Online Stellenmarkt

Stellenangebot Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d) in Altenburg, Thüringen

Firma: Landratsamt Altenburger Land Arbeitsort: 04600 Altenburg, Thüringen Verfügbar ab: 01.07.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend Arbeitsvertrag: Befristet Schulbildung: Keine Angabe Führerschein: LKW Bewerbung: per E-Mail, schriftlich Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Beschreibung Beim Landratsamt Altenburger Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)

zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Eine darüberhinausgehende befristete Weiterbeschäftigung wird indes angestrebt. Die Stelle ist eine Teilzeitstelle (35 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD.

Qualifikationsanforderungen

- abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulausbildung in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen bzw. Hochbau oder ein vergleichbarer Abschluss.

Wünschenswert (nicht Voraussetzung) sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst bzw. eine Verwaltungsausbildung oder -fortbildung im öffentlichen Dienst.

Aufgabenschwerpunkte

- Projektleitung und -steuerung für bauliche Maßnahmen an kreiseigenen Objekten (Schwerpunkt Sonderbauten)
- Projektvorbereitung, Aufgabenstellung für Maßnahmen erarbeiten
- Vorbereitung, Mitwirkung und Durchführung der Ausschreibungsverfahren für Sachverständige, Planungs- und Beratungsleistungen bei Herbeiführen der Beauftragung
- Mitwirkung bei Vertragsgestaltungen von Architekten- und Ingenieurleistungen
- Mitwirkung, Prüfen und ggf. Aufstellen von Planungen der verschiedenen Leistungsphasen auch für Bauten schwieriger Art (Sonderbauten)
- Vorbereitung, Mitwirkung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren für Bauleistungen (Schwerpunkt Sonderbauten)
- Örtliche Leitung der Baumaßnahmen
- Abrechnung von beauftragten Leistungen
- Objektbetreuungen
- Antragstellung, Bearbeitung und Verwendungsnachweisführung von Fördermitteln/Zuwendungen
- Durchführung von Bauherrenaufgaben als verantwortlicher Sachbearbeiter und deren Dokumentation.

Wir erwarten von Ihnen

- gründliche und umfassende bautechnische, baurechtliche und vergaberechtliche Kenntnisse
- sicheren Umgang mit VOB/A, B, C und HOAI
- fundierte Kenntnisse in einschlägigen EDV-Programmen (Word, Excel, Bechmann)
- Erfahrungen mit denkmalgeschützten Objekten.
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Eigenständigkeit, sicheres Auftreten
- hohe Kommunikationskompetenz
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis.

Das können Sie von uns erwarten:

· Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach TVöD-VKA

· familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (keine Kernzeiten)

· verhandelbarer Gestaltungsspielraum betreffend Arbeitszeit und Arbeitszeitmodell (unter Berücksichtigung unserer Dienstzeiten)

· alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen / Jahr, betriebliche Altersvorsorge

· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

· schrittweise Einarbeitung

· auch Berufseinsteiger sind willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung an das

Landratsamt Altenburger Land

Fachdienst Personal

Lindenaustraße 9

04600 Altenburg

oder per E-Mail an personal@altenburgerland.de (personal@altenburgerland.de)

ein.

Weitere Informationen zu dieser Stelle erteilt Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Maas unter 03447 586-941, bzw. der Fachdienst Personal unter 03447 586-350.

Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles/Presse - Stellenangebote).

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtig. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Die Stellenausschreibung richtet sich auch an Personen, die die geforderten Qualifikationen in Kürze erwerben.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis über das Sprachniveau C1 in Deutsch nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und ein Nachweis der Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland bzw. der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen kostenpflichtigen Service der ZAB handelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung (http://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung) .

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.
JobID: 10000-1202944569-S Anschrift:
Landratsamt Altenburger Land
Lindenaustr.
04600 Altenburg, Thüringen
Tel: +49 3447 586941
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Firma: Fritzsche Personenverkehr GmbH
Arbeitsort: Burgstädt, Sachsen
Entfernung: 26.78 km

Sachbearbeiter Innendienst

Firma: ATVANTIS Asset Management GmbH
Arbeitsort: Gera
Entfernung: 32.54 km

Sachbearbeiter (m/w/d) Lohnabrechnung

Firma: Sanitärtechnik Eisenberg GmbH Eisenberg
Arbeitsort: Eisenberg, Thüringen
Entfernung: 38.15 km

Sachbearbeiter Kundendienst (m/w/d) in Leipzig

Firma: Mezger GmbH + Co KG Bosch Vertragsgroßhandel
Arbeitsort: Leipzig
Entfernung: 38.57 km

Sachbearbeiter/-in in der Disposition

Firma: Linspace Fieldservice GmbH
Arbeitsort: Leipzig
Entfernung: 43.13 km

Sachbearbeiter Speditionswesen (m/w/d) mit polnischen Sprachkenntnissen

Firma: Krause-Transporte GmbH & Co. KG
Arbeitsort: Leipzig
Entfernung: 44.90 km

Sachbearbeiter Ordnung und Sicherheit (m/w/d)

Firma: Gemeinde Striegistal
Arbeitsort: Striegistal
Entfernung: 51.54 km

Sachbearbeiter Warenannahme/ Retourenbearbeitung (m/w/d)

Firma: Böttcher AG
Arbeitsort: Zöllnitz bei Jena
Entfernung: 57.85 km

Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung (m/w/d)

Firma: Gewässerunterhaltungsverband Untere Saal/Roda
Arbeitsort: Jena
Entfernung: 58.08 km

Sachbearbeiter (m/w/d) „Futtermittel- und Agrarproduktuntersuchung“

Firma: Thür.Landesamt für Landwirt- schaft und Ländlichen Raum Land Thüringen
Arbeitsort: Jena
Entfernung: 58.60 km

Gehalt eines Sachbearbeiters (m/w/d)

Sachbearbeiter sind in vielen Unternehmen und Organisationen tätig. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, die von der Bearbeitung von Kundenanfragen bis zur Erstellung von Berichten reichen. Das Gehalt eines Sachbearbeiters variiert je nach Branche, Unternehmen und Qualifikation. Im Durchschnitt liegt das Gehalt eines Sachbearbeiters in Deutschland bei 3.500 Euro brutto pro Monat.

Aufgaben eines Sachbearbeiters

  • Bearbeitung von Kundenanfragen
  • Erstellung von Berichten
  • Durchführung von Recherchen
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Verwaltung von Daten
  • Durchführung von Telefonaten
  • Schreiben von Briefen und E-Mails

Ausbildung und Qualifikation eines Sachbearbeiters

Um als Sachbearbeiter zu arbeiten, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Je nach Branche und Unternehmen können auch andere Qualifikationen, wie z.B. ein Studium, erforderlich sein. Zu den wichtigsten Qualifikationen eines Sachbearbeiters gehören:

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Zeitmanagement
  • EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse in der jeweiligen Branche

Gehaltsunterschiede in Deutschland

Das Gehalt eines Sachbearbeiters variiert je nach Bundesland. Die höchsten Gehälter werden in Baden-Württemberg und Bayern gezahlt. Die niedrigsten Gehälter werden in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt gezahlt.

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 2.900 Euro brutto pro Monat

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.