwaltung Striegistal in Etzdorf, Waldheimer Straße 13, 09661 Striegistal zu senden.

Elektronische Bewerbungen können ausschließlich im PDF-Format (1 Datei, max. 10 MB) an info@striegistal.de berücksichtigt werden. Bewerbungen mit anderen Dateiformaten (zum Beispiel docx, jpg, rtf) werden ohne Antwort gelöscht.

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können wir nicht erstatten.

Striegistal, den 14. August 2025

Wagner, Bürgermeister
JobID: 10001-1001683689-S Anschrift:
Gemeinde Striegistal
Frau Unverricht
Waldheimer Str.
09661 Striegistal
Tel: +49 34322 51334
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Firma: Fritzsche Personenverkehr GmbH
Arbeitsort: Burgstädt, Sachsen
Entfernung: 27.21 km

Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)

Firma: Landratsamt Altenburger Land
Arbeitsort: Altenburg, Thüringen
Entfernung: 51.54 km

Sachbearbeiter/-in in der Disposition

Firma: Linspace Fieldservice GmbH
Arbeitsort: Leipzig
Entfernung: 67.85 km

Sachbearbeiter Kundendienst (m/w/d) in Leipzig

Firma: Mezger GmbH + Co KG Bosch Vertragsgroßhandel
Arbeitsort: Leipzig
Entfernung: 71.52 km

Sachbearbeiter Speditionswesen (m/w/d) mit polnischen Sprachkenntnissen

Firma: Krause-Transporte GmbH & Co. KG
Arbeitsort: Leipzig
Entfernung: 72.07 km

Sachbearbeiter Innendienst

Firma: ATVANTIS Asset Management GmbH
Arbeitsort: Gera
Entfernung: 82.04 km

Sachbearbeiter (m/w/d) Lohnabrechnung

Firma: Sanitärtechnik Eisenberg GmbH Eisenberg
Arbeitsort: Eisenberg, Thüringen
Entfernung: 89.63 km

Gehalt eines Sachbearbeiters (m/w/d)

Sachbearbeiter sind in vielen Unternehmen und Organisationen tätig. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, die von der Bearbeitung von Kundenanfragen bis zur Erstellung von Berichten reichen. Das Gehalt eines Sachbearbeiters variiert je nach Branche, Unternehmen und Qualifikation. Im Durchschnitt liegt das Gehalt eines Sachbearbeiters in Deutschland bei 3.500 Euro brutto pro Monat.

Aufgaben eines Sachbearbeiters

  • Bearbeitung von Kundenanfragen
  • Erstellung von Berichten
  • Durchführung von Recherchen
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Verwaltung von Daten
  • Durchführung von Telefonaten
  • Schreiben von Briefen und E-Mails

Ausbildung und Qualifikation eines Sachbearbeiters

Um als Sachbearbeiter zu arbeiten, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Je nach Branche und Unternehmen können auch andere Qualifikationen, wie z.B. ein Studium, erforderlich sein. Zu den wichtigsten Qualifikationen eines Sachbearbeiters gehören:

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Zeitmanagement
  • EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse in der jeweiligen Branche

Gehaltsunterschiede in Deutschland

Das Gehalt eines Sachbearbeiters variiert je nach Bundesland. Die höchsten Gehälter werden in Baden-Württemberg und Bayern gezahlt. Die niedrigsten Gehälter werden in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt gezahlt.

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 2.900 Euro brutto pro Monat

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.